Buchempfehlung Kopfrechnen

Dr Franke Ghostwriter
Hat jemand einen Tipp, um das Kopfrechnen zu trainieren ? bis jetzt ist mir
nichts passendes untergekommen. Da ich seit der 6. Klasse einen Schultaschenrechner benutze, bin ich gar nicht mehr in der Lage ordentlich im Kopf zu rechnen. *schäm*
 
Mach Dir nichts draus: Gestern war ich bei Edeka. Die Azubine hatte mit Hilfe ihrer Kasse herausgefunden, dass ich 1,91 Euro Wechselgeld zu bekommen hatte. Da habe ich ihr noch 10 Cent in die Hand gedrückt, um ein 2-Euro-Stück zu kriegen. Das hat die Gute leider völlig durcheinander gebracht und sie musste die erfahrene Kollegin fragen, wieviel Geld sie mir geben sollte. So kanns gehen!

Zu Deinem Problem: Es gibt ein paar Bücher, die grundlegende Mathekenntnisse für WiWis vermitteln, z.B.

Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler, Elementare Grundlagen für Studienanfänger von Jochen Schwarze


oder der Rechentrainer von Studeo:

https://www.studeo.de/rechentrainer/index.html

Darin wird die Mittelstufenmathematik aufgearbeitet. Wenn's Dir aber nur ums Kopfrechnen geht, bist Du vielleicht mit einem noch grundlegenderen Werk besser bedient.

Noch was zu Deinem Taschenrechner: wenn das tatsächlich noch Dein Schultaschenrechner ist, solltest Du vielleiht nochmal 20 Euro für einen guten wissenschaftlichen Taschenrechner investieren. Der macht z.B. in Statistik das Leben leichter...

Mein Tipp: der Casio fx-991 MS

Grüße
Dirk
 
Vielen dank für deine infos 🙂

ab morgen werde ich mit mathe anfangen 🙄

habe mir den mathe brückenkurs gebraucht besorgt und werde das
morgen mal überfliegen und mir dann ein lernplan basteln, schließlich
ist es ja dann mehr zeit, die ich brauche

hier hat auch mal jemand den link matheblitz.de in den raum geworfen, aber irgendwie funktioniert das nicht...
 
Fürs kopfrechenn helfen sicherlich immer mal wieder die typischen aufgaben aus einstellungstests ( wie zum beispiel zahlenreihen ) ansonsten würde ich dir zum "Mathematik zum Studiumsanfang" raten ( Dörsam für 2,90 € ). Naja und sonst.. versuch direkt von anfag an der Versuchung zu widerstehen Übungsaufgaben etc mit dem Taschenrechner zu rehcnen. Das dauert dann vielelicht am Anfang noch etwas lang aber du wrst merken das du mit der Zeit immer schneller und sicherer wirst.
 
kathleen schrieb:
Hat jemand einen Tipp, um das Kopfrechnen zu trainieren ? bis jetzt ist mir
nichts passendes untergekommen. Da ich seit der 6. Klasse einen Schultaschenrechner benutze, bin ich gar nicht mehr in der Lage ordentlich im Kopf zu rechnen. *schäm*

Hi,

rechne es doch schriftlich auf einem Blatt aus, wie man es früher in der Grundschule gelernt hat. Mehr als + - * / braucht man doch nicht. Und eben Regeln, wie man etwas rechnen darf.

Gruß
Julian
 
Oben