• "Studienservice.de, eine Seite von und für Fernstudenten der FernUni Hagen, ersetzt den Smalltalk in der Mensa" Handelsblatt Karriere

Mengen

Unser Sponsor SAP 4 Students
A = {x E N / x </= 8}
B = {x E R / 2 < x </= 4}

A = {0,1,2,3,4,5,6,7,8}
und
B = {2,1 ; 2,2 ...... 3,9 ; 4}

Frage: Ist B Teilmenge von A?

Wenn B von Teilmenge von A sein soll, dann müssen doch alle Zahlen, die in B vorkommen in A vorhanden sein.

Und diese Aussage wäre somit falsch.

R sind rationale Zahlen, aber wenn ich schreiben würde B = {3, 4} wäre es dann falsch. Somit würde B die Teimenge von A sein. Aber die Zahlen wären nicht wirklich reell.

Danke.
 
Sollte es nicht eigentlich reichen, zu beweisen, dass irgendeine Zahl in B, aber nicht in A liegt? Also z.B. 2,2 ist Element von B, aber 2,2 ist kein Element von A -> B ist keine Teilmenge von A. Oder habe ich die Aufgabe falsch verstanden?
 
Oben