Forderungsausfall

Dr Franke Ghostwriter
warum wird ein Forderungsausfall, dessen Forderung 2 jahre alt ist, über Konto 221 gebucht und ein Forderungsausfall, dessen Forderung als dem Vorjahr stammt, über Konto 159? Ich würde beide über Konto 221 buchen, warum hier 159? Versteh ich nicht ganz...

Es handelt sich konktret um die Aufgabe 1e aus der Klausur vom 29.03.2006.

Gruß
Susi-MX3
 
Hallo zusammen,

warum wird ein Forderungsausfall, dessen Forderung 2 jahre alt ist, über Konto 221 gebucht und ein Forderungsausfall, dessen Forderung als dem Vorjahr stammt, über Konto 159? Ich würde beide über Konto 221 buchen, warum hier 159? Versteh ich nicht ganz...

Es handelt sich konktret um die Aufgabe 1e aus der Klausur vom 29.03.2006.

Gruß
Susi-MX3

Hallo,
du tust ja jährlich genau aus diesem Grund (weil eine Forderung ausfallen könnte) einen gewissen Betrag auf das Kto. einstellen. Und deshalb musst du erst mal mit dem Konto verrechnen (jetzt mal ganz lapidar ausgedrückt). Falls das Kto. dann doch mal leer ist, weil zuwenig eingestellt wurde, kannst auf Aufwandskonto 221 buchen. Wobei ich mir vorstellen könnte, dass man u. U. beides akzeptiert. Es heißt ja immer, dass unterschiedliche Lösungsansätze akzeptiert werden. In der KE habe ich auf die Schnelle auch keine bessere Erklärung finden können
 
Also ich würde vorher schon mal einen Blick auf die Saldenbilanz I werfen... Da siehst du ja auch gleich, ob und welcher Betrag in 159 eingestellt wurde. Das brauchst du ja meistens auch später, wenns heißt, es ist eine Pauschalwertberichtigung zu bilden. Da musst Du ja auch aufpassen und einen evtl. Rest noch vorher ausbuchen
 
Oben