Formel für Produktionswert

Unser Sponsor SAP 4 Students
Unser Sponsor
Kann mir jemand kurz sagen, wie Formel für den Produktionswert lautet?
Ebenso unklar ist mir die Berechnung des Bruttonationaleinkommen.
In Aufgabe 1b und 1c von Klausur WS08/09 bin ich darüber gestolpert.

Vielen Dank!
Gruß
Martin
 
der Produktionswert PW taucht in der BIP-Entstehungsrechnung auf:

BIP = PW - VL + TGüter - ZGüter

Nach PW umstellen: PW = BIP + VL - TGüter + ZGüter

Mit den gegebenen Daten kann das BIP nach der Verwendungsrechnung berechnet werden:

BIP = C + G + I + Ex - Im

Also:

PW
= BIP + VL - TGüter + ZGüter
= C + G + I + Ex - Im + VL - TGüter + ZGüter
= 1600 + 360 + 800 + 700 - 620 + 1700 - 100 + 870
= 5310

Liebe Grüße
 
Dr Franke Ghostwriter
Siehe Makro I KE 1 S. 28

In der Entstehungsrechnung wird Tind* (Gütersteuern[/COLOR]) und Z* (Gütersubventionen[/COLOR]) verwendet (die habe ich oben als TGüter und ZGüter bezeichnet). In der Verteilungsrechnung wird Tind (Produktions- und Importabgaben an den Staat) und Z (Subventionen vom Staat) verwendet. Man muss zwischen Tind* und Z* auf der einen Seite sowie Tind und Z auf der anderen Seite gut unterscheiden.

Liebe Grüße
 
Oben