Frage an die "alten Hasen" - Paragraphenwissen

C

CelineJ

Dr Franke Ghostwriter
Frage an die "alten Hasen" - Paragraphenwissen

Hallöle! Sagt mal, wie genau muss ich wissen, welche Vorschriften usw. ich in welchen Gesetzen unter welchen Paragraphen ich wo finde?

Ich bin jetzt mit KE 1 vom Jahresabschluss beschäftigt und werde alle Naselang auf irgendwelche §§ hingewiesen.

Langsam reicht es mir... 😱 😱
 
Ich markiere mir die wichtigsten Paragraphen / Stichwörter im HGB. Außerdem solltest du die Paragraphen am besten sofort nachschlagen - um so besser prägen sich die Sachen ein.
Da du das HGB mit in die Klausur nehmen kannst (aber bitte nichts hineinschreiben, aber Markierung sind erlaubt), brauchst du die Paragraphen zwar nicht auswendig zu können, aber du solltest schon wissen, wo du was (in etwa) findest.

Mit freundlichen Grüßen, Maria!
 
Wenn ich mich da richtig an meinen BWL I Kurs erinnere, dann glaube ich nicht, dass ich mir da irgendwelche §§ gemerkt hab!

war soweit ich das noch weiß auch nicht wirklich notwendig für die klausur!

zumindest hab ich die Klausur zu bwl I vor ein paar semestern auch ohne paragraphenwissen sehr gut bestanden!

vielleicht sollte man`s mal gelesen haben...mehr wohl aber auch nicht!
 
Okay, das Sofort-Nachschlagen und Markieren mache ich auch. Auswendig lernen muss ich also nichts... 🙄

Ich habe mir das HGB aus dem Internet heruntergeladen und ausgedruckt, darf ich das in die Klausur mitnehmen oder sollte ich das "Original" in Buchform kaufen? Wahrscheinlich ist der Ausdruck nicht erlaubt, weil ich ja irgendetwas dazwischen "tippen" könnte, stimmt's?
 
CelineJ schrieb:
Ich habe mir das HGB aus dem Internet heruntergeladen und ausgedruckt, darf ich das in die Klausur mitnehmen oder sollte ich das "Original" in Buchform kaufen? Wahrscheinlich ist der Ausdruck nicht erlaubt, weil ich ja irgendetwas dazwischen "tippen" könnte, stimmt's? 🙂
Ja, soweit ich mich erinnere, ist was selbstgedrucktes nicht erlaubt, vermutlich genau wegen der Möglichkeit zur Manipulation.

Also so eine Buchfassung kostet doch auch nur ein paar Euronen, und ich glaube mal, zumindest für BWL I wirst du schon mit dem AktG von Beck dtv zu Rande kommen: Der entscheidende 3. Abschnitt vom HGB ist da mit abgedruckt (alles andere ist hier unwichtig genug), und AktG sowie GmbHG sind in der Klausur auch nicht nur zugelassen, sondern möglicherweise auch ganz hilfreich.


mfg
Markus
 
Nein, zur Klausur sind keine Internettexte zugelassen. 🙄
Du bekommst bald die Prüfungsinfo Nr. 3, da steht alles zu den Klausuren drin, was du wissen musst.
 
Okay, vielen Dank für die Infos! 🙂 Dann werde ich mal bei amazon shoppen gehen.
 
CelineJ schrieb:
Okay, vielen Dank für die Infos! 🙂 Dann werde ich mal bei amazon shoppen gehen. 😉
Ich würde noch bis kurz vor den Klausuren warten mit dem Kauf
damit das HGB möglichst aktuell ist. In der Zwischenzeit hast Du ja die Gesetze aus dem Internet.
 
HGB macht auf jeden Fall Sinn für BWL 1, da steht z. B. auch der Aufbau von Bilanz und GuV drin - spart evtl. Lernaufwand.

Ich glaube nicht, dass das vor der Klausur noch mal aktualisiert wird (aktuelle Auflage ist vom Sept. 05) und würd raten, es auch schon zur Klausurvorbereitung zu nutzen - gewöhnt man sich an den Aufbau. Kostet auch nur 3,50 Euro
 
Kerstin schrieb:
HGB macht auf jeden Fall Sinn für BWL 1, da steht z. B. auch der Aufbau von Bilanz und GuV drin - spart evtl. Lernaufwand.

Ich glaube nicht, dass das vor der Klausur noch mal aktualisiert wird (aktuelle Auflage ist vom Sept. 05) und würd raten, es auch schon zur Klausurvorbereitung zu nutzen - gewöhnt man sich an den Aufbau. Kostet auch nur 3,50 Euro 😉

ja, spart erheblich Lernaufwand! Man kann auch farbig unterstreichen!
 
Kerstin schrieb:
HGB macht auf jeden Fall Sinn für BWL 1, da steht z. B. auch der Aufbau von Bilanz und GuV drin - spart evtl. Lernaufwand.

Ich glaube nicht, dass das vor der Klausur noch mal aktualisiert wird (aktuelle Auflage ist vom Sept. 05) und würd raten, es auch schon zur Klausurvorbereitung zu nutzen - gewöhnt man sich an den Aufbau. Kostet auch nur 3,50 Euro 😉
Ok, wusste nicht das es erst im September aktuallisiert wurde. Na klar dann sofort kaufen🙂 ...
 
Ich würde mir auf jeden Fall auch ein aktuelles HGB kaufen, 5 EURO sind nicht allzu viel Geld. Ich würde mir die wichjtigsten §§ aber auf jeden Fall merken, z.B. § 253 = Ansatz Vermögensgegenstände in der Bilanz, § 264 für Kapitalgesellschaften, § 265 für die Größenklassen (war im September eine Aufgabe in der Klausur), § 279, 280, 281 HGB zum Wertaufholungsgebot. Es gibt einige wichtige §§ zu wissen, das kann in der Klausur viele Minuten sparen, wenn Du was nachschlagen mußt.

Kerstin
 
Oben