• "Studienservice.de, eine Seite von und für Fernstudenten der FernUni Hagen, ersetzt den Smalltalk in der Mensa" Handelsblatt Karriere

lineare Algebra KEII Kapitel8 Teilmengen des R*n

Unser Sponsor SAP 4 Students
lineare Algebra KEII Kap.8 Teilmengen des R*n

Hallo zusammen,

bin in der linearen Algebra an Kap. 8/Teilmengen des R*n angelangt. Leider begreife ich den Stoff ab hier nur sehr schwer.
Kann mir z.B. jemand bei Aufgabe 8.3.5 helfen. Ist ja eigentlich Wiederholung, aber ich bekomm es nicht hin.
 
@ cordon:
Versuch mal, die Gleichungen nach x2 aufzulösen. Dann ergibt sich eine Geradenungleichung der Form x2 kleiner/gleich irgendwas.
Das x2 ist dann Dein Achsenabschnitt, die Zahl vor dem x1 die Steigung -> klingelt was?

@ tobias:
Dieses Problem hatte ich bei der 1. Lektüre auch. Mein Tipp: Verbeiß Dich nicht zu sehr da rein. Das ist, soweit ich die bisherigen Klausuren gesehen habe, kein allzu zentrales Thema. Mal drüberlesen, dann ruhen lassen und erst weiterlernen - beim 2. Mal wird's besser! Dann wirst Du auch irgendwann konkrete Fragen finden.
 
@ cordon & tobias.s:

4916 kann ich nur voll zustimmen

Noch ein Tip:
Versucht doch mal, eine WiMa-Veranstaltung in Eurem Studienzentrum zu besuchen und bittet den/die Mentor/in darum, mal die Unterkapitel und Passagen des Skripts zu nennen, die Ihr ohne Gewissensbisse getrost überlesen könnt.
Ich bin überzeugt, dass dieser - je nach Wohn-/Arbeitsort auch hohe - Aufwand einen deutlich höheren Nutzen liefert als der mühselige Versuch, für das weitere Verständnis des Skripts nicht notwendige und obendrein klausurirrelevante Teile zu verstehen.
 
Dr Franke Ghostwriter
Das fänd ich auch gut. Zu wissen, was ich getrost überlesen kann. Weil so manche Sache find ich einfach wahnsinnig kompliziert und Frage mich dann immer wofür ich das mal brauchen soll..... ist ja fast noch schlimmer als in der Schule. Und da fand ich schon manche Sachen einfach total unnütz.

Also falls schon mal jemand irgendwelche Kapitel weiss, die man nicht braucht, wäre ich ihm sehr dankbar.

LG und frohes Schaffen
Tina
 
Oben