Kurseinheit 5 Besitz und Schuldwechsel

Dr Franke Ghostwriter
Kurseinheit 5, Besitz und Schuldwechsel

Hallo zusammen,

ich brache bezueglich dieses Thema mal hilfe, Kurseinheit 5, seite 44-46.
Mir fehlt naemlich die Seite 45 und deshalb kann ich folgendes nicht nachvollziehen:

Warenverkauf ueber 9000 EUR gegen Wechsel.

125/850 9000 bis hierhin verstehe ich noch alles.

Aber dann wird ein Diskont berechnet und der soll 90,90 EUR betragen. Wie kommt man jetzt darauf?! Wahrscheinlich liegt es daran, dass mir die Seite fehlt. Koennte mir jemand erklaeren wie man diesen Diskont berechnet.

Vielen Dank im Vorraus!
 
Wechsel über 9.000,- EUR, 2 Monate Laufzeit, Diskontsatz 6% p.a.
Folgende Buchungen hast du, wenn der Kunde den Diskont direkt auf das Bankkonto überweist:

125/140 9.000,-
113/245 90,-

Ist der Diskontbetrag nun in der Wechselsumme (der Wechsel hat jetzt eine Höhe von 9090,90 EUR) enthalten, hast du diese Buchungen:

125/140 9.000,-
125/245 90,90

Der Unterschied ist, daß du im ersten Fall 6% p.a. für 2 Monate auf die Summe von 9.000,- EUR rechnen mußt und im zweiten Fall 6 % p.a. für 2 Monate auf 9090,90 EUR.
Den Diskont berechnest du immer über die Höhe des ausgestellten Wechsels.
Dieses ist ja der Betrag, der dem Kunden gestundet wird. Im ersten Fall bekommen wir den Diskont ja gleich auf unser Konto gutgeschrieben und im zweiten Fall wird er ja noch 2 Monate gestundet und wird deshalb mit diskontiert.
 
9090,90

Hallo Jack1987,
also wenn der Bezogene will, damit er gar nix zahlen muß, daß der
Diskont auch in die Wechselschuld aufgenommen wird, also zu 9090,00
dann sind diese "90,00"
der ist Teil in der Wechselschuld der aus dem Diskont entstanden ist
gewissermaßen noch zu "Verzinsen" (also ein Diskont auf den Diskont)
denn auch diese 90 müssen noch 2 Monate warten bis zum Ausgleich
Rechnung :
90 (Diskont) x 0,06 (%Satz) / 12 (Monate) = 0.45 (für 1 Monat)
sind 2 Monate = 0.90 dazu zu addieren
 
Oben