Kursbelegung 1. Semester

Dr Franke Ghostwriter
ich fange dieses Semester an und hab folgende Kurse belegt:

Jahresabschluss
Grundzüge der betrieblichen Steuerlehre
Buchhaltung
Mathe 1
Mathe 2

Das sind insgesamt dann 12 SWS. Irgendwie kommt mir das jetzt was wenig vor. Zumalh ich im Moment sehr viel Zeit habe. Sollte man noch einen Kurs dazu legen oder geht das jetzt gar nicht mehr? Wenn ja, welchen Kurs würdet ihr noch mit reinnehmen?
 
Ich bin Teilzeit Student.
Wenn ich das richtig sehe, dann hätte ich mit meiner Kursbelegeung 2 Klausuren zu schreiben?
Klausur-Nr. 31001 "Einführung in die WiWi" und 31081 "Witschaftsmathematik"?
 
Nein, das sind 2 Klausuren. Einmal Externes Rechnungswesen und einmal Mathe.
Für Teilzeit ist das genug. Aber du kannst ja auch noch EDV dazubelegen oder Einführung in die Finanzwissenschaften.
Wenn du es nicht schaffst (meine jetzt 3 Klausuren), alles zu lernen, dann kannst du auch eine Klausur dann erst im nächsten Semester schreiben.
 
Wenn ich das richtig verstehe (ich habe die neuen Modul-Namen noch nicht im Kopf, sondern noch die alten Kurse 🙂), dann schreibst Du mit dieser Belegung zwei Klausuren (BWL I und Mathe)... Meines Erachtens ist das keineswegs zu wenig (sondern als TZ-Student normal bis ehrgeizig 🙂) - oder hat sich da mit den Modulen auch etwas geändert?
 
Irgendwie blick ich da nicht ganz durch mit den Kursen und den dazugehörigen Klausuren, weil die unterschiedliche Nummern haben
 
Hatte meinen Beitrag nochmal geändert - sind 2 Klausuren.
Ist "Einführung in die WIWI" BWL 1 , ja oder?

Nein, Einfuehrung Wiwi ist ein anderes Modul.

Buchhaltung, Jahresabschluss und betr. Steuerlehre werden zu BWL 1 (Externes Rechnungswesen) zusammengefasst.

Wenn du Wirtschaft auf Bachelor studierst, musst du das Modul Einfuehrung Wiwi belegen und abschliessen. Fuer die Diplomanden ist das rein freiwillig.

Ansonsten wuerde ich auch noch ein Modul dazubelegen. Notfalls kannst du die Klausuren / Kurse immer noch ins naechste Semester schieben.
 
Irgendwie blick ich da nicht ganz durch mit den Kursen und den dazugehörigen Klausuren, weil die unterschiedliche Nummern haben

Schau hier:

S. 111.

31001 - Einführung in Wiwi
31081 - Wirtschaftsmathematik (Mathe 1 und Mathe 2)
31071 - Wirtschaftsinformatik
31011 - Externes Rechnungswesen (Buchhaltung, Jahresabschluss., Steuern)

Das sind 4 Module, praktisch 4 Fächer, sprich 4 Klausuren.

Und du kannst wählen, welche du nimmst. Kannst ja alles bestellen und dann sehen, wo du eine Klausur schreibst und den Rest für nächste Semester lassen.
 
Ok, danke, dann weiß ich Bescheid.
Ich habe mir das Diplom vorgenommen - also brauche ich die Einführung in WiWi nicht. Melde mich dann jetzt noch für Wirtschaftsinformatik an.
 
ich möchte ja Deinen Ehrgeiz nicht bremsen, aber ich denke als Teilzeitstudentin wirst Du mit "Externem Rechnungswesen" und "Mathe" echt schon genug Programm für ein Semester haben. Natürlich hängt es von Deiner Vorbildung ab. Solltest Du gerade eine kaufmännische Ausbildung hinter Dir haben, so wird der erstgenannte Kurs sicher wesentlich leichter zu verinnerlichen sein. Wobei gerade die Unterscheidung von "Steuer- und Handelsbilanz" viele, viele Stunden an Lernerei bedeutet.

BG
Dirk
 
Ich habe meine Ausbildung erst vor einem Monat abgeschlossen und war in ReWe immer sehr fit. Hoffe, das hält an 🙂 .
Zudem werde ich in diesem Semester mehr Zeit haben, als in denen danach (hoffe ich zumindest 😀 )
 
Oben