BWL 2 oder BWL 3

Dr Franke Ghostwriter
ich studiere im Studiengang B.o.L. und es ist (leider) mal wieder an der Zeit, einen BWL-Kurs zu belegen. Da ich ein rechtswissenschaftlich denkender Mensch bin, ist für mich BWL schon recht mühsam und alles was mit Mathe zu tun hat, erst recht.

Aber da muss ich durch, Pflicht ist Pflicht.

Nachdem ich mich nun dazu durchgerungen habe, wirklich einen BWL-Kurs zu belegen, stellt sich für mich nun die Frage, ob BWL 2 oder BWL 3 weniger Mathematik enthält. Hat jemand Erfahrung und kann mir den weniger rechenintensiveren Kurs empfehlen. Weiterhin interessiert mich, ob etwas dagegen sprechen würde, BWL 3 vor BWL 2 zu belegen.

Ich muss mich die Woche entscheiden, denn dann mache ich erst einmal Urlaub!

Herzlichen Dank für Euren Rat!
Claudia
 
Claudia S. schrieb:
Nachdem ich mich nun dazu durchgerungen habe, wirklich einen BWL-Kurs zu belegen, stellt sich für mich nun die Frage, ob BWL 2 oder BWL 3 weniger Mathematik enthält. Hat jemand Erfahrung und kann mir den weniger rechenintensiveren Kurs empfehlen. Weiterhin interessiert mich, ob etwas dagegen sprechen würde, BWL 3 vor BWL 2 zu belegen.

Erstmal kann ich Dich beruhigen und Dir mitteilen, daß nichts dagegen sprechen sollte BWL III vor BWL II zu belegen. Wobei Du allerdings bedenken solltest, daß BWL III aus zwei Kursen besteht und jedenfalls bei uns BWLer von der FU vorgeschlagen wird ihn in zwei Semestern zu belegen. Ich persönlich finde aber, daß es auch in einem Semester möglich ist - habe ich selber letztes Semester getan. Somit hast Du aber dann mehr Arbeit als würdest Du BWL II belegen.

Ich persönlich fand BWL III leichter als BWL II. Aber was jetzt genau weniger Mathematik enthält... das kann ich Dir nicht genau sagen. Allgemein fand ich den Stoff aus BWL III einfach leichter verständlich...
Mehr kann ich Dir dazu leider nicht wirklich sagen. Für mich war das, was darin an Mathe vorkam nicht wirklich wild... das meiste war Formeln auswendig können - wenn ich mich jetzt nicht ganz irre
77.gif
 
Daria,

herzlichen Dank für Deine promte und beruhigende Antwort. Ich werde mich nun wohl zu BWL 3 durchringen.

Dass im Rahmen eines BWL-Studiums eine Verteilung auf zwei Semester empfohlen wird, finde ich interessant. Ich wollte BWL 1 im BoL-Studiengang auf 2 Semester verteilen (sind ja schließlich 3 Teile) und da hat man mir mitgeteilt, dass dies nicht geht.
Nehme an, dass dies auch für BWL 3 so gilt. Da ich den "Spaß" aber ohnehin in einem Semster hinter mich bringen will, kommt eine Verteilung für mich ohnehin nicht in Betracht.

LG
Claudia
 
Claudia S. schrieb:
Hallo Daria,

herzlichen Dank für Deine promte und beruhigende Antwort. Ich werde mich nun wohl zu BWL 3 durchringen.

Dass im Rahmen eines BWL-Studiums eine Verteilung auf zwei Semester empfohlen wird, finde ich interessant. Ich wollte BWL 1 im BoL-Studiengang auf 2 Semester verteilen (sind ja schließlich 3 Teile) und da hat man mir mitgeteilt, dass dies nicht geht.
Nehme an, dass dies auch für BWL 3 so gilt. Da ich den "Spaß" aber ohnehin in einem Semster hinter mich bringen will, kommt eine Verteilung für mich ohnehin nicht in Betracht.

LG
Claudia

Bei BWL III kannst Du leider auch keine Teilung vornehmen.
Es müssen beide Kurse in einem Rutsch gemacht werden.
(Die SWS sind änhlich umfangreich wie BWL II und etwas mehr als BWL I)
Es muss aber auch hier nur 1 von 2 EAs bestanden werden.

Duddits
 
Duddits und Daria,

so, jetzt habe ich gerade meine Rückmeldung fürs kommende Semester ausgefüllt. Ich habe mich zu BWL 3 durchgerungen.
Bisher habe ich pro Semster 2 Kurse belegt. Ich hoffe, dass BWL 3 als einziger Kurs trotz meine "Mathephobie" mit der Einsparung eines zweiten Kurses zu schaffen ist.

LG
Claudia
 
Oben