• "Studienservice.de, eine Seite von und für Fernstudenten der FernUni Hagen, ersetzt den Smalltalk in der Mensa" Handelsblatt Karriere

grenzrate Substitution

Unser Sponsor SAP 4 Students
LiFo

ich hänge an der Übungsaufgabe 3, KE II, S 49.

x= 3r1+r2+9r3
x=7; r2=1=const.

Kann mit bitte jdm den Rechnungsschritte aufzeigen, wie ich auf die Grenzrate 3 komme?
bis r1=2-3r komme ich ohne Probleme, aber s13=3?? Keine Ahnung.

Schon jetzt vielen Dank.
 
x = 3 * r1 + 1 + 9 * r3

total differenzieren (dx = 0, weil sich entlang einer Isoquante die Produktionsmenge x nicht ändert):

dx = 0 = 3 * dr1 + 9 * dr3

dr1/dr3 = -9/3 = -3

Liebe Grüße
 
Oben