• "Studienservice.de, eine Seite von und für Fernstudenten der FernUni Hagen, ersetzt den Smalltalk in der Mensa" Handelsblatt Karriere

Mathe Seminare

Unser Sponsor SAP 4 Students
hoffentlich habe ich ein ähnliches thema nicht übersehen, aber kann mir jemand sagen, ob es sinnvoll ist die mathe seminare zu besuchen?
sind die seminare gut?
falls ich richtig geschaut habe, ists die einzige veranstaltung fürs erstipaket
 
Was genau meinst Du mit Mathe-Seminar?

Falls es die Mentoren-Veranstaltungen in den Studienzentren sein sollten: ja, da lohnt sich das Hingehen! Wie gut die sind hängt natürlich vom jeweilgen Mentor ab. Aber derzeit sind mir keine Klagen bekannt.
 
Kann mich da nur anschließen, habe vor kurzem gerade so eine Wochenendveranstaltung besucht - war echt klasse und ist doch sehr zu empfehlen.
 
Für Einführung in die WiWi gibts auch eine Präsenzveranstaltung mit Klausurvorbereitung. Zumindest in Bayern... 😉

Ich werde wohl zu Mathe und WiWi gehen, sofern es meine Zeit erlaubt...
 
Bei uns im Studienzentrum gab es das ganze Semester eine begleitende Veranstaltung. Dort sind viele Kommilitonen gewesen und fanden sie auch gut.
Ich persönlich war nur in den letzten 2 Terminen, die explizit zur Klausurvorbereitung ausgeschrieben waren. Auch das hat mich deutlich weitergebracht. Aus meiner Sicht hängt das einfach davon ab, wie weit Du selber kommst und wie viel andere Unterstützung Du Dir wünschst.
 
Also meins hat nichts gekostet, war aber anmeldepflichtig. Meines Wissens sind die gratis. Am Besten informierst Du Dich auf der Website Deines Studienzentrums darüber.
 
Ah!!!
Stimmt, da steht bei mir letzlich das selbe wie auf der vorgenannten Seite, leider auch nix zum Preis.

Naja ich denke mal das wird einem in der Einführungsveranstaltung gesagt
 
Ich war schon zu einigen Veranstaltungen in den Studienzentren und habe nie etwas bezahlen müssen. Meines Wissens nach sind alle Veranstaltungen, die direkt von der Fernuni kommen, kostenlos. Natürlich gibt es auch einige Private Veranstaltungen (siehe Werbung in der Fernuni-Zeitung), die sind kostenpflichtig. Aber bei den Studienzentren braucht ihr euch keine Gedanken über zusätzliche Kosten zu machen.
 
Meines Wissens nach sind alle Veranstaltungen, die direkt von der Fernuni kommen, kostenlos.

So ganz stimmt das leider nicht! 😡 Die Mentorenkurse sind in der Regel kostenlos, aber inzwischen gibt es Ausnahmen:

#?t=33499 .

Und einige Studienzentren bieten Kompaktseminare in Bildunsgsherbergen am Wochenende an. Da ist zwar die Veranstaltung selbst umsonst, aber es fallen Kosten für Unterkunft, Verpflegung und Anreise an.

Soweit ich weiss, sind die Studienzentren außerhalb NRW keine Veranstaltungen, die direkt von der Uni kommen, sondern freiwillige Leistungen der jeweiligen Uni.
 
Dann weiß ich ja, was ich im april zu tun habe. finde es toll, dass es diese mentorenveranstaltungen gibt, ist man nicht ganz so verloren 😉
vllt finden sich ja noch ein paar aus frankfurt...
 
ich habe mal ein wenig im Internet recherchiert und in München, hilft natürlich den Studenten aus anderen Städten wenig, gibt es ein Institut namens ECM. Die bieten auch Mathekurse an. Allerdings kostet Mathe I 129 Euro und Mathe II 199 Euro. Hat jemand schon Erfahrung mit diesen Kursen? Falls ja lohnt sich das???
 
Also im Fernstudienzentrum Leipzig/Sachsen sind die Kurse kostenlos.
In der Studienzentrumsinfo steht bei "Hinweise zur Teilnahme an den mentorengeleiteten Veranstaltung in unserem Fernstudienzentrum" ... "die Teilnahme an diesen Veranstaltung ist kostenlos".

Ich hoffe auch wirklich, dass das so bleibt.

LG Nikkiaki
 
Hi,

ich habe mal ein wenig im Internet recherchiert und in München, hilft natürlich den Studenten aus anderen Städten wenig, gibt es ein Institut namens ECM. Die bieten auch Mathekurse an. Allerdings kostet Mathe I 129 Euro und Mathe II 199 Euro. Hat jemand schon Erfahrung mit diesen Kursen? Falls ja lohnt sich das???

Mfg
In Fernstudienzentrum München gibt es kostenlos folgende Matheangebote für WiWi:
Mathecrashkurs für WiWi (Sa./So. Ende April)
die Mathe-Mentorenkurse für Mathe I und II
eine Mathe-Nachhilfegruppe

Teste die doch erst...ich habe z.B. Herrn Dahmen als sehr kompetenten Mann kennengelernt
 
Nicht alles kostenfrei in München

Der Crash-Kurs Mathe in München kostet 40 Euro.

Die Mathe-Nachhilfe, die sich auf mehrere Tage verteilt kostet 120 Euro.

Das einzige was frei ist sind die Veranstaltungen die begleitend zu 0053 und 0054 stattfinden...
 
Oh, Danke für die Korrektur. Stimmt, für den Crashkurs hab ich damals auch so um die 40 EUR gezahlt.
Die Nachhilfe ist neu.
Die Preise finde ich aber moderat im Vergleich zu ECM.
 
Das stimmt, die Preise finde ich auch sehr moderat. Vor allem erspart man sich einiges an Kopfzerbrechen und Zeit, die man wiederum selber dem Broterwerb widmen kann und damit solche Ausgaben wett macht.
 
Dr Franke Ghostwriter
ECM ist tatsächlich recht teuer und daher wollte ich auch vorab ein wenig Informationen über diese Kurse einholen. Allerdings habe ich bis jetzt noch keine Antwort erhalten, so dass ich wohl auch lieber die Kurse im Studienzentrum besuchen werden. Ist auch wesentlich billiger....
 
Oben