Shortbooks?

Dr Franke Ghostwriter
ich wollte mal fragen ob jemand von euch das Angebot von www.shortbooks.de nutzt und dazu was sagn kann? Sind die Zusammenfassungen der Bücher gut? Ich kann mir das bei Belletristik grade nicht so gut vorstellen - Biographien und irgendwelche Abhandlungen schon, aber wie will man einen Krimi so zusammenfassen, dass man ihn nicht mehr lesen "muss"?

Nun denn, ich werde mir mal die Wahlprogramme der Parteien anhören - damit ich mein Kreuzchen dann richtig mache 😉.

Jasmin
 
schmetterling schrieb:
wie will man einen Krimi so zusammenfassen, dass man ihn nicht mehr lesen "muss"?


Sakrileg
"Mann wird im Louvre von Geheimorganisation ermordet. Amerikanischer Symbolologe und französiche Polizisten jagen Täter quer durch Europa und stellen diese in London."

Siehst du, brauchst Sakrileg nicht mehr lesen.
 
Nein ich meine jetzt wirklich mal ernsthaft, vielleicht gibts hier ja jemand der Erfahrungen mit dem Angebot hat. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das bei Romanen wirklich gut funktioniert - z.B. habe ich noch keine vollständige Zusammenfassung von Murakami's "Norwegian Wood" gelesen (egal wie lang sie war).

(Mir ist schon klar dass dein Kommentar durchaus ernst gemeint war 🙄 allerdings verzichte ich darauf, meine kostbare Zeit mit Dan Brown's Schreibarbeiten zu verschwenden... ist einfach nicht mein Fall.)

Jasmin
 
Austin Millbarge schrieb:
Sakrileg
"Mann wird im Louvre von Geheimorganisation ermordet. Amerikanischer Symbolologe und französiche Polizisten jagen Täter quer durch Europa und stellen diese in London."😀

och menno!!!!! Nicht alles verraten - ich bin doch erst auf Seite 100...
 
Auf der Homepage von shortbooks.de stehen desoefteren kostenlose Probeexemplare zum download parat. Hoer und sieh sie dir einfach mal an, dann weisst du in etwa was du zu erwarten hast.
Die Wahlprogramme wuerde ich mir aber definitiv nicht bei shortbooks kaufen. Da findest du im Internet hunderte kostenlose Zusammenfassungen und teilweise auch Gegenueberstellungen.
 
Die Wahlprogramme sind umsonst 😀 - kaufen will ich da glaub ich - erstmal nix. Umsonst kann man sich da im Moment noch etwas über Ratzingers Biographie, damit kann ich auch leben, das "kann" man ja irgendwie zusammenfassen.

Na ja mal warten bis es da wieder einen Roman zusammengefasst zum Probehören gibt. 🙂

Jasmin, die jetzt ins Schwimmbad verschwindet
 
schmetterling schrieb:
Die Wahlprogramme sind umsonst 😀 - kaufen will ich da glaub ich - erstmal nix. Umsonst kann man sich da im Moment noch etwas über Ratzingers Biographie, damit kann ich auch leben, das "kann" man ja irgendwie zusammenfassen.

Na ja mal warten bis es da wieder einen Roman zusammengefasst zum Probehören gibt. 🙂

Jasmin, die jetzt ins Schwimmbad verschwindet


Sieht für mich aus wie ein Service für Aufschneider im Sinne von "Latein für Angeber". 😀 Vor einer Party noch mal schnell ein paar Shortbooks und man kann wieder mitreden.😀

Wenn man in Rekordzeit alles lernen möchte, sollte man zunächst sein Werkzeug tunen und seine Lesegeschwindigkeit drastisch steigern. Ich habe mir damals hier gekauft und war begeistert. Ist ja gerade für die FU lebensnotwendig.

Soweit kommt das noch, dass man aus Zeitgründen demnächst Krimi-Skripte downloaden muss....tz...tz...tz...
 
Antje schrieb:
och menno!!!!! Nicht alles verraten - ich bin doch erst auf Seite 100... 🙁


Tut mir aufrichtig Leid. Das ist aber übel. Dachte, dass gerade du das doch schon gelesen haben müsstest.

:sry
 
Habe selbst dort so ne Art Schnupperangebot genutzt, was für 1 Euro möglich war.
Fand die Idee interessant, war aber schnell ernüchtert.

Sowohl was die Auswahl der Titel als auch was die Aufmachung des Inhalts angeht. Es gibt pdf-Dateinen zum download, an denen man merkt, dass sich jemand ein Schema ausgedacht hat, an das sich die Rezensenten zu halten haben. Vorstellung des Inhalt, was wird behandelt, was nicht, dann noch Mind-Maps, teilweise Zitate. Dieses Schema passt einfach nicht zu allen Gattungen der Literatur und müßte flexibler gehandhabt werden.

Die Idee sich Kurzzusammenfassungen z.B. auf dem Mp3-Player unterwegs anzuhören ist ja sonst ganz gut. Vielleicht gibt es irgendwann mal bessere Angebote.
Aber vielleicht nutzt es dir ja auch so schon was.
Am Besten kannst du es ja mal selbst ausprobieren... (auch mit diesen Probeangeboten möglich...)
 
Austin Millbarge schrieb:
Ich habe mir damals hier gekauft und war begeistert.
Hatte mich auch schon mit dem Thema befasst und mir vor langer Zeit das hier:


gekauft, habe aber das photo-reading noch nicht wirklich umsetzen können.
Wahrscheinlich fehlt mir doch ein wenig der Glaube daran. Konntest du mit deinem Buch was anfangen?
 
mariposa schrieb:
Hatte mich auch schon mit dem Thema befasst und mir vor langer Zeit das hier:


gekauft, habe aber das photo-reading noch nicht wirklich umsetzen können.
Wahrscheinlich fehlt mir doch ein wenig der Glaube daran. Konntest du mit deinem Buch was anfangen?


Ja, mein Buch hat mir geholfen. Man muss halt viel üben. Die Lesetechnik verändert sich zusehends. Das wort- und zeilenweise "normale" Lesen bzw. das Schul-Lesen agiert wie eine starke Bremse und behindert bei der Aufnahme vieler Informationen enorm.

Es gibt richtige Weltmeisterschaften mit diesen Schnelllese-Techniken. Bill Clinton ist übrigens ein ausgezeichneter Turbo-Leser.
 
Austin Millbarge schrieb:
Ja, mein Buch hat mir geholfen. Man muss halt viel üben. Die Lesetechnik verändert sich zusehends. Das wort- und zeilenweise "normale" Lesen bzw. das Schul-Lesen agiert wie eine starke Bremse und behindert bei der Aufnahme vieler Informationen enorm.

Es gibt richtige Weltmeisterschaften mit diesen Schnelllese-Techniken. Bill Clinton ist übrigens ein ausgezeichneter Turbo-Leser.

OK. Ich bilde mir ein, meine Lesegewohnheiten auch verändert zu haben. Und zwar hin zu schnellerem Auffassen.
Wie machst du das denn, wenn du einen normalen Roman liest?
Prosa finde ich fast unmöglich in einer Schnell-Leseform zu geniessen...
 
mariposa schrieb:
OK. Ich bilde mir ein, meine Lesegewohnheiten auch verändert zu haben. Und zwar hin zu schnellerem Auffassen.
Wie machst du das denn, wenn du einen normalen Roman liest?
Prosa finde ich fast unmöglich in einer Schnell-Leseform zu geniessen...


Da muss ich zwangsläufig langsamer lesen, weil ich immerzu zu der Schokolade rübersehe, die ich beim Lesen nasche.😀
Jedenfalls vor meiner Diät.
 
Schmetterling, hast Du nun schon ein paar Shortbooks gelesen? Was kannst Du denn dazu sagen? Haben sie Dir gefallen? Was kannst Du denn weiterempfehlen?
 
Oben