Wann kommen meine Unterlagen?

Dr Franke Ghostwriter
Heute habe ich schon nach einer Woche meinen Belegbogen und meinen Studienausweis zugeschickt bekommen.

Weiß einer von euch zufällig, wie lange es jetzt noch dauert, bis ich die Ordner und vor allem die Unterlagen zum virtuellen Studienplatz bekomme?
 
Ich habe auch noch nichts. Der Versand zieht sich wohl über eine ganze Zeit hin... Wenn es morgen nicht kommt, darf ich es mir nachschicken lassen... Das nervt schonmal...
 
Ich fahre am 16.4. in Urlaub und direkt danach wird die erste EA in BGB I fällig. Eigentlich hatte ich nicht vor, die im Urlaub zu schreiben! *ARGGHH* Meine Family killt mich, wenn ich den Urlaub nicht ordentlich mitmache. Außerdem fahren meine Eltern mit und die wissen gar nicht, dass ich nebenher studiere. Die finden es schon völlig daneben, dass mein Mann und ich beide Vollzeit arbeiten und die Kinder zu kurz kommen würden *blablabla*
 
@Izyy: Ein Nachsendeauftrag bei der Post ist wahrscheinlich generell sinnvoll, nicht teuer und auch nicht viel Arbeit, das kannste schnell online erledigen.

@Sweetshark: Ich nehme mal an, wenn du verheiratet bist und Kinder hast, bist du älter als 18 Jahre. Mich wundert es, dass du dich da so auf die Meinung deiner Eltern versteifst. Sie müssen deine Entscheidung ja nicht toll finden, sollten sie aber doch zumindest akzeptieren. Schade, wenn man innerhalb der Familie nicht mit offenen Karten spielen kann...
 
Bearbeitungsbeginn ist am 04.04.bis dahin sollten die Unterlagen spätestens da sein. Wenn die Unterlagen nicht spätestens morgen kommen, würde ich bei der FeU anrufen und nachfragen.
 
Was meinst Du mit den Studieninfoheften? Die Hefte mit den Informationen über den Studiengang für Leute, die sich für den Studiengang interessieren?
Oder die Studien- und Prüfungsinformationen, die man als Student jedes Semester erhält? Da war bei mir Nr 1 für Rewi und Nr 1 für WiWi bei der ersten Zusendung dieses Semesters enthalten. Im WiWi-Heft stand, dass dort Nr. 2 und Nr. 3 ab diesem Semester nur noch online zur Verfügung gestellt werden und nicht mehr verschickt werden.
 
@ Juni Klar, eigentlich könnte mir die Meinung meiner Eltern sowas von egal sein. Schließlich wohnen sie 600 km weit weg und wir beweisen (fast) jeden Tag, dass wir unser kleines Leben (irgendwie) im Griff haben. Aber ich möchte erst ein Semester ausprobieren, ob es wirklich klappt mit dem nebenher studieren, bevor ich es irgendwem erzähle. Bislang weiß nur mein Mann davon 😉 Aber selbst dann, weshalb sollte ich mich unnötig in endlose Diskussionen mit ihnen verwickeln, wo ich genau weiß, dass sie zu nichts führen werden? Ich habe eben ein völlig anderes Lebenskonzept.
Aber sollten meine Unterlagen erst ein paar Tage vor dem Urlaub ankommen werde ich die erste EA wohl wirklich im Urlaub schreiben (müssen). Und ich würde es dann auch nicht verheimlichen! Ich denke aber, dass es auch noch einen qualitativen Unterschied zwischen bewusst verheimlichen und einfach nicht erwähnen gibt.....
Und lesen werde ich ja so oder so in der Woche Urlaub und das bekommen sie ja auch wahrscheinlich mit. Außerdem könnten sogar die Kinder es ihnen erzählen, die finden es gerade total lustig, dass ich hier sitze und lerne 😉 Bislang war es für immer nur lustig anzusehen, wenn ich irgendwelche Vorträge übe (am besten noch auf englisch...).
 
Ich kann dich sehr gut verstehen, Sweetshark. Ich ärgere mich auch ein wenig, dass ich es meinen Eltern erzählt habe. Zumindest das erste Semester hätte ich abwarten sollen. Danach kann man sagen, dass man schon etwas geschafft hat - und wer von uns Anfängern weiß schon, ob er es wirklich durchzieht?

Meine Unterlagen sind tatsächlich am Morgen des Umzugs noch angekommen :freu:. Ich hatte nur nicht bedacht, dass meine Module erst Mitte April losgehen - also gabs noch gar keine Lehrmaterialien. Doof :ka:

@Juni: Du hast Recht, aber für mich lohnt sich der nicht, weil ich wieder zurückgehen werde. Der Umzug ist nur beruflich bedingt.
 
Oben