Mathewissen Realschule

E

Emotion

Dr Franke Ghostwriter
Gibts hier jemanden der Mathe geschrieben hat ohne Abi? Irgendwie macht mir das ganze nun echt Angst, habe mir den Brückenkurs zugelegt und vorgenommen den dieses Semester durchzuarbeiten. Mathe 1 wollte ich dann nächstes Semester als Wiederholer belegen. Beim durchblättern vom BK ist mir fast schlecht geworden, ich will doch kein Mathe studieren sondern BWL dachte ich mir nur! 😱

Ist Mathe schaffbar ohne die Grundlagen aus dem Gymnasium? ich denke für viele wird hier der Schulstoff wiederholt, für mich ist das meiste Neuland. Bin jetzt schon fast soweit aufzugeben bevor das Studium überhaupt richtig begonnen hat. 🙁

Auf der Realschule war ich im Mathematischen Zweig, die Noten allerdings eher durchschnittlich und die Schulzeit auch schon 11 Jahre her. Ist das überhaupt zu schaffen, hat es schon wer gepackt und wenn ja wie?

lg
eine leicht verzweifelte Emotion
 
noch nicht, aber nach dem WS wird es einen geben 😎

Ich habe Mittlere Reife und die ist knapp 20 Jahre her.

Mathe I habe ich durch und Mathe II werde ich bis Ende September auch durchgearbeitet haben. In der Klausur würde ich mir schon zutrauen, über 50 Punkte zu kommen, aber ich darf leider nicht mitmachen 😡

Es sind schon ein paar Lücken zu schliessen, aber es geht schon!

Gruß, Michael
 
habe auch nur Realschule und hatte damals ne fünf in Mathe!
Ich komm aber trotzdem mit dem Stoff recht gut klar und würde mir ebenfalls zutrauen die Prüfung in zwei Wochen zu bestehen!
Wenn nur diese 3 D Grafiken nicht wären.........!

@Michael: Warum darfst du nicht mitschreiben??
 
Uff danke Stefan, daß hat mir nun wirklich Mut gemacht, auf gehts und dir viel Erfolg bei der Prüfung, berichte bitte wie es gelaufen ist.

Ich fühle mich nun echt besser, bin ich froh das es euch hier gibt!
 
ich habe auch kein Abi und plage mich schon ziemlich mit Mathe. Ich habe in der Fachoberschule hier am Ort als Externe an der Vorbereitungsklasse das Fach Mathe mitgemacht. Der Direktor hatte mir das als Externe genehmigt. Das hat mir sehr geholfen. Dort wurden die gesamten Grundlagen, Rechengesetze etc. wiederholt und geübt. Vielleicht habt ihr ja soetwas auch vor Ort. Fragen lohnt sich!
Viel Erfolg auch weiterhin und Grüße
Sabine
 
Ich würde eigentlich sagen, Schulvorbildung ist nicht ausschlaggebend. Entscheidend ist dass man mit eiserner Disziplin da drangehen kann. Und bei Mathe lohnt sich das wirklich, weil wieder in anderen Kursen darauf aufgebaut wird. Ich hatte Mathe LK im Abi 2000 aber war auch sehr froh letztes Semester noch mal Mathe hier gemacht zu haben sonst würde ich jetzt in Mikro wohl nicht zurechtkommen, da ich eigentlich alles so gut wie vergessen hatte. Also ich kann allen nur raten sich da durchzubeissen, BWL ist nunmal ein mathematisch orientierter Studiengang, das sollte einem bewusst sein!

BTW Man muss auch immer die Relation sehen - ich hab mal versucht Informatik zu studieren, das ist im Grundstudium ein halbes Mathestudium - und was da an Mathe gemacht wird, dagegen ist das echt noch "Kindergeburtstag" in BWL..😉 Von daher, ich hätte mir da wahrscheinlich sogar den Schein anrechnen können, aber auf Dauer muss man einfach ein gewisses Grundverständnis dafür kriegen sonst checkt man die anderen Kurse nicht. In diesem Sinne.. durchbeissen und kämpfen, bei Mathe wirklich wichtig!
 
Ich finde es ganz wichtig sich mit Mathe viel Zeit zu lassen und erst den Brückenkurs, dann im nächsten Semster Mathe 1 und dann Mathe 2 zu belegen, dann kommt man in die Denkweise rein und hat Zeit es sacken zu lassen. Da Mathe immer wieder im Studium auftaucht und relevant ist, ist es wichtig, nicht nur für die Klausur zu lernen, sondern zu verstehen und das bedeutet vor allem: viel Pauken und in der Newsgroup oder hier auch mal doofe Fragen stellen - das tolle ist, man bekommt trotzdem gute Antworten und fühlt sich nicht so allein, weil fast alle Probleme haben!

Viele Erfolg mit dem Brückenkurs - danach bist du schon viel schlauer (war ich jedenfalls)!
 
Oben