Informatik Fernstudium Bachelor als Upgrade zur Ausbildung?

Unser Sponsor SAP 4 Students
Unser Sponsor
ich habe schon ein bisschen gegoogelt, hier gesucht, leider bin ich jedoch nicht wirklich fündig geworden, vielleicht könnt ihr mir hier weiterhelfen.
Ich bin 30 Jahre alt, und habe eine Ausbildung zum Fachinformatiker Anwendungsentwicklung gemacht. Ich habe jetzt (ohne die Ausbildung mit zu rechnen) fast 3 Jahre Berufserfahrung.
Jetzt beschäftige ich mich seit geraumer Zeit mit dem Gedanken, ein Teilzeit Fernstudium Informatik zu belegen. Der Bachelor scheint ja inzwischen "Standard" zu sein, bzw. was ich darüber so lese (mehr praxisbezogen, etc.), sagt mir eigentlich zu.
Jetzt ist die Frage, ist der Bachelor-Abschluss überhaupt ein "Upgrade" zu meiner jetzigen Qualifikation? Oder ist es nur ein geringfügiges "Upgrade"?
*Edit*: Ich vergaß, ich habe ein normales Abitur, eine Einschreibung sollte also klappen 🙂
Wenn mir da jemand eine Einschätzung geben könnte, würde ich mich freuen.
 
Dr Franke Ghostwriter
was meinst Du mit einem 'Upgrade zur Ausbildung'? Was hast Du denn vor?

Der Bachelor in Informatik ist eine akademischer Abschluss. Er ist zwar 'praxisbezogen', aber eher im Vergleich zum bisherigen Diplomstudium. Man sollte bedenken, im Studium beschaeftigt man sich dann sehr stark mit dem theoretischen Aspekt der Informatik. Besonders im Grundstudium ist der Matheanteil sehr hoch. Die Kenntnisse einer Programmiersprache wie Java wird im spaeteren Studium fuer das bessere Verstaendnis erwartet, aber Programmierkurse oder aehnliches gehoeren nicht zum Studium.

Ich weiss nicht, was Du jetzt als Fachinformatiker machst, aber nach Deinem Abschluss kannst Du Dich auf Stellen bewerben, die ein Studium in der Informatik voraussetzen.
 
Oben