Hilfe bitte! Kurseinheit 4 Aufgabe 4

Dr Franke Ghostwriter
Hilfe, bitte! KE 4 Aufg.4

Kann mir jemánd erkären wieso wird auf dem Materialkonto 9000 als Aufwand gebucht?? wir haben zuerst 1100,- Material inkl. MwSt eingekauft, also 1000,- ohne MwSt... ich verstehe es nicht, woher diese 9000,-????

und wieso Fertigzeugnisbestand 22500 und dann die Buchung 750/989 2500,- ?

ich wäre dankbar für Euere Antwort
 
bei dieser Aufgabe bietet es sich an, dass du dir mal das Materialkonto in ein T-Konto zeichnest.

Anfangsbestand lt. Bilanz vom Vorjahr = 51.000 € (im Soll)
+ Materialeinkauf (Buchung Nr. 4) = 10.000 € (im Soll)
Ergibt einen Bestand an Material = 61.000 €

Schlussbestand lt. Aufgabenstellung = 52.000 €

Die Differenz - nämlich 9.000 € sind dein Materialverbrauch! D.h. dieses Material wurde im Laufe des Jahres verarbeitet und muss als Aufwand in die G+V verbucht werden.

Genauso verhält es sich mit dem Fertigerzeugnisbestand. Auch hier nimmst du den Anfangsbestand von 20.000 und ziehst davon den Schlussbestand ab. Da du bei den Fertigerzeugnissen jetzt am Ende der Periode mehr hast als zu Beginn der Periode musst du die Differenz als Ertrag buchen = sog. Mehrbestand.
 
Prinzessin,

Vielen Dank für Deine Antwort,

also ich soll die 52.000,- und 22.500,- als gegeben betrachten?
und nicht im Wege der Buchhaltung selbst ausrechnen?

und daraus ergibt sich logischerweise der Aufwand 9000,-
und der Ertrag 2,500,- aber wahrscheinlich nur wenn ich die 52000
22500 als gegeben behandle, oder?
 
Oben