Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hi
ich komm einfach net drauf,wie ich den n-dimensionalen vektorraum R n graphisch darstellen kann.wird wohl logisch sein,aber irgentwie hab ich nen denkfehler😕. waer super,wenn mir jemand helfen koennt
Nunja das mit den n - dimensionen wird denke ich nur mal bis max n=3 gehen sprich dreidimensional...
4-n-dimensional wird wohl echt schwer sein das zu zeichnen da einem auch etwas dafür an vorstellungskraft fehlt. auch wenn physiker gerne mit 11 dimensionen in der string-theorie rumhantieren.
ich würd halt einfach als beispiel für n-dimensional den dreidimensionalen raum nehmen x,y,z achsen oder wie meist hier x1,x2,x3.
Danke,das hilft mir schon mal ein wenig weiter.mein problem ist aber auch,wenn ich z.B. den Vektor a=(-1,1,2) habe,wie ich das auf den achsen x1,x2,x3 eintrage😕.
hi
ich komm einfach net drauf,wie ich den n-dimensionalen vektorraum R n graphisch darstellen kann.wird wohl logisch sein,aber irgentwie hab ich nen denkfehler😕. waer super,wenn mir jemand helfen koennt🙂
"Auf der von Studenten organisierten Seite www.studienservice.de lässt es sich wunderbar plaudern, lästern und abschreiben, ganz wie im richtigen Leben auch."