Blödes Steuer-Frage von Geisteswissenschaftler

  • Ersteller Ersteller Frage
  • Erstellt am Erstellt am
F

Frage

Unser Sponsor SAP 4 Students
Unser Sponsor
Blödes Steuer-Frage von Geisteswissenschaftler

Hallo,

habe mich gerade schon durch die Steuer-Fragen, die hier schon so beantwortet wurden, gekämpft, bin mir aber immer noch unsicher, ob ich jetzt meine Studiengebühren absetzen kann. Bei mir handelt es sich um ein Zweitstudium, und da ich Philosophie machen will, aber mein Erststudium ein naturwissenschaftliches war, muß ich erst noch "philosophische Grundkenntnisse" nachweisen, was ich jetzt in zwei Semestern im Rahmen eines Akademiestudiums machen will, bevor ich sozusagen richtig anfangen kann. Kann ich auch schon die (nicht unerheblichen) Kosten für dieses Akademiestudium von der Steuer absetzen, das ja bisher sozusagen "just for fun" ist??
Vielen Dank für alle Antworten!
 
Was machst Du denn beruflich.?
Man kann nicht jedes Studium absetzen wenn nicht eine ausreichende "Aussicht" besteht, damit später Geld verdienen zu werden.
Also entweder Ergänzung/Erweiterung im bisherigen Umfeld oder aber wirklich Erstausbildung.
 
Bin Mediziner, Philosophie dazu, naja, machs größtenteils aus reinem Interesse, man könnte aber natürlich schon sagen, daß ich ja damit dann in den Bereich Medizin-Ethik gehen kann, was ich aber widerum nicht unbedingt will...es ist eher mehr aus Spaß an der Freud, wobei ich mich aber sicher nicht nein sagen werde, wenn ich später mal damit (auch) Geld verdienen kann...als Arzt muß man ja sehen, wo man bleibt
 
Dr Franke Ghostwriter
Ob Du es später wirklich willst, mußt Du dem FA ja nicht sagen 😉 .
Es muß halt im Vorfeld plausibel sein, sonst kriegst Du es gleich gestrichen.
Einfache Aussage: Da Du das Studium ja sowieso machst (egal was das FA dazu sagt) kannst Du ja probieren, ob es anerkannt wird. Hast ja nix zu verlieren.
 
Oben