Studiengang Wirtschaftsinformatik

Unser Sponsor SAP 4 Students
Unser Sponsor
zu meiner Freude habe ich gerade gelesen, das die FU tatsächlich zum Wintersemester 06/07 (wenn meine Info stimmt) einen Studiengang Wirtschaftsinformatik geplant haben soll, allerdings einen Bachelor- bzw. Master-Studiengang. Nun mal meine blöde Frage, wo liegt da der Unterschied zu einem Diplomstudiengang? Sind diese Studiengänge nicht so anerkannt, oder gibt es da große Inhaltliche Unterschiede? 😕 Ich habe ja dieses Semester angefangen BWL zu studieren, was glaubt ihr was man da eventuell angerechnet bekommen kann ?
LG Susanne
 
Über die aktuellen Pläne der FernUni weiß ich leider nichts näheres. Grundsätzlich solltest du dich aber von Bachelor/Master-Abschlüssen nicht abschrecken lassen! Die sind zwar im Moment zum Teil wirklich noch nicht so anerkannt (weil zu neu), werden aber mit ziemlicher Sicherheit zur Regel werden (sog. "Bologna-Prozess": europaweite Vereinheitlichung der Abschlüsse). Irgendwann wird sich's also eher umkehren und der Bachelor/Master Normalität sein.

Grundsätzlich sollen außerdem die Studiengänge für Bachelor/Master viel 'besser' sein: Modularisiert, d.h. Kurse zu sinnvollen Einheiten zusammengefasst; studienbegleitende Prüfungen (haben wir in Hagen eh) und größerer Praxisbezug. De facto ist es aber meist doch nur alter Wein in neuen Schläuchen, auch an der FeU werden für die neuen Studiengänge ja viele alte Kurse weiterverwendet...

Das echte Problem - allerdings weniger in Hagen - ist, dass nicht jedem Bachelor künftig der Zugang zum Master offenstehen soll (z.T. wird an Präsenzunis von einer Quote von nur 1/3 gesprochen), also eine zusätzliche Hürde beim Zugang zu akademischer Lehre aufgebaut wird. Gerade das dürfte an Hagen aber wahrscheinlich vorbeigehen, da Zulassungsbeschränkungen hier ja - zum Glück - weiterhin die Ausnahme sind.

Ach ja, und eigentlich müsst ich noch schimpfen, dass damit die Möglichkeit verlorengeht, Diplom I ohne Abi zu machen. Aber das hat die FeU in vorauseilendem Gehorsam ja auch schon für die Diplomstudiengänge abgeschafft (und verrät damit mMn einen Teil ihrer Existenzberechtigung als der Weg zu akademischer Bildung für Leute, die gerade nicht die Möglichkeit hatten, wie ich den leichten Weg Gymnasium - Abi - Uni zu gehen)...
 
Dr Franke Ghostwriter
Muss mich leider korrigieren: Der beschränkte Zugang zum Master könnte auch in Hagen zum Problem werden. Habe an anderer Stelle (Forum alte Magisterstudiengänge) nämlich gerade lesen müssen, dass für den zukünftigen Soziologie-Master wohl z.B. eine 2,0 oder besser beim vorherigen Studienabschluss gefordert wird, also einfach eine willkürliche Grenze gezogen wird, wer sich noch anmelden kann!
 
Oben