maximal 3 Studiengänge als Vollzeitstudent?

Unser Sponsor SAP 4 Students
Unser Sponsor
gerade erhielt ich unerfreuliche Post von der Feruni indem mein Zulassungsantrag für 2 weitere Studiengänge mit folgender Begründung abgelehnt wurde.

"[...]
, weil Sie als Vollzeitstudent an der FernUniversität nur drei Studiengänge parallel studieren können.

Mit Ihrem Rückmeldeformular haben Sie zusätzlich zur Rückmeldung die Zulassung zu den Bachelorstudiengängen Wirtschaftswissenschaften und Mathematik beantragt. Dies ist rechtlich nicht möglich.
[..]"

Als ausländischer Student bin ich nicht mit dem Hochschulgesetz von NRW vertraut. Ich suchte zwar im selbigen nach einem entsprechenden Paragraphen - jedoch ohne Erfolg.

Hat mir jemand einen Tipp auf welche Rechtsgrundlage sich dieser Ablehnungsbescheid beruft?
 
Heißt das, Du willst 5 Studiengänge gleichzeitig studieren 😱
also drei die erlaubt sind und jetzt noch zwei weitere ??

Kommt wahrscheinlich drauf an, was die anderen Studiengänge sind, man kann ja nicht 2x das Gleiche studieren und wenn man zb. Informatik mit Nebenfach BWL hat kann man wahrscheinlich nicht noch BWL studieren.
 
heißt das, Du willst 5 Studiengänge gleichzeitig studieren 😱

Eigentlich sind es nur 4 - aber ja, je nach Lust oder Laune arbeite ich etwas mehr an einem oder am anderen Studiengang.

also drei die erlaubt sind und jetzt noch zwei weitere ??

Kommt wahrscheinlich drauf an, was die anderen Studiengänge sind, man kann ja nicht 2x das Gleiche studieren und wenn man zb. Informatik mit Nebenfach BWL hat kann man wahrscheinlich nicht noch BWL studieren.
Hier gibt es keine Probleme.

Bachelor Informatik (integriertes NF wurde angerechnet)
Bachelor of Law
Diplom II WiWi/BWL

Neu wäre noch Bachelor Mathematik mit angerechneten NF und da ich mich nicht entscheiden kann ob Diplom oder Bachelor/Master wollte ich mich bereits für Bachelor WiWi einschreiben um diese Option offen zu halten.

--

Aber die Frage nach der rechtlichen Grundlage stellt sich mir immer noch... vielleicht kann sich noch jemand hierzu äussern, da ich mich ungern pauschal ohne Grundlage einschränken lasse (vorallem wenn ich gerade den Schock mit der "Verdoppelung" SWS-Kosten verdauen durfte).
 
Gut! Endlich noch ein Vielstudierender an Bord... 😀 😀

Diplom Wiwi und BSc Wiwi geht übrigens nicht parallel. Da hättest du dich so oder so für eines entscheiden müssen.
 
Gut! Endlich noch ein Vielstudierender an Bord... 😀 😀
Moin, hast du denn die 3er Grenze überschritten an der Fuh?

Diplom Wiwi und BSc Wiwi geht übrigens nicht parallel. Da hättest du dich so oder so für eines entscheiden müssen.
Oh - danke für die Info. Ich will aktuell die Entscheidung Diplom oder Bsc noch rauszögern und wollte einfach mal die geeigneten Wahlpflichtfächer im HS WiWi wählen um später das noch entscheiden zu können.
 
elise schrieb:
hmm kann ich eigentlich den master of computer science und den bachelor of informatik parallel machen? die vorrausetzungen für beide habe ich.
wäre ja lustig *g

Den Bachelor kannst du als grundlegenden Studiengang ja immer studieren. Wenn du die Zulassungsvorraussetzungen für den Master erfüllst, dürfte das meiner Ansicht nach auch keine Probleme geben, aber ich ja auch nicht das Prüfungsamt. 😛
 
Oh - danke für die Info. Ich will aktuell die Entscheidung Diplom oder Bsc noch rauszögern und wollte einfach mal die geeigneten Wahlpflichtfächer im HS WiWi wählen um später das noch entscheiden zu können.

Die Fächer des HS kannst du ja auch schon im Grundstudium belegen, sogar auch die Klausurzulassung erreichen. Das einzige, was du leider nicht mitmachen kannst, sind die Klausuren.

Noch ein Tipp: an der Uni Hagen ist übrigens jeder Kurs wählbar, unabhängig vom Studienfach. Wenn du an weiteren Studiengängen Interesse hast, kannst viele Klausuren auch als Akademiestudent ablegen und hinterher die Scheine anrechnen lassen. 😉
 
Die Fächer des HS kannst du ja auch schon im Grundstudium belegen, sogar auch die Klausurzulassung erreichen. Das einzige, was du leider nicht mitmachen kannst, sind die Klausuren.
Hab bereits im Frühling das VD abgeschlossen an der FuH 😉

Kurse ohne Klausuren ist auch nicht das gelbe vom Ei. Aber bei vielen Fächer kannst du auch Prüfungen machen ohne im Studiengang eingeschrieben zu sein - was ich wohl machen werde und bevor ich was neues beantrage muss ich mich halt aus einem Studiengang austragen und im anderen eintragen - oder so ähnlich.
 
Dr Franke Ghostwriter
Den Bachelor kannst du als grundlegenden Studiengang ja immer studieren. Wenn du die Zulassungsvorraussetzungen für den Master erfüllst, dürfte das meiner Ansicht nach auch keine Probleme geben, aber ich ja auch nicht das Prüfungsamt. 😛 😀
Denke ich auch. Allerdings scheint es mir geschickter, erst den Bachelor zu machen und dann den Master of Science in Informatik (nicht den Master of Computer Science). Im Zweifelsfalle kann ein konsekutiver Master besser angesehen sein.
 
Oben