Hauptstudiums-Kurs vorziehen

Dr Franke Ghostwriter
Hauptstudiums-Kurs vorziehen

Hallo, ich überlege gerade, ob ich auch ohne offizielles Vordiplom bereits einen Kurs aus dem Hauptstudium vorziehen kann. Ansonsten hatte ich im Sommersemester nur noch Makro zu schreiben. Wäre ja irgendwie verschenkte Zeit...
Kann mir jemand helfen?
Lars
 
Lars,

ja Du kannst Kurse aus dem Hauptstudium belegen, aber keine Klausuren darin schreiben solange das Grundstudium nicht abgeschlossen ist.

Gruß Eliza
 
Welche Kurse im HS?

Hallo alle zusammen,

ich hoffe ihr haltet mich nicht für völlig blöde, aber irgendwie steh ich voll auf dem Schlauch, was das HS angeht.

Wenn alles gut läuft bin ich im März mit allen Klausuren des GS fertig. Ich werde dann das Vordiplom beantragen und ins HS übergehen.

Habe aber absolut keine Ahnung, was genau ich belgen muss. :-(

Ich weiss, dass im ersten Semester im HS Das Kernfach ABWL zu belegen ist. Welche Kurse gehören denn dazu? Sind das die Kurse 500, 501, 502, 503, 508, 509, 512 und 514??? Wenn ich das als Teilzeitstudentin alles in einem Semester belegn muss, ist das doch total viel, oder?????? Sollte ich das in zwei Semester aufteilen und dann die Klausur schreiben?

danach kämmen ja die 2 Wahlpflichtfächer dran. Die kann ich mir ja aussuchen, die Liste habe ich gefunden. Wie umfangreich sind die denn? Kann man die jeweils in einem Semester dann belegen?

Dann das Seminar. Muss das passend zu einem Wahlpflichtfach sein? Wie läuft so was denn ab? Auch das mit der Seminararbeit hab ich noch nicht so richtig verstanden. Bekommt man da ein Thema vorgegeben? Gibts da dann auch SKripte??? Das Semina ist dann auch in einem Semester zu belegen?

danach wäre dann im letzten Semester die Diplomarbeit zu schreiben und abzugeben.

Dann wären 6 Jahre (12 Semester) rum. Naja, als Teilzeitstudentin. Ist das so ok?

Danke schön schon mal für die Beantwortung meiner vielen dummen Fragen 🙂 Sorry wenn ich euch damit nerve. Würde ja gerne in ein Studienzentrum damit gehen, aber leider gibts bei mir in der Nähe keins :-(

Ganz liebe Grüße

Sternchen
 
Sternchen,

du musst im HS für Dipl. I folgende Fächer belegen:
ABWL
AVWL
2 Wahlpflichtfächer (je 12SWS) (Geändert, da falsche Info)
+ 1 Seminar

für Diplom II kommt dann noch hinzu:
Schwerpunktfach (16SWS)
+ 2. Seminar

Zeitlich ist es natürlich dir überlassen, wie schnell oder langsam du machst!
Die Reihenfolge ist auch egal, wie Du möchtest. Allerdings ist es für die Seminaranmeldung (je nach Lehrstuhl) besser, wenn Du bereits die dafür angegebene Klausur geschrieben hast. Schau doch mal in die Prüfungsinfo Nr. 2 (ich glaub, die war´s); dort ist das Seminarangebot drin und jeder Prof. hat drinstehen, was man für das Seminar an seinem Lehrstuhl benötigt. Z.B. eine bestimmte Klausur, oder nur das VD...
Du musst natürlich auch aufpassen mit der Diplomarbeit: manche Prof´s setzen dafür eine Seminarteilnahme am Lehrstuhl voraus, manche nicht!
Wenn man die Studien- und Prüfungsinfo´s sorgfältig liest (nicht nur 1x: ich hab auch lange gebraucht, bis ich alles verstanden hatte) steigt man irgendwann automatisch durch!
 
sternchen1509 schrieb:
Sind das die Kurse 500, 501, 502, 503, 508, 509, 512 und 514???
Ja
Wenn ich das als Teilzeitstudentin alles in einem Semester belegn muss, ist das doch total viel, oder?????? Sollte ich das in zwei Semester aufteilen und dann die Klausur schreiben?
Ja, aber es ist auch in einem Semester zu schaffen! Beleg doch schon im letzten GS-Semester die Kurse und mach dich an die EA´s ran, dann hast Du ein gaaaanzes Semester nur zum Lernen😀 (ja, ich weiß: sind dann auch 2 Sem., aber halt nur ein HS-Sem. und du kannst die EA´s "nebenbei" machen)

danach kämmen ja die 2 Wahlpflichtfächer dran. Die kann ich mir ja aussuchen, die Liste habe ich gefunden. Wie umfangreich sind die denn? s. meinen 1. Post
Kann man die jeweils in einem Semester dann belegen? Ja

Dann wären 6 Jahre (12 Semester) rum. Naja, als Teilzeitstudentin. Ist das so ok?
Du hast AVWL vergessen!! 😀

Hoffe, das hilft dir weiter
 
danke schön für deine Antwort.

Trotzdem hab ich noch eine Verständnisfrage. In der Prüfungsinfo steht auf Seite 30 Studienplan HS: Dipl. I ABWL, AVWL 1. Wahlfach (14 SWS), 2. Wahlfach (14 SWS) und 1 Seminar. Ich versteh das nicht mit den 14 SWS. Die Schwerpunktfächer sind jeweils 16 SWS und die Wahlpflichtfächer 12 SWS. Da passt doch irgendwas nicht.
Ich hatte nämlich das auch so verstanden- man muss ABWL und AVWL belegen, dann ein Schwerpunktfach und ein Wahlpflichtfach. Dann ein Seminar. Aber so wies auf Seite 30 steht, hätte ich auf 2 Wahlpflichtfächer fast getippt.
Gruß

sternchen
 
sternchen1509 schrieb:
Hallo,

danke schön für deine Antwort.

Trotzdem hab ich noch eine Verständnisfrage. In der Prüfungsinfo steht auf Seite 30 Studienplan HS: Dipl. I ABWL, AVWL 1. Wahlfach (14 SWS), 2. Wahlfach (14 SWS) und 1 Seminar. Ich versteh das nicht mit den 14 SWS. Die Schwerpunktfächer sind jeweils 16 SWS und die Wahlpflichtfächer 12 SWS. Da passt doch irgendwas nicht.
Ich hatte nämlich das auch so verstanden- man muss ABWL und AVWL belegen, dann ein Schwerpunktfach und ein Wahlpflichtfach. Dann ein Seminar. Aber so wies auf Seite 30 steht, hätte ich auf 2 Wahlpflichtfächer fast getippt.
Gruß


sternchen

Also auf MEINER S.30 steht hintern den Wahlpflichtfächern 12 SWS und nicht 14 😕 Nur bei ABWL unD AVWL steht 14.
Beim Schwerpunktfach (nur Dipl II) steht 16.
 
Sorry, meinte auch 12 SWS bei den beiden Wahlpflichtfächern.

Also müsste man das dann so belegen?

ABWL (Kurse 500, 501, 502, 503, 508, 509, 512, 514) (14 SWS)
AVWL (Kurse 520, 521, 522, 523, 525, 532, 538, 539) (14 SWS)
1 Wahlpflichtfach (12 SWS) (Seite 31 Punkt 3: a bis n)
2 Wahlpflichtfach (12 SWS) (Seite 31 Punkt 3: a bis t)
1 Seminar
Diplomarbeit

Korrekt??

Dann muss ich nichts aus Seite 31 Punkt 1 (Schwerpunktfächern) wählen?
 
Oben