• "Studienservice.de, eine Seite von und für Fernstudenten der FernUni Hagen, ersetzt den Smalltalk in der Mensa" Handelsblatt Karriere

Mathe... ?!?

rikando,

Die Geradengleichung liegt in der Form [tex] -2x_1+1x_2=1[/tex] vor, der Vektor a enthält die Koeffizienten von (vor) [tex]x_1[/tex] und [tex] x_2[/tex], also a = (-2, 1).

Ich würde mir an Deiner Stelle nicht so einen Kopf machen, wenn Du etwas nicht verstehst. Ich kenne niemanden, der keine Schwierigkeite beim Übergang vom Abi zum Studium hat. Studieren ist schwerer und es ist mehr Stoff und am Anfang höchstens die Hälfte zu verstehen ist völlig normal. 😱

Je häufiger Du die Sachen durcharbeitest, desto mehr bleibt hängen, wichtig ist, dass Du am Ball bleibst. Es gibt sicherlich in Deiner Nähe ein Studienzentrum, wo es im kommenden Semester eine Betreuung für Mathe gibt. Spätestens dort wirst Du es verstehen.
 
entspricht a=(-2,1) denn nacher auch dem Wert?
Anderstgeschrieben quasi 21/10 im Bruch?
Oder rechne ich -2 und 1 getrennt irgendwie aus?
Und:
entspricht a(hoch)T*s a*b (Über a und b vektorenpfeile)?

Grüße Lisa
 
Oben