• "Studienservice.de, eine Seite von und für Fernstudenten der FernUni Hagen, ersetzt den Smalltalk in der Mensa" Handelsblatt Karriere

Kurseinheit 00053 Übungsaufg. C0211

Unser Sponsor SAP 4 Students
KE 00053 Übungsaufg. C0211

Kann mir jemand bei der Aufgabe 0211 den Lösungshinweis für die Grafiken D) und E) erklären?

Meiner Meinung nach heißen die Vektoren in beiden Fällen (1,-1)T oder?
 
Auf der x-achse ist es ja so, wenn der pfeil von links nach rechts geht, ist das vorzeichen positiv. wenn der pfeil von rechts nach links geht, negativ.
deswegen weiß ich auch nicht, warum die Musterlösung (-1,-1) angibt.

hilfe :confused
 
Die "Muster"lösung ist schlicht und ergreifend falsch.
Vorwarnung: Mit diesem (unbefriedigenden) Sachverhalt werdet ihr leider immer mal wieder konfrontiert werden.
 
Dr Franke Ghostwriter
Holzweg

Ihr seid leider alle auf dem Holzweg.

Das, was in der Lösung steht, stimmt. Es ist egal wo der Vektor im Raum liegt, sondern ihr müßt nur die Bewegung des Vektors selbst betrachten. Bei Vektor A ist es so: 0 nach rechts, 1 hoch und fertig. Deshalb ist das der Einheitsvektor, da er die Länge 1 hat und eine Komponente 1 ist.

Die beiden anderen Vektoren, die die Länge eins haben, sind: -1 rüber und 0 hoch.

Viele Grüße
 
Oben