Studienplan Bachelor Wirtschaftswissenschaft

David

Studienservice
Unser Sponsor SAP 4 Students
Unser Sponsor
studienplan.webp

31001 Einführung in die Wirtschaftswissenschaft
40500 Einführung in die Betriebswirtschaftslehre
40501 Einführung in die Volkswirtschaftslehre
31081 Wirtschaftsmathematik
00053 Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler I
00054 Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler II
31011 Externes Rechnungswesen
00046 Buchhaltung
00029 Jahresabschluss
00034 Grundzüge der betrieblichen Steuerlehre
31071 Grundzüge der Wirtschaftsinformatik
00008 Grundzüge der Wirtschaftsinformatik
31021 Finanzierungs- und entscheidungstheoretische Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre
00091 Finanzierungs- und entscheidungstheoretische Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre
31041 Theorie der Marktwirtschaft
00049 Theorie der Marktwirtschaft
31061 Grundlagen des Privat- und Wirtschaftsrechts
40560 Grundlagen und Grundbegriffe des Privatrechts
40561 Das Recht der Leistungsstörungen, Schadensersatz- und Vertragsrecht
40562 Recht der Kreditsicherung
40563 Handelsrecht
31031 Internes Rechnungswesen und funktionale Steuerung
40530 Grundbegriffe und Systeme der Kosten- und Leistungsrechnung
40531 Grundlagen der Leistungserstellung
40532 Einführung in das Marketing
40533 Grundlagen der Unternehmensführung
31051 Makroökonomie
40550 Makroökonomik I (Dateikurs und Studienbrief)
40551 Makroökonomik II (Dateikurs und Studienbrief)
31091 Statistische Methodenlehre

1. B-Modul Wahlpflichtmodul
2. B-Modul Wahlpflichtmodul
3. B-Modul Wahlpflichtmodul
4. B-Modul Wahlpflichtmodul
5. B-Modul Wahlpflichtmodul

6. B-Modul Wahlpflichtmodul
Seminar
Bachelorarbeit


Es können insgesamt 8 Wahlpflichtmodule geschrieben werden, die 6 bestbenoteten werden für die Examensnote berücksichtigt.
 
Es können insgesamt 8 Wahlpflichtmodule geschrieben werden, die 6 bestbenoteten werden dann im Bachelorzeugnis aufgeführt.
Ich hab das so verstanden, dass dann alle 8 auf dem Zeugnis aufgeführt werden und nur die besten 6 in die Abschlussnote eibezogen werden.
 
Die Antwort würde mich auch interessieren, ob im Zeugnis alle 8 Wahlpflichtfächer draufstehen oder nur die 6 benoteten Fächer.
 
40550 und 31051 Unterschied

Pardonne , daß ich die Frage hier plaziere, aber da Ihr die Kurse offensichtlich belegtet, könnt Ihr mir vielleicht sagen ob und wie sich die Kurse 40550 und 31051 inhaltlich und im Rahmen der Modulwertung unterscheiden.
 
ich habe folgende Frage, die mich brennend interessiert. In den Informationsunterlagen zum Studium steht geschrieben, dass der Bachdelor in einem neunsemestrigen Teilzeitstudium zu studieren ist. Was passiert, wenn man länger braucht? Fliegt man dann quasi raus? Oder hat das irgendwelche Auswirkungen auf die Credit Points?

Vielen Dank im Voraus,

Heike
 
Du kannst so lange studieren wie du möchtest, kürzer oder länger. Du wirst nicht exmatrikuliert, wenn du länger brauchst. Deine für die Klausur benötigten bestandenen Einsendearbeiten verfallen über die Semester auch nicht.
 
Oben