hier komme ich nicht weiter:
Wenn ich Q=E - K nehme, komme ich auf Q=3*x - 28,5*r. Und damit
Q=3*(-1/4*r^3 + 5*r^2 + 3,5*r) - 28,5*r
= -3/4*r^3 + 15*r^2 - 18*r
Und dann? Wenn ich die 1. Ableitung bilde und das Maximum bestimme, komme ich auf Werte, mit denen ich absolut nichts anfangen kann.
Stefan.
Wenn ich Q=E - K nehme, komme ich auf Q=3*x - 28,5*r. Und damit
Q=3*(-1/4*r^3 + 5*r^2 + 3,5*r) - 28,5*r
= -3/4*r^3 + 15*r^2 - 18*r
Und dann? Wenn ich die 1. Ableitung bilde und das Maximum bestimme, komme ich auf Werte, mit denen ich absolut nichts anfangen kann.
Stefan.