BWL 1 und 3 parallel belegen - sinnvoll?

Unser Sponsor SAP 4 Students
Unser Sponsor
BWL 1 und 3 parallel belegen - sinnvoll?

Hallo,

ich beginne im SS 07 den BoL. Neben meinem Jurastudium habe ich auch eine wirtschaftswissenschaftliche Zusatzausbildung an der Uni gemacht (BWL, VWL, FiWi, Orga, Perso, Jahresabschluss, BuFü, Marketing...). Daher hab ich auch schon Grundkenntnisse.
Denkt ihr, dass eine Belegung von BWL 1 und 3 parallel sinnvoll ist? Möchte gern so schnell wie möglich den BoL hinter mich bringen.

Vielen Dank schonmal.

Lg, Arlett
 
BWL1 und 3 sind unabhängig voneinander und damit auch gleichzeitig belegbar.
Die Frage dürfte eher sein, ob Deine Mathekenntnisse für BWL3 ausreichend sind. Für BWL1 genügen die 4 Grundrechenarten
 
Die Frage dürfte eher sein, ob Deine Mathekenntnisse für BWL3 ausreichend sind. Für BWL1 genügen die 4 Grundrechenarten 🙂

Für BWL 3 muss man etwas Analysis können. Aber so eine große Hexerei sind die Ableitungen auch nicht... ich würde sagen, beleg es - notfalls kannst du es immer noch im nächsten Semester als Wiederholer belegen, wenn es dir zu schwierig erscheint, dann hast du auf jeden Fall Anhaltspunkte, was du in Mathe nachlernen musst 😉.
 
Vielen lieben Dank euch beiden.
Ich werde demnach BWL 3 gleich mit machen. Analysis hatte ich im Abi ... ist zwar schon ewig her, aber das krieg ich schon hin🙄 . Und wie Kerstin schon sagt, im zweifel schreib ich die Klausur ein Semester später.
 
Arlett,

BWLIII ist absolut keine Hexerei, n bissel Mathe - okay. Musst halt ableiten können, innere und äussere Ableitung ist dann schon das Schwierigste, und wissen, dass bei der 2. Ableitung der Extremwert ist - das wars eigentlich schon. Und wenn Du dann schon irgendwo das Kalkulieren gelernt hast, ist fast die halbe Miete rein. Trau´s Dir:daumen
 
Georgia,

vielen Dank für deinen Antwort. Ich denke, dass ich das schon hinbekommen müsste. Im Zweifel schau ich in meinen alten Schulsachen oder anderer Literatur nochmal nach.
Und da ich jetzt schon weiß, was ich können muss, kann ich mich ja bis zum Semesterbeginn noch ausreichend vorbereiten.

Schönes Wochende noch.
 
Jetzt hab ich doch noch mal eine Frage:
Ich überlege immer wieder hin und her ... ich möchte gern zwei BWL Kurse machen im SS 07.

Was denkt ihr denn, was sinnvol ist BWL 1 und 2 oder BWL 1 und 3? Langsam verliere ich wirklich den Überblick.

Danke euch schonmal.
 
Da ich BWL 2 schwerer finde, würde ich erst mal 1 und 3 nehmen. Aber das ist sehr schwer, dazu was zu sagen... wahrscheinlich persönliche Geschmackssache.

Hast du vielleicht ein Studienzentrum in der Nähe, dann könntest du dort mal einen Blick in die Skripte werfen?

Ich hab die BWL-Fächer ohne Fremdskripte gemacht (aber auch schon eine kfm. Ausbildung vorher gehabt). Mentorenkurse sind evtl. auch hilfreich.
 
Mhhh, jetzt weiß ich wieder nicht so recht, was ich machen soll ... leider komme ich derzeit nicht ins Studienzentrum, um mir mal die Unterlagen anzusehen.

So langsam muss ich aber eine Entscheidung treffen...
 
Hat vielleicht noch jemand von euch Erfahrungen mit dem Thema gemacht?
Hat noch jemand BWL-Kurse parallel belegt? Bin wirklich für jede Erfahrung und jeden Tipp dankbar.

Lg, Arlett
 
BWL I behandelt schwerpunktmäßg den Wertestrom und Jahrebabschluß eines Unternehmens unter Zugrundelegeung des HGB. BWL III ist eine reine betriebswirtschaftliche Betrachtung, wobei es auch z.T. Parallelen zu BWL I gibt.

Es gibt ein paar Anschlusspunkte, aber das macht es m.E. doch nicht unsinnig, es zusammen zu belegen? Vom "Zusammenpassen" gibt es sich denke ich nicht viel, BWL 1 und 2 hat nicht mehr gemeinsam als BWL 1 und 3.

Kursbeschreibungen gibt es auch auf den Seiten der Lehrstühle bzw. in dem neuen Modulhandbuch.
 
also ich habe im ersten Semester BWL I und BWL II parallel belegt, und das hat gut geklappt. Wie gesagt, Stoffüberschneidung gibts da nicht viel. Wenn Du eh schon Grundkenntnisse hast, dürfte das eigentlich kein Problem sein.

Wirklich problematisch oder unsinnig fände ich I und III auch nicht. Rein vom Gefühl her denke ich trotzdem, dass meine Kombination - zumindest für mich!- besser war.

ALso wenn Du Dir gar nicht sicher bist und Dir die Kursbeschreibungen nicht viel bringen (so gings mir immer..) bzw. Du nicht die Möglichkeit hast ins Studienzentrum zu gehen, kannst Du ja immer noch als Notfall beide Kurse belegen und dann einen davon ins nächste Semester schieben?? Ich glaube BWL 2 und 3 wurdenbeide schon überarbeitet, d.h. die Unterlagen sind auch ein halbes Jahr später nicht veraltet😉

Ich wünsch Dir viel Glück und dass Du die richtige Entscheidung für Dich triffst!

Viele Grüsse, Sina
 
Vielen Dank für eure Meinungen.

Ich bin momentan in der Situation, dass ich ja Jura studiert, aber nicht bestanden habe. Daher werden mir schon viele Scheine angerechnet. In BWL habe ich auch schon Kenntnisse.
Da ich das Studium in 4 Semestern schaffen will, muss ich jetzt im ersten Semester 4 Module belegen - zwei davon sollen BWL sein.

Wenn ihr jetzt sagt, dass BWL 2 zB. weniger zeitaufwändig ist, als BWL 3, dann werde ich mich für das entscheiden, welches ich in meinen Zeitplan am besten reinbekomme.

Lg, Arlett
 
Dr Franke Ghostwriter
Vielen Dank euch beiden.

Ich werde meine Belegung jetzt endgültig fertig machen und habe mich für BWL 1 und BWL 3 entschieden. Da ich offiziell noch 2 BoL-Module belege und in einem dritten noch eine Klausur schreiben muss, denke ich, dass ich mit BWL 1 und 3 besser fahre ... zumal ich mir im Forum mal ausführlich die Infos zu BWL 2 angesehen habe - und dabei hat mich das mathematische mehr abgeschreckt😱 als bei BWL 3 (kommt mir von der Schule noch bekannt vor).

Ich denke, dass ich mit der Kombination am besten fahren werde ... zumal ich ja auch noch nebenbei arbeite und mein Zeitplan sowieso schon extrem eng ist.

Vielen Dank euch allen nochmal.

Lg, Arlett
 
Oben