hoffe ihr könnt mir helfen. Habe leichte Schwierigkeiten mit den Vektoren / lineare Abhängigkeit.
Ich gebe euch mal ein Beispiel.
Ich habe 3 Vektoren die linear abhängig sind.
a = (3, 2, 1)
b = (13, -2, -7)
c = (-2, 4, 5)
b = 3a -2c (geschlossenes Kräftedreieck)
Soweit, sogut. Nun kommt mein Knackpunkt.
Jetzt steht im Dösam:
Die Vektoren a, b, c sind genau dann komplanar (linear abhängig), wenn die Gleichung a+b+c=0, (die Faktoren habe ich weggelassen, triviale Lösung ist natürlich möglich), eine andere Lösung als die Triviallösung hat.
Wenn ich die Vektoren jetzt aber entsprechend in diese Bedingung einsetze, wird die Bedingung ungleich Null, obwohl ich weiß, dass sie ja eigentlich linear abhängig sein müssten.
Wo liegt denn mein Denkfehler??
Michael
Ich gebe euch mal ein Beispiel.
Ich habe 3 Vektoren die linear abhängig sind.
a = (3, 2, 1)
b = (13, -2, -7)
c = (-2, 4, 5)
b = 3a -2c (geschlossenes Kräftedreieck)
Soweit, sogut. Nun kommt mein Knackpunkt.
Jetzt steht im Dösam:
Die Vektoren a, b, c sind genau dann komplanar (linear abhängig), wenn die Gleichung a+b+c=0, (die Faktoren habe ich weggelassen, triviale Lösung ist natürlich möglich), eine andere Lösung als die Triviallösung hat.
Wenn ich die Vektoren jetzt aber entsprechend in diese Bedingung einsetze, wird die Bedingung ungleich Null, obwohl ich weiß, dass sie ja eigentlich linear abhängig sein müssten.
Wo liegt denn mein Denkfehler??
Michael