• "Studienservice.de, eine Seite von und für Fernstudenten der FernUni Hagen, ersetzt den Smalltalk in der Mensa" Handelsblatt Karriere

Grafiken Optimierungsproblem

Unser Sponsor SAP 4 Students
vielleicht kann mir jemand weiterhelfen:

Wie kann ich aus den vorgegeben Größen: Rohstoffverbrauchsmatrix und Vektor der maximal zur Verfügung stehenden Rohstoffmengen (vmax) die Grafik bestimmen, die das Optimierungsproblem darstellt (mit Zielfunktion usw.)?

Eine solche Aufgabe findet sich z.B. in der Klausur vom 27.03.2006, Kennzahl 130, Aufgabe 13. Wie komme ich dort von den gegeben Größen zu der entsprechenden Grafik?

Vielen Dank schonmal für eure Hilfe.
 
Dr Franke Ghostwriter
Du mußt Dir überlegen, für was die Rohstoffverbrauchsmatrix steht und was in jedem einzelnen Element steht.

Das Unternehmen fertigt zwei Produkte, und verbraucht drei verschiedene Rohstoffe.

Also erste Spalte Rohstoffverbrauch Produkt 1 zweite Spalte für Produkt zwei. Erste Zeile angaben für Rohstoff eins usw.

Von Rohstoff eins werden damit verbraucht:
3*x1+1*x2

Und es gibt maxmial 30 ME

Daher:
3x1+x2<=30

Und für die anderen beiden Rohstoffe:

2x1+x2<=30

x1+3x2<=60

Zielfunktion ist x+y=Z, da beide Produkte zum gleichen Preis verkauft werden.
 
Oben