Kurseinheit 2 Übungsaufgabe 6

Dr Franke Ghostwriter
KE 2, Übungsaufgabe 6

Hi, ich hab schon wieder den ersten Hänger, und zwar bei der Aufgabe 6/Berechnung des Zentralwertes:

Die Reihe ist
495,520,530,528,460,580,510,535,498,511 (also 10 Werte)

Laut dem vorhergehenden Beispiel würde ich jetzt den5. und 6. Wert addieren und durch 2 teilen, dann hätte ich also (460+580)/2=1040/2= 520!

Lt Musterlösung ist es allerdings (511+520)/2=515,5

Kann mir jemand erklären wieso hier diese Werte genommen werden???😕

Danke schonmal...

Sina
 
Lol, ging mir gestern genauso. Dachte auch erst, ob ich im Forum frage. Aber dann ist der Knoten geplatzt. Bin ich auch drauf gekommen.
Dachte erst, ich wußte ja, dass in dem Skript Fehler sein sollen, aber das sie schon so früh anfangen.
Ist aber kein Fehler. Ist korrekt.
 
Oben