Entscheidung für Fernuni-Hagen

Dr Franke Ghostwriter
Entscheidung für Fernuni-Hagen

Hallo, wie kam Eure Entscheidung für die Fernuni-Hagen zustande? HAbt ihr auch abgewägt zwischen Hamburger Fernhochschule (HFH) oder Akad? Ich habe nun immer öfter gehört, daß dort an diesen privaten Hochschulen die Unterlagen besser aufbereitet wären. Nur weil's ne FH ist und die Fernunihagen eine Uni? Oder weil's dort mehr kostet.
Bin hin und hergerissen ob Fernuni (günstiger) oder HFH.
Freu mich über Eure Rückmeldungen.
 
Warum ich mich letztendlich für die FenUni entschieden habe??? Vielleicht weil diese am bekanntesten ist und mir der Name einfach ein Begriff war. Außerdem dachte ich, wenn die schon so lange im Geschäft sind, dann sollten die den Bogen raushaben und wissen, wie man jemanden ein Fernstudium ermöglicht.
Ich habe mich dann sehr gut über die Homepage informiert und da passte alles zusammen, weil ich direkt wusste, dass ich vom Ausland aus studieren würde: Möglichkeit, die Klausuren im Ausland zu schreiben, bei Wiwi nur für das Seminar eine Anwesenheitspflicht usw.
Der Umzug ins Ausland und damit die Entscheidung zu studieren, kam bei mir so schnell, dass ich sowieso keine Zeit hatte, mich noch allzu groß mit Alternativen zu beschäftigen.
 
ich wählte zwischen Lahr und der Fernuni. Ich kenne jeweils jemanden der in Lahr und an der Fernuni seinen Abschluss gemacht hat. Für mich war zum Schluss der Preis und der höhere Abschluss ausschlaggebend, ebenso gefiel mir das Lehrangebot der Fernuni besser als das in Lahr. Nachdem ich demnächst mit dem Studium fertig bin, bereue ich die Entscheidung natürlich auch in keinster Weise😀

Grüßle

Thomy
 
die Lehre an der Fernuni Hagen ist klasse, die Betreuung in den Studienzentren eher mager, die Kosten angemessen bis günstig, die Bereitschaft von anderen zum gemeinsamen Lernen tendiert eher gegen Null...

Alles in allem ein mühsamer Weg, dessen Ziel man vor Augen haben sollte...

Für mein Berufziel reicht ein FH- Abschluss, deshalb werde ich mich auch in Kürze von der Fernuni verabschieden...
Ich werde zur Diploma wechseln und dort in einem höheren Semester einsteigen um noch den Diplom-Wirtschaftsjuristen machen zu können.

Dies ist aber mein ganz persönlicher Weg und bedeutet nicht, dass ich die Fernuni Hagen nicht gut finde. Das hohe Niveau finde ich besonders herausfordernd und das würde gewiss einen Wechsel an eine Präsenzuni erleichtern.
Nur leider kann ich aus organisatorischen Gründen nicht an die Präsenzuni wechseln (5 Kinder sind da doch ein wenig zuviel...).
Finanziell ist die private Fern-Fach-Hochschule allerdings ein Problem!
Das versuche ich gerade über Sponsoren oder ein Stipendium zu lösen...

Falls ich es aus irgenwelchen Gründen dort nicht aushalte, werde ich (ohne rot zu werden) wieder an die Fernuni Hagen wechseln!

Bis dahin, viel Glück bei der Entscheidungsfindung und im Zweifelsfall einfach anmelden und ausprobieren...

Liebe Grüße einer beinahe Ehemaligen
 
Also um ehrlich zu sein, war die Fernuni meine einzige Möglichkeit zu studieren und das wollte ich unbedingt! Aus finanziellen Gründen ist es mir nicht anders möglich. Naja auf jeden Fall nachdem ich im privaten Bereich das erste Mal von der FU gehört habe, hab ich mich natürlich gleich informiert, wie angesehen, niveauvoll etc. sie ist und zwei Tage später habe ich voller Euphorie und Dankbarkeit das diese günstige und trotzdem "echte" Möglichkeit (nicht wie ILS und SGD usw.) eines Studiums besteht, meine Einschreibeunterlagen abgeschickt. 😀😀😀

LG Ele
 
Vielen Dank für Eure Nachrichten.
Ich bin eben auch von den Kosten an der Euro FH oder Hamburger FH etwas abgeschreckt, habe jedoch schon oft gehört, daß dort die Unterlagen sehr gut aufbereitet wären, das Studium somit "leichter" zu schaffen wäre. Nun überlege ich und grüble....Danke für Eure Mühen jedoch.
Viele Grüsse Elke
 
Für mich war es auch eine Akzeptanzfrage. Die meisten Personaler, die ich kenne, habe ich auch schon nach deren Meinung zu div. Hochschulen gefragt, an denen man berufsbegleitend einen Hochschulabschluß machen kann. Die Antwort fiel im Prinzip immer ähnlich aus:

"Hätte ich 2 Bewerber, die mir gleich gut gefielen, beide hätten je einen Abschluß an Fernhochschulen, würde ich den von der FeU nehmen, weil diese den besseren Ruf hat."
 
Hallo,

die Lehre an der Fernuni Hagen ist klasse, die Betreuung in den Studienzentren eher mager, die Kosten angemessen bis günstig, die Bereitschaft von anderen zum gemeinsamen Lernen tendiert eher gegen Null...

Alles in allem ein mühsamer Weg, dessen Ziel man vor Augen haben sollte...

Für mein Berufziel reicht ein FH- Abschluss, deshalb werde ich mich auch in Kürze von der Fernuni verabschieden...
Ich werde zur Diploma wechseln und dort in einem höheren Semester einsteigen um noch den Diplom-Wirtschaftsjuristen machen zu können.

Dies ist aber mein ganz persönlicher Weg und bedeutet nicht, dass ich die Fernuni Hagen nicht gut finde. Das hohe Niveau finde ich besonders herausfordernd und das würde gewiss einen Wechsel an eine Präsenzuni erleichtern.
Nur leider kann ich aus organisatorischen Gründen nicht an die Präsenzuni wechseln (5 Kinder sind da doch ein wenig zuviel...).
Finanziell ist die private Fern-Fach-Hochschule allerdings ein Problem!
Das versuche ich gerade über Sponsoren oder ein Stipendium zu lösen...

Falls ich es aus irgenwelchen Gründen dort nicht aushalte, werde ich (ohne rot zu werden) wieder an die Fernuni Hagen wechseln!

Bis dahin, viel Glück bei der Entscheidungsfindung und im Zweifelsfall einfach anmelden und ausprobieren...

Liebe Grüße einer beinahe Ehemaligen

Hi, jemand noch Erfahrung mit der Diploma? ich hatte das noch nie gehört. Welches Ansehen hat sie?
 
Ich habe jetzt die ganze Zeit überlegt, wie ich eigentlich an die FU gekommen bin? Aber ich weiß es einfach nicht! Ich habe das erste Mal 1999 angefangen und das ganze nach zwei Semestern abgebrochen 😀. Aber seit 2006 bin ich wieder dabei.

Was ich an der FU manchmal etwas schwieriger finde, ist das doch sehr hohe Niveau und wer sich in seinem Fach einigermaßen auskennt, der weiß das auch. Zumindest ernte ich von unseren VWL´ern immer sehr ehrfürchtige Blicke, aber immer nur dann, wenn Sie mir bei meinen Aufgaben nicht weiterhelfen können 😀.

Auf jeden Fall sollte man sich vorher darüber im klaren sein, dass ein Studium in Hagen sehr viel Disziplin erfordert und man sich manchmal selber in den H..... treten muss um sich zu motivieren.
 
Oben