Sommer oder Winter Semester

S

Scorpio

Dr Franke Ghostwriter
(Sommer oder Winter)
Hallo.
Ich möchte gerne den Studiengang Bachelor Informatik (Teilzeit) belegen. Nun überlege
ich, ob ich mich noch schnell zum Wintersemester 05 anmelde oder erst im Sommersemester 06 loslege.
Problem ist, dass ich nur die Fachhochschulreife habe. Das heißt also ab nächstes Jahr wäre eine Zugangsprüfung notwendig. Dazu eine Frage:Muss man nach Erbringung der Leistungsnachweise als Akademiestudierender (diese 18 SWS) noch eine extra Zugangsprüfung machen oder reichen diese Leistungsnachweise?
Desweiteren haben mich die Studienpläne aus dem Heft 8 irritiert. Das Studium mit Begin WS beinhaltet ganz andere Kurse als Studium im begin SS. Das sind kpl. unterschiedliche Studieninhalte. Kann das sein? Bei Begin SS hat man so was wie "Arbeitsgruppe und Führung" und "Arbeitsmotivation und Zufriedenheit". So was gibt es bei Begin WS gar nicht......... :confused
 
Scorpio!

Du solltest dich wenn möglich schon zum WS 05/06 einschreiben. Angesichts drohender Studiengebühren ab WS 07/08 ist es denke ich ganz gut, so früh wie möglich anzufangen. 😀
Es ist außerdem durchaus möglich, dass einige Sommerkurse auf den Winterkursen aufbauen und Kurse nur im Sommer- bzw. Wintersemester angeboten werden. Ein Anruf beim Studiensekretariat (02331 / 987 2555) und Blick auf die Homepage des Lehrstuhls ist bestimmt hilfreich.🙂

Ich kenne mich zwar in Informatik nicht so gut aus, aber laut Prüfungsinfo musst du zur Zulassung die Kurse
- Einführung in die imperative Programmierung
- Formale Grundlagen der Informatik
- Einführung in die objektorientierte Programmierung
- Technische Informatik I und II oder alternativ Computersysteme I und II und
- Mathematik für Informatiker I und II (Bachelor)
erfolgreich abgeschlossen haben.
 
Blos um die Sache klarzustellen: Das Studium ist natürlich das gleiche, egal ob man SS oder WS anfängt. Nur gibt es die meisten (alle?) Kurse nur in einem von beiden, deswegen ist der Stoff im 1. Semester anders, der rest folgt später.
Zur Zulassung mit FHR sind lediglich die genannten Kurse nötig, eine extra Zugangsprüfung gibt es nicht, die Kurse sind die Zugangsprüfung.
Stefan
 
Danke für die Antworten.
Na dann werde ich mal versuchen mich noch anzumelden.
Wenn ich die Bewerbung bei einem Studiumzentrum gebe, zählt dann das Abgabedatum bei dem Zentrum oder schicken die es nach Hagen und die Ankunft dort zählt?. Dürfte ja eigentlich nicht sein.
 
scorpio, 🙂

ich habe vor ca 1 Woche bei nem Studienzentrum meine Unterlagen abgegeben. Die Frau hat auch gleich den Eingangsstempel drauf gemacht, das ist also gleichbedeutend wie mit dem Eingang in Hagen.

Die Frau in dem Sekretariat meinte auch, das man dort die EAs bis zum letzten Tag abgeben kann, weil der Eingangsstempel von ihr zählt und nicht der Postweg mit einberechnet werden muss (wie wenn man es selbst verschickt). Hoffe ich konnte dir a weng helfen. 🙂

Achso: für alle Studiengänge (AUSSER: Rechtswissenschaften) geht die Verlängerte Einschreibefrist noch bis 15.08. (laut Aussage der Frau vom Studienzentrum).
 
OK. Das mit der verlängerten Einschreibefrist war mir auch so bekannt
Dann hoffe ich mal, dass ich in dem Studiumzentrum (Hildesheim) jemanden erreiche wenn ich dort hinfahre....
 
Schau am besten mal auf die Internetseite des Studienzentrums. Hier in Nürnberg ist das z.B. während der Ferien nur von 10-12 auf und ab 12.08. bis September komplett geschlossen!
Weiß ja net, ob des nur hier so ist, aber auf der Webseite des Studienzentrums steht ja auch die Telefonnummer, da kannst dich vorab informieren.
 
Na das habe ich doch gleich mal gemacht.
Die haben heute sogar bis 19 Uhr auf 🙂
Dann kann es ja losgehen. Wollte eigentlich zusammen mit einem Freund anfangen, aber der hat schwierigkeiten ein Dokument zu bekommen.
Hat den schulischen Teil der Fachhochschulreife (Abgang Gym nach 12) und eine bestandene Ausbildung, Zusammen ergibt das eine vollwertige Fachhochschulreife, aber das Schriftstück auf dem das steht wurde ihm damals nicht automatisch ausgehändigt. Nun versucht er verzweifelt sich es zu beschaffen... :hmmm
 
Falls er des net bekommt, könnte er ja auch mit den Brückenkursen beginnen (welche dann glaube angerechnet werden). Das muss man machen, wenn man kein Abi oder Fachhochschulreife hat, um zum Studium zugelassen zu werden.
Wenn er es bis zum Anmeldeschluss dieses Semesters net schafft sich anzumelden (wegen dem fehlenden Dokument), und sich im SS 06 anmeldet, dann muss er sowieso die Brückenkurse machen, weil dann die Fachhochschulreife nicht mehr langt zur sofortigen Zulassung zum Studium (ist also nur noch dieses WS möglich). Dann muss man auf jeden Fall die Brückekurse machen. Wäre also zu überlegen was sich mehr lohnt... für ihn, wenn er es denn anstrebt sich bei der FU einzuschreiben.
 
Genau das habe ich ihn auch vorgeschlagen🙂
Das Dokument wird nämlich nicht rechtzeitig ausgestellt.
Und die Kurse des 1 Semester Paket entsprechen ja auch denen die für die Zulassung benötigt werden. So das er eigentlich das gleiche wie ich macht. Nur als Akademiestudierender halt.
 
Arbeite im First-Level Support für eine Firma die die Bau Berufsgenossenschaften
in Deutschland EDV Technisch betreut
 
OHHH JAAAA:auweia:
Das ist auch ein grund warum ich Studieren möchte. Das kann ich mir auf ewig nicht antun. Da muss was anderes her :ichnicht
 
*hehe*
kann ich verstehen! Habe auch schon des öfteren solche Zeitgenossen an der Strippe gehabt. Begriffssutzigkeit ist da gar kein Ausdruck! Und dann auch noch "besser wissen" wollen... :rofl:
War in meiner alten Gruppe nebenbei auch für den Second-Level zuständig - wobei net sehr viel kam. In der neuen Gruppe nur manchmal, wenn ich gerade a weng mehr Zeit habe.
 
Scorpio:
von mir was zum Akademiestudium. Ich habe kein Abi(gar keins) und bin ich im Moment auch noch kein "offizieller" Student.
Im WIWI-Bereich ist es so, dass du innerhalb von sechs Semestern 5 Leistungsnachweise(von insgesamt 10 im Grundstudium) erbringen musst. Dann kannst du den Statuswechsel beantragen OHNE zusätzliche Prüfung.
Ich weiß zwar nicht wie dass bei Informatik ist.....aber recht viel anders wirds denk ich auch nicht sein!

Viele Grüße

Stefan
 
Danke.
Ja so wird es wohl auch in Informatik sein
Mein Mitstreiter hat jetzt aber doch noch jemanden gefunden, der
ihm das Dokument erstellt.
Heute ist in Hildesheimer Studienzentrum sogar noch mal eine "Sprechstunde"
Da werden wird mal hingehen. Was zwar noch nicht genau was ich fragen will, aber das wird sich ergeben
 
StefanK schrieb:
von mir was zum Akademiestudium. Ich habe kein Abi(gar keins) und bin ich im Moment auch noch kein "offizieller" Student.
Im WIWI-Bereich ist es so, dass du innerhalb von sechs Semestern 5 Leistungsnachweise(von insgesamt 10 im Grundstudium) erbringen musst. Dann kannst du den Statuswechsel beantragen OHNE zusätzliche Prüfung.
Ich weiß zwar nicht wie dass bei Informatik ist.....aber recht viel anders wirds denk ich auch nicht sein!

Nein, jeder FB hat eigene Zulassungsbedingungen.
Diese 5-Klausuren-in-6-Semestern-Regelung gilt nur im Fachbereich Wirtschaftswissenschaften, in Informatik sieht die Zulassung über Akademiestudium anders aus.
 
OK. Dann evtl. doch anders,
Aber ich hoffe, das ich mich damit nicht weiter befassen muss
 
Oben