• "Studienservice.de, eine Seite von und für Fernstudenten der FernUni Hagen, ersetzt den Smalltalk in der Mensa" Handelsblatt Karriere

totales Differential S Y-T für Multiplikator

Unser Sponsor SAP 4 Students
totales Differential S(Y-T) für Multiplikator

Hallo,

bei Aufgabe 4a) der Prüfung vom 22 September 04 kam ich jetzt gerade ins Straucheln.

Ich habe Mühe die Gleichung (1) total zu differenzieren, da der Parameter T geändert wird.

(1) S(Y-T) = I(i) + G - T

Würde dt = 0 gelten würde ich die Formal wie folgt differenzieren:

S(Y-T)Y-T * dY= Ii *di + dG - dT

Da es jetzt genau eine Steuererhöhung gibt (dt!=0) bin ich mir nicht mehr sicher, wie ich genau mit S(Y-T) umzugehen habe.

Bitte um einen kleinen Ratschlag
 
Du musst auch auf der linken Seite nach dT differenzieren, außerdem brauchst du dG auf der rechten Seite der Gleichung nicht, da dG in diesem Fall 0 ist.

SY-T dY – SY-T dT = Ii di – dT

Sorry bekomme das nicht tiefer gestellt, Y-T soll klein sein
 
Merlin schrieb:
SY-T dY – SY-T dT = Ii di – dT
Das wäre die naheliegenste Lösung aber ich sträube mich noch dagegen.

@kridbonn
Dies würde implizieren dass S(Y-T) = S(Y) - S(T) gilt und damit bin ich nicht einverstanden

Meiner Meinung nach dürfte diese nur nach S(Y-T)y-t * d(Y-T) differenziert werden, was mich danach vor weitere Probleme stellt bei der Auflösung.
 
Rubas schrieb:
Das wäre die naheliegenste Lösung aber ich sträube mich noch dagegen.

Das ist nicht nur die naheliegendste, sondern die richtige Lösung!
Du mußt dann noch die anderen Gleichungen total differenzieren und dann so lange rumbasteln, bis Du di/dT rauskriegst...
 
Rubas schrieb:
@kridbonn
Dies würde implizieren dass S(Y-T) = S(Y) - S(T) gilt und damit bin ich nicht einverstanden

Meiner Meinung nach dürfte diese nur nach S(Y-T)y-t * d(Y-T) differenziert werden, was mich danach vor weitere Probleme stellt bei der Auflösung.


Jaja, Ihr habt ja recht. Aber meine Makro-Klausur liegt etwas zurück. Mann, wird man schnell alt... 😉 Das, was ich da vorgeschlagen habe, ergibt ja auch inhaltlich-ökonomisch überhaupt keinen Sinn 🙁 Sorry...
 
Oben