Mehr als 2 SP/WP-Faecher im HS?

Unser Sponsor SAP 4 Students
Unser Sponsor
Mehr als 2 SP/WP-Faecher im HS?

Da ich durch die Voraussetzungen zur Seminarteilnahme (erst ABWL + Klausur im Seminarfach) ein bisschen im Studium ausgebremst werde, ueberlege ich mir, was ich mit der Wartezeit bis zum Seminar so anfangen kann.

Eigentlich ist bei mir nur vorgesehen, ABWL und 2 Wahlpflichtfaecher zu belegen. Ich wuerde aber gerne noch mehr lernen, wenn ich sowieso warten muss und meine Zweitstudiumsgebuehr blechen muss.

Nun habe ich bereits die Unterlagen fuer ein weiteres WP-Fach angefordert und auch bekommen, aber die Frage ist, welche Pruefung wird angerechnet, wenn ich mehr als die geforderte Anzahl der Pruefungen schreibe? Wird dann die beste Note herausgepickt? Oder werde ich gleich gar nicht zur weiteren Pruefung zugelassen?

Weiss da jemand Bescheid?

Viele Gruesse aus Shanghai
Kerstin
 
Namenskollegin,

es werden immer die ersten geschriebenen Klausuren genommen. Beste Ergebnisse herauspicken geht leider nicht - sonst würd glaub ich manch einer noch ein weiteres Fach schreiben, um ein schlechtes loszuwerden 🙄

Aber Du kannst wohl gleich bei der Anmeldung angeben, dass ein Fach ein Zusatzfach sein soll, das geht dann sicher auch mit einem anderen als dem letzten, nehme ich an 😉.

Am besten, Du sprichts/mailst mal mit dem Prüfungsamt darüber.
 
Schade eigentlich...
Naja, aber interessant ist es sicherlich trotzdem ein bisschen was zusaetzlich zu belegen. Immerhin bekommt man dann ja vielleicht eine Pruefungsbestaetigung, die man sich dann rahmen und an die Wand haengen kann.

Naja, danke trotzdem.
Gruesse, Kerstin
 
Kerstin.H schrieb:
Immerhin bekommt man dann ja vielleicht eine Pruefungsbestaetigung, die man sich dann rahmen und an die Wand haengen kann.
Mehr noch soll es wohl sogar möglich sein, sich das "optionale" Fach (wahweise mit oder ohne Note) mit aufs Diplzeugnis schreiben zu lassen. Da isses dann wohl optimal platziert. Muss man wohl nur vorher festlegen. Also auf jeden Fall mal beim PA nachhaken, was so geht.
 
In meinem Erststudium war es auch möglich, Zusatzfächer zu belegen. Der Haken bei der Sache war dabei aber, dass man ein belegtes Zusatzfach auch wirklich bestehen musste! Im Zweifelsfall hat man also wegen des Zusatzfaches sein Diplom nicht bekommen und man konnte auch aus dem ganzen Studium rausgeprüft werden!

Würde mich also vorher absichern!
 
Kerstin,
hast Du schon mal ueberlegt, auf Diplom I umzusteigen bzw. das zusaetzlich abzudecken? Ich schwanke auch noch zwischen Zusatzstudiengang fuer Naturwisschenschaftler und Diplom I. Da ja Recht II wegfaellt (wenn man Recht I bestanden hat), muss man in Diplom I im Grundstudium nur Statistik zusaetzlich belegen und schreiben; im Hauptstudium kommt AVWL hinzu und eine etwas laenger Diplomarbeit.
Gruss
Carsten
 
AlterHase90 schrieb:
Da ja Recht II wegfaellt (wenn man Recht I bestanden hat), muss man in Diplom I im Grundstudium nur Statistik zusaetzlich belegen und schreiben; im Hauptstudium kommt AVWL hinzu und eine etwas laenger Diplomarbeit.

Hallo Carsten,
ist keine schlechte Idee eigentlich. Das muss ich mir wirklich ueberlegen.😎
Braucht man RechtII wirklich nicht mehr? Heisst das, dass man mit Recht I ausgleicht, oder wie funktioniert das?
Und im HS muss man2 Seminare belegen, richtig?
Gruesse,
Kerstin
 
Kerstin.H schrieb:
Hallo Carsten,
ist keine schlechte Idee eigentlich. Das muss ich mir wirklich ueberlegen.😎
Braucht man RechtII wirklich nicht mehr? Heisst das, dass man mit Recht I ausgleicht, oder wie funktioniert das?
Und im HS muss man2 Seminare belegen, richtig?
Gruesse,
Kerstin

Recht 2 ist dank einer Übergangsregelung für die Umstellung zum Bachelor nicht mehr nötig, wenn man Recht 1 bestanden hat 😎

Und für BWL-Dipl. 1 braucht man im HS ABWL, AVWL, 2 WAhlpflichtfächer (12 SWS), ein SEminar und eine Dipl-Arbeit mit 35 Seiten.
2 Seminare brauchst Du für Dipl. 2, dann auch noch ein Schwerpuntkfach mit 16SWS und eine längere Diplomarbeit (50 Seiten).

Machst Du demnach jetzt den Zusatzstudiengang?
 
Ja genau, Zusatzstudiengang fuer Wirtschaftsingenieurwesen. Dipl.-Ingenieur bin ich schon, wenn auch als Architekt nur auf dem Papier... Von richtigen Ingenieurwissenschaften hat unsereiner nur wenig Ahnung.
Was bin ich mit Diplom I?
 
Wow, noch zwei Abschluesse... das passt langsam nicht mehr auf meine Visitenkarte:
Dipl.-Ing. Architekt (ByAK) Wirtsch-Ing. Dipl.-Kffr.:cool
 
Dr Franke Ghostwriter
Kerstin.H schrieb:
wow, noch zwei Abschluesse... das passt langsam nicht mehr auf meine Visitenkarte:
Dipl.-Ing. Architekt (ByAK) Wirtsch-Ing. Dipl.-Kffr.😎

Vorsicht, hier liegt, glaube ich, ein Missverstaendnis vor.
Ein Wechsel zwischen dem Zusatzstudiengang BWL für Ingenieure und dem normalen Diplomstudiengang ist letzmalig zum Sommersemester 2007 möglich. Also selbst wenn man spaeter einen Abschluss erwirbt, kann man nicht in den anderen Diplom-Studiengang wechseln.
Also mutmasslich nur Wirtsch-Ing. oder Dipl.-Kffr
Aber Du kannst ja einen Bachelor oder Master draufsatteln.
 
Oben