Ich versuche mal eine nachvollziehbarere Antwort:
Stell dir mal (stark vergröbert) eine Ölraffinerie vor, die im Rahmen eines Destillationsprozesses das Rohöl in die 3 Produkte Benzin, Mitteldestillat und schweres Heizöl zerlegt. Z. B. aus 1000 t Rohöl entstehen 200 t Benzin, 300 t Mitteldestillat u. 500 t schweres Heizöl.
Um die Öfen, die das Rohöl auf Destillationstemperatur aufheizen müssen, zu befeuern, verwendest du schweres Heizöl. Wenn man im Beispiel der 1000 t Rohöl hierfür 25 t schweres Heizöl benötigt, hast Du jetzt die Situation, dass für die Produktion von schwerem Heizöl auch schweres Heizöl eingesetzt werden muss.
Gruß
loddar