Erstsemester - Tagesablauf

Unser Sponsor SAP 4 Students
Unser Sponsor
Erstsemester - Tagesablauf

Hallo an alle Studenten,

ich hab hab diese Woche mit dem BWL Studium (Bachelor of Science) an der FernUni Hagen begonnen.
Um keinen Fehler zu machen, hab ich das Erstsemester-Paket gewaehlt, sprich:
Einfuehrung in die WiWi,
Wirtschaftsmathematik I und II,
Externes Rechnungswesen.

Mich interessiert nun, wie der Ablauf bei meinen Mit-Studenten so ausschaut...
Wieviel Zeit investiert ihr pro Tag/Woche in welches Fach...wie teilt ihr euch die Faecher ein?
Jeden Tag ein bisschen von allem lernen oder an einem Tag nur ein bestimmtes Fach lernen?!

Natuerlich sind auch fortgeschrittene Studenten willkommen!
 
Ich bin da nicht representativ, da ich relativ wenig Zeit aufwende. Hab im letzen Semester 3 Klausuren geschrieben (Mikro, Recht II, BWL II) und ich hätt durchaus noch mehr machen können. Da ich noch nen Job hab, den ich relativ gut einteilen kann, mach ich es eigentlich immer ziemlich nach Lust und Laune. Außer vor den Klausuren, da arbeite ich 3-4 Wochen intensiver.
 
ich lerne an einem Tag immer nur 1 Fach und meistens ein paar Tage lang hintereinander. So kann ich mich besser in die Thematik reindenken und durch das Weiterlesen erübrigen sich manchmal Fragen, die durch das Lesen der Texte aufkommen.

Ich orientiere mich auch immer an den Terminen für die EAs, plane -wenn möglich- vor den jeweiligen Terminen soviel Zeit für das jeweilige Fach ein, daß ich mich mit den Fragen auch ein wenig auseinandersetzen kann. Die EAs möchte man ja schließlich bestehen, nicht wahr ?

Wieviel Zeit insgesamt einzuplanen ist, ist schwer zu beantworten. Die SWS sind m.M. nach auch kein richtiger Gradmesser (inzwischen sind sie ja eh alle gleich). Ich hab schon Klausuren bestanden, da hab ich nicht allzuviel gemacht und andere, v.a. Mikro und BWL II jede Menge Zeit investiert. Kommt wohl auf die Neigung und die Skripte an.

Viel Erfolg.

Kerstin
 
Die EAs möchte man ja schließlich bestehen, nicht wahr ?
50% reichen mir eigentlich 🙂
Wieviel Zeit insgesamt einzuplanen ist, ist schwer zu beantworten. Die SWS sind m.M. nach auch kein richtiger Gradmesser (inzwischen sind sie ja eh alle gleich). Ich hab schon Klausuren bestanden, da hab ich nicht allzuviel gemacht und andere, v.a. Mikro und BWL II jede Menge Zeit investiert. Kommt wohl auf die Neigung und die Skripte an.

Viel Erfolg.
Zuerst einmal danke!

Auch ich finde, dass die SWS kaum etwas ueber den Aufwand aussagen.
Es sollte Leitfaeden geben, die beschreiben, wieviel man man nach 2Wochen bzw. 1Monat bearbeitet haben sollte.
Ich hoffe nur nicht, dass ich zu wenig mache und das dann kurz vor der ersten EA feststellen muss.

Danke fuer Posts,
hvc
 
Auch ich finde, dass die SWS kaum etwas ueber den Aufwand aussagen.
Es sollte Leitfaeden geben, die beschreiben, wieviel man man nach 2Wochen bzw. 1Monat bearbeitet haben sollte.

Die zeitliche Flexibilität, die mir das Fernstudium bietet, macht solche Leitfäden doch unnötig. Ich weiß, wann ich EAs abgeben muss und die Klausuren schreiben soll. Wie ich den Stoff bis dahin bearbeite darf ich frei entscheiden.

Zu deiner Ausgangsfrage :
Zuerst habe ich mir die EA und Klausurtermine notiert. Dadurch sehe ich, wann ich ungefähr fertig sein muss. Etwas Puffer eingeplant ( also nicht unbedingt am EA Abgabetermin fertig sein mit der KE usw. ) und auch Tage berücksichtigt, von denen ich jetzt schon weiß, dass ich nicht zum lernen komme ( Feiertage, Urlaub, sonstige Verpflichtungen ... ). Das ist der grobe Überblick.
Und dann gehe ich immer wochenweise vor. Wann habe ich diese Woche Zeit ? In welchem Kurs bin ich letzte Woche gut voran gekommen ? Wo muss ich etwas Tempo zulegen oder mich intensiver beschäftigen ? Dadurch, dass ich diese Überlegungen jede Woche mache, kann ich mein Lerntempo immer meinen individuellen Möglichkeiten anpassen.
Ich denke, nach einer Weile wirst du selbst mehr über dich und deine Lerngewohnheiten feststellen. Denn eine Patentlösung gibt es ja leider nicht.
 
Zuerst habe ich mir die EA und Klausurtermine notiert. Dadurch sehe ich, wann ich ungefähr fertig sein muss. Etwas Puffer eingeplant ( also nicht unbedingt am EA Abgabetermin fertig sein mit der KE usw. ) und auch Tage berücksichtigt, von denen ich jetzt schon weiß, dass ich nicht zum lernen komme ( Feiertage, Urlaub, sonstige Verpflichtungen ... ).

Mache ich ähnlich. Habe wie gesagt, ja auch keinen strengen Plan. Ich habe mir die EA-Termine in Outlook eingegeben und lasse mich 2 Wochen vorher erinnern. So sehe ich sofort wenns brennt, ist aber auch noch nicht zu spät, denn notfalls kann man da schon noch einiges aufholen. Ideal funktioniert das in Fächern wie Recht 2, wo es viele Termine gibt. In Fächern wie BWL II, bei denen es nur 2 gibt, habe ich mir selber noch zusätzliche Termine eingezogen. So bleibe ich insgesamt auf nem guten Stand und merke wenn ich etwas mehr Gas geben sollte. Schätze mal besonders wichtig wird das in dem Semester, denn da habe ich 2 Termine, an denen 4 EAs gleichzeitig abgegeben werden müssen.

Übrigens, wenn du einen externen Plan haben willst, dann nimm doch einfach die Versandtermine. Versuche die alten Unterlagen fertig zu haben wenn die neuen kommen, oder zu einem bestimmten Zeitpunkt danach. Funktioniert auch in vielen Fächern, wo nicht alles auf einmal versandt wird.
 
Dann werd ich mich an die Termine der EAs orientieren.

Nur haette ich eine Frage zu den Versandterminen.
Ausser 2Kurse wurden mir bereits alle Kurse geschickt. Ich habe aber gelesen, dass etwa alle 14Tage neues Material verschickt wird.
Nur was soll das sein. Soweit ich weiss, habe ich bereits alle Kurseinheiten der Kurse, die ab dem 02.10. beginnen.
 
Die Versandtermine sind bei den einzelnen Fächern unterschiedlich.
Manche kriegt man alle auf einmal, manche eben im 14-Tage-Rhythmus.
Steht eigentlich immer dabei (also ich gucke es in der Online-Belegung nach).
 
Da gibt es einen Punkt "Versand" dort sind die Termine drin. Der nächste Termin ist Mitte Oktober, dafür hat der Versand gestern begonnen
 
Die Versandtermine für deine Kurse findest du unter dem LVU:
Links im Menü auf Lehre klicken und dann den ersten Karteireiter Meine Veranstaltungen. Unter den angezeigten Fachbereichen findest du deine aktuell belegten Kurse, drauf klicken. Unter Termine findest du einen Links zu den Versandterminen dieses Kurses.
 
Danke, nun hab ich es endlich gefunden.
Habe ewig gesucht, aber das es sich da versteckt, haette ich nicht gedacht 🙂
Ist ein bisschen versteckt, finde ich.
Danke fuer die Hilfe!
 
Nur haette ich eine Frage zu den Versandterminen.
Ausser 2Kurse wurden mir bereits alle Kurse geschickt. Ich habe aber gelesen, dass etwa alle 14Tage neues Material verschickt wird.
Nur was soll das sein. Soweit ich weiss, habe ich bereits alle Kurseinheiten der Kurse, die ab dem 02.10. beginnen.

Neben dem Kursmaterial erhälst du zusätzlich jede Menge Infos von der Uni, die Unizeitung, das Studentenmagazin usw. Außerdem bekommst du zu jeder Einsendearbeit eine Musterlösung, natürlich erst nach dem Abgabetermin.
 
Oben