Nicht-inflationsangepasste Fiskalstruktur

Dr Franke Ghostwriter
Nicht-inflationsangepasste Fiskalstruktur

Hallo,

ich beschäftige mich gerade mit Kosten, die eine korrekt antizipierte Inflation umfassen.

Jetzt bin ich auf folgendes gestoßen:
Nicht-inflationsangepasste Fiskalstruktur

Habe dazu folgendes aus der KE3 VWL notiert:


  • Kosten, die durch die Interaktion der Inflation mit den Steuer- und Sozialleistungssystemen verursacht werden.

  • Steuerprogression führt zu steigender Steuerbelastung, was Konsum und Spartätigkeit reduziert.

Kann mir das mal bitte jemand mit einem Beispiel oder anderen Worten erklären. Irgendwie werde ich aus meinen Notizen nicht schlau und möchte mir es gerne verständlicher notieren.

Vielen Dank schon mal.

Gruß
Sven.
 
Nicht-inflationsangepasste Fiskalstruktur



Habe dazu folgendes aus der KE3 VWL notiert:
  • Steuerprogression führt zu steigender Steuerbelastung, was Konsum und Spartätigkeit reduziert.

Hallo Sven,

Die Wirkung nicht inflationsangepasster Steuersätze wird kalte Progression genannt.

Selbst bei Steigerung des Bruttoeinkommens in Höhe der Inflationsrate sinkt das Netto-Realeinkommen, weil durch die Progression in der Steuerberechnung der Durchschnittssteuersatz steigt, d.h. das Nettoeinkommen steigt weniger als um die Inflationsrate (der Inflationsausgleich beim Bruttoeinkommen kommt beim Nettoeinkommen nicht an). Der Grund liegt eben in der Steuerprogression d.h. der überproportionalen Steigerung der Steuerbelastung bei steigendem Einkommen.

Kalte Progression ? Wikipedia

https://www.bundesfinanzministerium...ahmen/005__Kalte__Progression.html?__nnn=true

Liebe Grüße
 
Oben