Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo zusammen,wie zeichne ich 3 dimensionale Vektoren.Wie geh ich vor? Aus den Skript werd ich net schlau.z.b. bei folgender Übungsaufgabe 3.1.7:Zeichnen Sie den Vektor 1,5 (-1,1,2)Vielen Dank im Voraus!Schöne GrüßeAlex
An sich kann man dreidimensionale Vektoren schlecht auf einem zweidimensionalen Blatt Papier einzeichen. Das geht nur so, wie über der Aufgabe abgegeben. Bzw so wie es in der Lösung zu der Aufgabe im Anhang steht.
Richtig zeichnen kann man das, mangels dreidimensionaler Papierblätter nicht, das wird immer nur eine Skizze. Und ab der vierten Dimension hat sich das auch endgültig mit zeichnen, bzw im Raum vorstellen erledigt
Nein, das ist nicht wichtig für die Klausur.
Bilder musst Du dort keine malen, schon allein, weil das gar nicht auf das Ergebnisformular passen würde.
Wenn ich mir Vektoren zum Verständnis veranschaulichen wollte, hab ich in der Schule immer Stifte genommen und sie "durch die Gegend gehalten" -> 3-D-Dinge im 3-D-Raum ausprobieren.
Grundsätzlich kannst Du Dir das Verständnis aber auch an 2-D-Vektoren erarbeiten, die laufen auch auf dem Papier.
"Auf der von Studenten organisierten Seite www.studienservice.de lässt es sich wunderbar plaudern, lästern und abschreiben, ganz wie im richtigen Leben auch."