Rege mich über Lohndumping auf

Dr Franke Ghostwriter
ich bewerbe mich jetzt nach meinem erfolgreichen Erststudium um eine Stelle in einem WOhnheim für geistig behinderte Menschen. Ich habe schon viel in dem Bereich gearbeitet, u.a. auch in diesem WOhnheim, wo nun eine Stelle bzw. mehrere frei sind.
Aber als ich hörte, was die Neuanstellungen an Lohn bekommen sollen, ist mir der Unterkeifer heruntergeklappt 😱 Als ausgebildete Fachkraft mit Studium soll ich in einem Bereich mit erheblichen Herausforderungen den Lohn einer Kinderpflegerin bekommen. 😡 Ich soll also weniger verdienen als eine Erzieherin, die in einer normalen Kita arbeitet und keinen Schichtdienst hat. :wut: Das ist Ausbeutung in meinen Augen!!! Ich will ja kein Managergehalt, etwas unter Anspruch ist ja auch okay, aber das?????

Habe bei verdi angerufen, die können mir nicht weiterhelfen, weil ich kein Mitglied bin. 🙁

Leute, was soll man da bloss machen? Bei der heutigen Arbeitsmarktsituation ist man ja quasi darauf angewiesen solche Jobs anzunehmen. :aergern
 
Merline,
leider bin ich kein "Mitglied des freien Arbeitsmarktes da draußen", da ich (leider(?)) im öffentlichen Dienst beschäftigt bin.
Dennoch denke ich, dass das die absolute Ausbeute ist.
Ich kenne Deine persönliche Situation nicht, aber wenn du es dir irgendwie leisten kannst, dann versuche es lieber woanders... oder erst mal anfangen und von dort aus woanders bewerben. Der Arbeitsmarkt ist ja derzeit nicht so sehr bestückt mit tollen Jobs, die uns hinterher geworfen werden...
Bei uns sieht es, entgegen der öffentlichen Meinung, leider auch nicht gut aus, aber um das zu beschreiben, müsste ich ein eigenes Thema eröffnen...

Kannst Du Dich vielleicht bei der öffentlichen Rechtsauskunft beraten lassen? Dort werden die Gebühren nach dem Einkommen berechnet, allerdings ist dort ein Höchsteinkommen gesetzt...
Ich drücke Dir ganz doll die Daumen für Deinen Job:daumen: !

Viele Grüße aus Hamburg,
Isabel
 
Hallöchen...

ich kann gut verstehen, dass Du Dich aufregst. Ich finde, dass jeder Job auch leistungs- und ausbildungsabhängig bezahlt werden soll, aber davon sind wir hier in Deutschland noch weit entfernt.

Nicht zuletzt die 400- oder 1-Euro-Jobs machen den Arbeitsmarkt kaputt. Kannst ja quasi noch froh sein, das sie Dir keine geringfügige Stelle geboten haben. In einer Statistik des Landes NRW wird ersichtlich, dass nur noch rund 70 Prozent als Vollzeitstellen vergeben sind, der Rest läuft als Teilzeit und damit auch auf 400 Euro. Es ist schon fast lächerlich, wenn so mit wirtschaftlichem Aufschwung gerechnet wird.

In meinem Bekanntenkreis sind bereits Ablehnungen gekommen, weil man überqualifiziert ist.

Ich schließe mich auf jedenfall Isabel an und rate Dir, sofern es geht, schau Dich nach etwas anderem um. Fängst Du einmal an Dich unter Wert zu verkaufen, kann es durchaus schwierig sein, an anderen Stellen mehr Gehalt zu verlangen... frei nach dem Motto "Sie haben doch da für weniger gearbeitet und fordern bei uns so viel"...

Drück Dir die Daumen.
 
lady79marmelade schrieb:
Hallöchen...
Fängst Du einmal an Dich unter Wert zu verkaufen, kann es durchaus schwierig sein, an anderen Stellen mehr Gehalt zu verlangen... frei nach dem Motto "Sie haben doch da für weniger gearbeitet und fordern bei uns so viel"...

Drück Dir die Daumen.

Ich weiß gar nicht ob die andere Firma das mitbekommt was man vorher verdient hat??? Also mich hat man nur gefragt was ich mir den so gehaltlich vorstelle.

Aber unter Wertverkaufen sollte man sich auf keinen Fall!!! Auf gar keinen Fall darauf eingehen. Wenn man erst mal in einem schlecht bezahlten Job drin ist und sich was neues sucht, heißt es irgendwann "warum suchen sie denn jetzt schon was neues, wenn sie erst X Monate da sind". Weiß leider auch nicht wer dir da helfen könnte bei schlechtbezahlten Jobs. Ist ja echt eine Unverschämtheit, kommt aber leider sehr oft vor.
Hoffe trotzdem das du bald was besseres findest, auch wenn der Markt im Moment ja nicht wirklich gut läuft🙁 .
 
das schlimme ist ja, dass Leute in diesem Bereich gebraucht werden! Aber die Verwaltung schaut eben nur aus Geld. Meine alte und evtl neue Chefin ist bei so viel Inkompetenz und Unwissenheit teilweise am verzweifeln. Ich soll meine Bewerbung umgehend schicken. Werde ich auch tun. In einem Bewerbungsgespräch werde ich aber kämpfen. Ich haue ihnen im Notfall ihre Grundsätze um die Ohren. Wenn sie ein ach so tolles Menschenbild vertreten udn sich als Vertreter von Behinderten etc. sehen, warum wollen sie dann quantität statt Qualität? Das widerspricht ihren Grundprinzipien.
So kann ich aber auch nur reden, weil ich mich noch anderweitig bewerbe und nicht einsehe ums Existenzminimum herumzukrabsen, nur weil die lieben Herren Geld sparen wollen. Die Betreeung leidet da auch schon drunter.
Sollten sie nicht drauf eingehen, dann haben sie die Chance eine engagierte, gute und qualifizierte Mitarbeiterin zu bekommen leider vertan!!! 😀

Außerdem weiß ich von einer freundin, die in eine Gewerkschaft eingetreten ist. Danach bekam sie direkt 10% mehr Lohn.
 
Gerade in dem sozialen Bereich sind die Löhne generell sehr niedrig. Zusätzlich kommt dann natürlich noch die schlechte Wirtschaftslage dazu...

Man muss ich auch immer die Frage stellen, ob denn der potentielle Arbeitgeber überhaupt in der Lage ist, einem mehr zu bezahlen als er bietet. Mein letzter Arbeitgeber konnte mir zB tatsächlich keine Lohnerhöhung geben, weil er einfach nicht genug reinbekam dafür. Ich habe auch diverse Bekannte aus meiner Branche (IT), die trotz abgeschlossenem Studium kein sonderlich höheres Gehalt haben, als Kollegen ohne Studium (wobei man bei einigen dazu sagen muss, das sie auch nicht mehr Geld verdienen, da ihre tatsächlichen Leistungen das nicht rechtfertigen).

Ich bin natürlich kein Experte dafür, aber soweit ich weiss schwimmen die sozialen Einrichtungen auch nicht gerade im Geld?
 
Matse,

das stimmt schon. aBer es ist eine große Organisation, dür die ich mit geringerer Qualli schon gearbeitet habe, aber besser bezahlt wurde, als ich es jetzt soll.
 
Merline,

ähm, das ist dann in der Tat extra blöde. Hab ich auch kein Verständnis für.
 
Na, wenn es Dich tröstet: es ist kein Einzelfall! Im sozialen Bereich wird sehr sehr sehr schlecht bezahlt. Allerdings wissen das alle aus meinem Bekanntenkreis, die in diesem Bereich studieren und machen es trotzdem, weil sie einfach nach ihrer Überzeugung handeln, sich bewusst dafür entschieden haben - denn dass dort i.d.R. schlecht bezahlt wird, sollte inzwischen kein Geheimnis mehr sein.

Kann es u.U. sein, dass Du als Anfänger recht niedrig eingestuft wirst? Wie lange dauert dann diese Phase?
Im Übrigen sollte man gerade als Berufsanfänger schon auch Möglichkeiten ergreifen, sprich, auch "unterbezahlt arbeiten" (bzw. was ist das eigentlich?), denn bei diesen Arbeitslosenzahlen sollte man froh sein, wenn ein Arbeitgeber den "Mut" hat, sich einen Berufsneuling und -anfänger in das Unternehmen zu holen.
Wegbewerben kannst Du Dich immernoch - meines Erachtens auch mit dem Argument, dass Du bei der anderen Stelle zu wenig verdient hast gemessen an Deinen Leistungen. Ich glaube nicht, dass das schlecht bewertet wird, denn ums Überleben müssen schliesslich die meisten kämpfen!!!
 
Antje,

ich weiß, dass der Bereich schlecht bezahlt wird und wenn ich reiche werden wollen würde, hätte ich BWL studiert 😀
Aber der Unterschied macht mal gut und gerne einen 1000er Netto aus (Ja, ICH kann brutto und netto auseinanderhalten 😉 ). Mit dem Gehalt würde ich mindestens drei Jahre rumkrabsen müssen, bis ich etwas höher gestuft werden würde, wenn überhaupt.

So, bring den Kram mal zur Post, dann ist es Montag da.
 
Zu dieser ganzen Diskussion über schlecht bezahlte Arbeit kann ich nur eines sagen:

Wenn sich Aldi, Lidl, Kamps und um noch tiefer zu greifen Backwerk, Back Factory und wie sie alle heißen breit machen können, jeder so billig wie möglich irgendwohin jetten möchte, am liebsten doch ganz umsonst, muß man sich da noch wundern, wenn für die eigene Arbeit auch niemand mehr zahlen will?

1 €-Shop, 1 €-Flug, 1 €-Job, was soll man da noch sagen?
Ach heute habe ich gesehen, es gibt jetzt den 0,99 € Shop.

Gruß,
Christiane
 
ChristianeE schrieb:
Hallo!

Zu dieser ganzen Diskussion über schlecht bezahlte Arbeit kann ich nur eines sagen:

Wenn sich Aldi, Lidl, Kamps und um noch tiefer zu greifen Backwerk, Back Factory und wie sie alle heißen breit machen können, jeder so billig wie möglich irgendwohin jetten möchte, am liebsten doch ganz umsonst, muß man sich da noch wundern, wenn für die eigene Arbeit auch niemand mehr zahlen will?

1 €-Shop, 1 €-Flug, 1 €-Job, was soll man da noch sagen?
Ach heute habe ich gesehen, es gibt jetzt den 0,99 € Shop.

Gruß,
Christiane

Qualität ist nicht mehr gefragt. Alles muß billig sein und wenn's noch so ein Sch***dreck ist den niemand braucht, ist es billig wird es gekauft. Im Pflegebereich genauso, das einzige was teuer ist , ist der Heimplatz selbst. Eine Tante von mir hat Alzheimer und in dieser Plegeeinrichtung ist wirklich alles mies, von der Personalbetreuung (zahlenmäßig, überwiegend billige Arbeitskräfte) bis zum Essen. Von daher wundert mich Merline's Geschichte überhaupt nicht.
 
ChristianeE schrieb:
Hallo!

Zu dieser ganzen Diskussion über schlecht bezahlte Arbeit kann ich nur eines sagen:

Wenn sich Aldi, Lidl, Kamps und um noch tiefer zu greifen Backwerk, Back Factory und wie sie alle heißen breit machen können, jeder so billig wie möglich irgendwohin jetten möchte, am liebsten doch ganz umsonst, muß man sich da noch wundern, wenn für die eigene Arbeit auch niemand mehr zahlen will?

1 €-Shop, 1 €-Flug, 1 €-Job, was soll man da noch sagen?
Ach heute habe ich gesehen, es gibt jetzt den 0,99 € Shop.

Gruß,
Christiane


Hallo Christiane...

dazu muss ich aber sagen, Aldi zahlt 15 Euro die Stunde fürs Regale einräumen!!!!!!!!!!!!!!!!!! Damit ist Aldi WEIT über den Durchschnitt...
 
lady79marmelade schrieb:
Hallo Christiane...

dazu muss ich aber sagen, Aldi zahlt 15 Euro die Stunde fürs Regale einräumen!!!!!!!!!!!!!!!!!! Damit ist Aldi WEIT über den Durchschnitt...
Ehrlich gesagt habe ich an der Aussage meine Zweifel: Für das Regaleeinräumen......15 Euro (brutto)......
Das ALDI relativ gut bezahlt, ist ja bekannt, aber..........
 
Naja, in Aldi sind ja alle Leute für alles zuständig. Vom Regaleinräumen, über das Kassieren bis zum Bestellen....reine Schüler-Regaleinräumjobs gibts dort ja gar nicht.
 
gerry schrieb:
Ehrlich gesagt habe ich an der Aussage meine Zweifel: Für das Regaleeinräumen......15 Euro (brutto)......
Das ALDI relativ gut bezahlt, ist ja bekannt, aber..........

Aldi knebelt dafür seine Lieferanten und macht dort viele Arbeitsplätze kaputt oder es werden dort nur noch Billigstkräfte eingesetzt, ist für mich nur eine Verlagerung des Ganzen und manche Firma geht auch kaputt dabei!
 
Antje schrieb:
Naja, in Aldi sind ja alle Leute für alles zuständig. Vom Regaleinräumen, über das Kassieren bis zum Bestellen....reine Schüler-Regaleinräumjobs gibts dort ja gar nicht.

hab mal bei Aldi als Regaleinräum-und Kassentrulla gearbeitet 😱 😱 😱 die Arbeitsbedingungen waren MIESER als MIES!!!! Und wir mußten alle Preise auswendig lernen, ich glaube jetzt gibts scanner Kassen, oder? Und genau, Antje, gibt keine Schülerjobs....man muß alles machen, UND sich noch von den Kunden anpöbeln lassen...Jaja, war schon ne Erfahrung wert, die ich echt nicht missen möchte!!!
 
Merlin schrieb:
Aldi knebelt dafür seine Lieferanten und macht dort viele Arbeitsplätze kaputt oder es werden dort nur noch Billigstkräfte eingesetzt, ist für mich nur eine Verlagerung des Ganzen und manche Firma geht auch kaputt dabei!
Das ist aber eine ganz besondere LIDL-Spezialität, da sind die Einkäufer für verbrannte Erde bekannt.......
 
Oben