Hauptstudium an FernUni und Präsenzuni

Unser Sponsor SAP 4 Students
Unser Sponsor
Habe mal eine Frage: im Hauptstudium des Diplomstudiengangs Wiwi wird ein Fach, dass ich eigentlich belegen möchte, von der FernUni Hagen nicht angeboten. Hat jemand schon damit Erfahrungen gemacht, ob man das Hauptstudium an der FU machen kann, aber nur ein Fach an der Präsenzuni belegt (weil es da angeboten wird) und dort die Prüfung mitschreibt und sich das dann anrechnen lassen kann auf das Diplom der FernUni? Durch die ETCS-Bewertung der Schwerpunktfächer dürfte das an sich ja kein Problem sein... :confused
 
Hm... wenn es das Fach an der Fernuni nicht gibt, könnte es sein, dass es einfach deswegen nicht angerechnet wird, fürchte ich :hmmm:.

Außerdem kann man m.W. nicht gleichzeitig in einem Studiengang (also WiWi) an zwei verschiedenen Unis eingeschrieben sein...

Ich würd in dem doch recht komplizierten Fall mal das Prüfungsamt fragen 🙂...
 
Froggy,

ich wollte das auch versuchen. Habe mich in Paderborn an der Uni erkundigt, ob ich mich als Zweithörer einschreiben lassen kann, weil
ich dort Wirtschaftsinfomatik belegen wollte. Dies ging leider nicht,
weil man sich nur in zulassungsfreie Studiengänge als Zweithörer einschreiben lassen kann. Ich hoffe du hast mehr Erfolg.

Gruß

Christian
 
Christian,

ich hatte mich erstmal beim Prüfungsamt der FUH erkundigt, weil ich gern Wirtschaftsprüfung als Fach belegen wollte und das war die Antwort:

"Es können nur Fächer angerechnet werden, die zu den bei uns angebotenen gleichwertig sind."

Super, das brauch ich ja leider gerade nicht. Ich werd nochmal bei der Präsenzuni anfragen - wie du - aber dann brauch ich mir wohl keine großen Hoffnungen zu machen 🙁

Sehr schade und verstehen tue ich es auch nicht ganz.

 
Froggy.

Bürokratie in Deutschland. (die keiner gebrauchen kann)
Ein bisschen mehr Flexibilität wäre super, aber wir sitzen am
kürzeren Hebel.

Gruß

Christian
 
Wenn man ein Fach an einer Präsenzuni neben der Fernuni besuchen will, kann man sich als Nebenhörer eintragen. Dann kann man auch die Klausur dort schreiben. Das geht jedenfalls bei uns in Berlin so.
Und wenn dieses Fach gleichwertig ist zu einem Fach der Fernuni kann man es sich auch anrechnen lassen.
 
Es ist nur möglich sich das Vor-Diplom 1:1
von einer Präsenz Uni in Hagen anrechnen zu lassen!
Ich war als zweithörer in Hagen eingeschrieben und habe nur Stasi und Mathe an der FernUni besucht und parallel noch 2 Schein im Hauptstudium
an der Präsenz Uni gemacht! Musste dann wegen Umstellung von Diplom auf Bachelor die Präsenz Uni verlassen und bringe jetzt mein Studium hier zu Ende! Mir wurde nur das Vor-Diplom angerechnet!
Die anderen Scheine waren Null und NICHTIG, denn das FernUni System
ist eine anderes im Hauptstudium.
Daraus folgt, das auch alles an der FernUni Hagen belegt und absolviert werden muss! So ist es leider nunmal!
 
Hallo allerseits!
Es ist nur möglich sich das Vor-Diplom 1:1
von einer Präsenz Uni in Hagen anrechnen zu lassen!
Ich war als zweithörer in Hagen eingeschrieben und habe nur Stasi und Mathe an der FernUni besucht und parallel noch 2 Schein im Hauptstudium
an der Präsenz Uni gemacht! Musste dann wegen Umstellung von Diplom auf Bachelor die Präsenz Uni verlassen und bringe jetzt mein Studium hier zu Ende! Mir wurde nur das Vor-Diplom angerechnet!
Die anderen Scheine waren Null und NICHTIG, denn das FernUni System
ist eine anderes im Hauptstudium.
Daraus folgt, das auch alles an der FernUni Hagen belegt und absolviert werden muss! So ist es leider nunmal!

Mit Scheinen kann man woanders eh nichts anfangen. Wichtig sind richtige Klausuren, also Hauptstudiumsklausuren. Da hast du anscheinend keine an der Präsenzuni geschrieben. Auch an Hauptstudiumsfächern wird einiges anerkannt. Und das Vordiplom an einer anderen Uni wird auch nicht automatisch 1:1 übernommen, manchmal kann es sein, dass ein Fach noch belegt werden muss.
Ich verstehe auch nicht, wieso du gleich von der Uni runtermusstest nur weil der Bachelor eingeführt wird. Es gibt doch eine bestimmte Übergangszeit. Oder hattest du doch deine Regelstudienzeit schon maßlos überzogen?
Das Fernuni-System ist nicht unbedingt total anders. Es kann eben nicht alles 1:1 anerkannt werden, das ist auch an anderen Unis so.
 

Ich arbeite an einer Uni. Ja klar, schreibt man auch für einen Schein eine Klausur. Aber manchmal ist ein Schein nur eine Voraussetzung für eine bestimmte Vordiplom- bzw. Hauptstudiumsklausur, die dann im Zeugnis erscheint. Somit ist die Anerkennung eines solchen Scheins schwierig an anderen Unis, die entsprechende Vordiploms- bzw. Hauptstudiumsklausur ist viel wichtiger.

In Hagen gibt es keine Scheine, jedenfalls nicht im Wiwi-Bereich. Das was wir hier schreiben sind alles Klausuren, die entsprechend für Vordiplom bzw. Hauptdiplom zählen.
 
Da wurde ich wohl etwas missverstanden!
Mit Schein meinte ich Klausur bzw. Prüfung!
Meine 2 Prüfungen/Klausuren oder eben auch Scheine in Mikro und Entscheidungstheorie konnten mir deshalb nicht angerechnet werden,
da ABWL und AVWL in Blöcken auf einmal mit einer Prüfung
abgeschlossen wird! Wie hätte mir denn dann z.B. die halbe
AVWL Prüfung angrechnet werden sollen!!??
Das Fernuni System ist im Hauptstudium anders als an der PräsenzUni
und erlaub nur im Grundstudium das man parallel studieren kann!
Selbst in den Wahlfächern und den schwerpunkten ist es im Grunde unmöglich, da der Stoff und die SWS fast deckungsgleich sein müssen.
...Das ich die Uni Ffm verlassen musste hatte viele Gründe!
Mit ein Hauptgrund war u.a. die Umstellung auf Bachelor
(Uni Ffm war die 1. Uni die diesen Wechsel vollzogen hat)
Ich hatte dann die Möglichkeit an der Uni Mainz oder Gießen zu studieren,
habe mich dann aber als einer der wenigen Vollzeitstudenten für die
FernUni entscheiden, da ich bei meinen 2 Prüfungen gute Erfahrungen gemacht hatte!
 
Hayutyun,

ich war auch an der Uni FFM, verstehe aber nicht, wieso Du gerade wegen der Umstellung wechseln musstest. Es gibt doch nach wie vor Angebote im Diplomstudiengang hier und bis die auslaufen dauert es noch eine ganze Weile. Würde es gern verstehen, da einige Freunde von mir auch an der Frankfurter Uni studieren und viell. hast Du ja Infos, die ich weitergeben könnte.
 
also ich wollte es eigentlich verhindern die ganze Storry zu erzählen,
denn es wird etwas dauern, aber wenn es Dir weiterhilft werde ich es jetzt tun und versuchen mich kurz zu fassen!

Also, meine Regelstudienzeit im Grundstudium ging langsam dem Ende zu
und ich bemerkte, dass ich wohl eine Semester mehr brauchen werde um mein Vor-Diplom zu erlagen! Nach langen Gesprächen mit der Studienberatung wurde mir der Vorschlag gemacht mich auf Nebenfach umzuschreiben und dort die bwl und vwl Scheine die ich noch benötigte
auf diesen Weg zu erlangen und um die 6 Semster Klausel zu umgehn! Jedoch fehlten mir im Mathe und Stasi - Block je 1 bzw. 2 Punkte um Sie zu schließen! Es gab dann die Möglichkeit dies an der Fernuni zu machen! Denn es ist nicht möglich im Nebenfach sowohl Mathe, Stasi, vwl und bwl zu machen!
Gleichzeitig wurde mir zugesagt, dass ich dann wieder in den Diplom Studiengang reinkommen mit dem Vor-Diplom, dass ich mir allerdings in Hagen beantragen muss mit den Prüfungen aus Frankfurt!
Da es umgekehrt nicht möglich ist!
Gesagt getan, hatte ich dann alles mit einem Semester über der Regelstudienzeit (gemessen an Ffm) zusammen! Wollte dann einen Fachwechsel in Frankfurt beantragen um wieder in den Studiengang BWL Diplom zu kommen!
Leider war dies nicht mehr möglich, da bereits im letzten Semester die Frist für internwechsler sowie für Studenten von anderen Hochschulen angelaufen war! Ich hatte der Studienberatung einmal zu viel vertraut!
Es wurde also keiner mehr in den Diplom Studiengang reingelassen!
Egal woher er kommt! Seitdenn er hat die Vertiefung im Hauptstudium schon fertig!
Ich hatte allerdings nur 2 Vertiefungsscheine vorzuweisen!
Es hätte die möglichkeit bestanden in den Bachelor Studiengang rein zu kommen, jedoch wäre ich dann ins 3. Semester zurück gestift worden!
Somit gab es dann die möglichkeit in Gießen oder Mainz das Studium zu beenden, denn dort wurde später umgestellt bzw wird noch der Studiengang umgestellt!
Wegen der Distanz zu den beiden Orten, hab ich mich nun für die FernUni entscheiden, da man etwas flexibler ist und die möglichkeit zum Jobben
und Praktika machen etwas unkomplizierter ist! Außerdem hatte ich ja wie bereits schon (oben) gesagt gute Erfahrungen mit den Stasi und Mathe PRüfungen an der FernUni gemacht!


So ich hoffe ich habe nichts vergessen und Dir weitergeholfen!
 
Hallo Hayutyun,

ich war auch an der Uni FFM, verstehe aber nicht, wieso Du gerade wegen der Umstellung wechseln musstest. Es gibt doch nach wie vor Angebote im Diplomstudiengang hier und bis die auslaufen dauert es noch eine ganze Weile. Würde es gern verstehen, da einige Freunde von mir auch an der Frankfurter Uni studieren und viell. hast Du ja Infos, die ich weitergeben könnte.

Was ich Dir jetzt geschrieben habe ist für Deine
Freunde sicherlich uninteressant! Seitdenn Sie sind noch im Grundstudium!
Wobei das eigentlich nicht sein kann, denn es müssten mittlerweile fast alle
drausen sein, da auch kein Vorlesungen mehr für Dipl.Grundst. angeboten werden soweit ich weiss!

Wie war es denn bei Dir???
Wieso hast Du denn gewechselt???
 
Dat is meine Welt!

Bin auch Vollzeit Student und bin aus Würzburg hierher gewechselt, als ich absah dass das da nichts wird. Jetzt bin ich im Hauptstudium, läuft auch alles so lala doch ich bin am überlegen ob ich nicht ein letztes Semester noch mal an eine normale Uni wechseln soll, wenn sie mir denn alles anrechnen und ich da nur noch meine Dipl Arbeit oder so schreibe, damit ich halt ein Zeugnis habe auf dem nicht Hagen sondern was anderes draufsteht. Schließlich habe ich keine Ahnunung wie ein Dipl. der Fernuni von Personallern anerkannt wird. Dass das nebenberuflich/familiär usw. top ist glaube ich ja, aber ich bin wirklich nur Student und kann halt keine dieser Gründe vorweisen.

Es steht fast in jeder Prüfungsordnung (Präsenzuni) mitlerweile drinn, dass erlangte Leistung an einer staatlichen Fern-UNI ohne Prüfung von Gelichwertigkeit angerechnet wird. In Tübingen sogar mit Note und es gibt zumindest laut Prüfungsordnung keine 50% Beschränkung oder der gleichen.

Würde mich mal interessieren, ob meine Mitstreiter mit ähnlicher Vergangenheit ähnlich Pläne haben?
 
Dr Franke Ghostwriter
Hört sich ganz interessant an!
Ist aber nunmal alles eine Frage der Zeit!
Denn als Vollzeitstudent steht man mehr unter Zeitdruck als die anderen hier! Außerdem stellt sich die Frage, wie man das dann alles angerechnet
bekommt, denn das Hauptstudium an der FernUni ist anders strukturiert!
Ich weiss z.B. das Frankfurt nur das Vordiplom, aber keine einzelnen Schein von der FernUni anerkennt!
Des weitern laufen mittlerweile fast bei allen Universitäten die Diplomstudiengänge aus bzw. es werden keine Studenten mehr angenommen! Im Haupstudium verhält es sich genauso!
Also solltest Du alle Möglichkeiten Checken und die beeilen
wenn es noch etwas werden sollen mit einem Wechsel!
 
Oben