Hab ich studiert oder nicht?

  • Ersteller Ersteller pumpindave
  • Erstellt am Erstellt am
P

pumpindave

Dr Franke Ghostwriter
die Frage klingt vielleicht ein wenig blöd 🙂

Ich will mich für das SSM 06 für BWL einschreiben. Ich war vor ca. 4 Jahren für ein Semester (Germanistik) an einer Uni immatrikuliert, habe in dieser Zeit aber keine Scheine gemacht und nur 1-2 Vorlesungen besucht.

Muss diese "Studienzeit" in der Einschreibung als solche angegeben werden, oder sind nur Studienzeiten relevant, die evtl. angerechnet werden können?

Vielen Dank für Eure Hilfe

Gruß
Bastian
 
Bastian,

immatrikuliert ist immatrikuliert, egal, ob man da war, oder nicht. Ich denke, man muß es eh wegen der Studiengebührenkonten angeben (wobei Du dann ja erst 1 Semester verbraucht hast, daß macht dann eh kaum einen Unterschied).
Also: angeben.

Gruß,
Olli
 
Studiert

Hallo,

habe das Problem mit den Semestern auch. Das hat man dann davon, wenn man neben seiner Ausbildung noch berufsbezogen gelernt hatte und sich weiterbildet, damit man nicht einseitig und mit Scheuklappen durchs Leben läuft.

Könnte ich da eigentlich hergehen und mich als Akademiestudierender zurückmelden anstelle TZ? Die Semester würden dann doch nicht gezählt, oder? Und bis zu fünf Klausuren kann ich doch machen, ohne immatrikuliert zu sein? Und mich danach halt wieder ordnungsgemäß immatrikulieren?Oder habe ich da etwas missverstanden?
Wie wäre es denn dann mit BWL Diplom, weil dann gehts doch nur noch als Bachelor??

(Steuerlich absetzten kan ich das ja so oder so.)

😕 :ka: :hilfe: :gruebel: :hmmm:

Ist das jetzt zu komliziert, oder war das zu verstehen?

Guats Nächtle,

Iris Elisabeth
 
Iris Elisabeth schrieb:
Könnte ich da eigentlich hergehen und mich als Akademiestudierender zurückmelden anstelle TZ? Die Semester würden dann doch nicht gezählt, oder? Und bis zu fünf Klausuren kann ich doch machen, ohne immatrikuliert zu sein? Und mich danach halt wieder ordnungsgemäß immatrikulieren?Oder habe ich da etwas missverstanden?

Ist das jetzt zu komliziert, oder war das zu verstehen?
Guats Nächtle,
Iris Elisabeth
Also ich hab's verstanden. Ich hatte das nämlich auch in Erwägung gezogen, weil mein Studienkonto voll wäre.
Und es geht auch so. Du zahlst halt mehr Bezugsgebühren als Akademiestudent, auch für Wiederholsemester. Aber in Summe sicher noch günstiger als die Studiengebühr.
 
Also laut hp kann man sich leistungen unter bestimmten voraussetzungen anrechnen lassen. ist die frage, wie bestimmt die sind. das sollte aber ein anruf oder ne mail ins studsek beantworten.
aber ich bin mir da nicht sicher, ob man sich problemlos als akademiestudent rückmelden kann. naja, auch das würde der anruf wohl klären.

könnte man sich denn das material woanders besorgen und die kurse als wiederholer belegen ( auch wenn man nicht wiederholer ist ), damit man nur die EAs und SKs bekommt? das wäre doch dann auch um einiges billiger oder?

tja, das mit dem studienkonten ist ne eigenartige sache und bis man da nicht irgendwann mal von betroffen ist, weil man so vor sich hin studiert hat, weiß man vermutlich nicht mal, das es sowas gibt. immerhin ist es schon mal beruhigend, dass es entweder studiengebühren oder zweitstudiumsgebühren geben wird, aber nicht beides zusammen. von daher ändert sich da schon mal nicht allzu viel.
 
auch wenn das ganze hier offtopic läuft, sei mir die Frage noch gestattet, wozu kaufen dann leute skripte von anderen, wenn sie die eh kaufen müssen, falls sie damit den kurs bearbeiten wollen?
 
ChefKoch schrieb:
komisch, auch wenn das ganze hier offtopic läuft, sei mir die Frage noch gestattet, wozu kaufen dann leute skripte von anderen, wenn sie die eh kaufen müssen, falls sie damit den kurs bearbeiten wollen?

Das sind dann Leute, die mal in einen Kurs hineinschnuppern wollen, um z.B. zu sehen, ob das Studium etwas für sie ist. Oder so Leute wie ich: mir wurden einige Scheine anerkannt, aber das ist schon so lange her, dass ich mir einige Kurse 2ter Hand als "Nachschlagewerke" zugelegt habe...
 
Oben