• "Studienservice.de, eine Seite von und für Fernstudenten der FernUni Hagen, ersetzt den Smalltalk in der Mensa" Handelsblatt Karriere

Geburtstags Paradoxon

Unser Sponsor SAP 4 Students
ich habe die Berechnung des Geburtstagsparadoxon (bei 23 Personen im Raum gibt es eine 50%ige Wahrscheinlichkeit, dass 2 Personen am gleichen Tag Geburtstag haben) soweit verstanden,allerdings will mir nicht einleuchten, warum es ein Zufallsexperiment mit Beachtung der Reihenfolge sein soll. "Mit Zurücklegen" ist logisch,aber ist es nicht egal,ob Person 1 am 1.1. Geburtstag hat,oder Person 2?!

Danke im Voraus
 
Dr Franke Ghostwriter
Wichtig ist, dass sowohl bei den günstigen Fällen als auch bei den möglichen Fallen die gleichen Bedingungen gegeben sind. Mit Reihenfolge zu berücksichtigen ist halt leichter für die Darstellung als ohne Riehenfolge.
 
Oben