• "Studienservice.de, eine Seite von und für Fernstudenten der FernUni Hagen, ersetzt den Smalltalk in der Mensa" Handelsblatt Karriere

Ableitung von x=2*r1*r2

Christian,

ich versuchs mal. Ersetzen wir mal die Werte die du hast und nehmen an du sollst 2xy nach x ableiten, wo bei x dein r1, y r2 und 2 die 2 ist. Das x gleichbedeutend mit x^1 ist weisst du sicherlich. Ebenso das Faktoren beim Ableiten als "Einheit" betrachtet werden. So wie 5x^2 abgeleitet 10x ist. Dementsprechend musst du die 1 aus dem Exponenten mit dem restlichen Ausdruck 2y multiplizieren wobei dieser unveraendert bleibt. X faellt nach dem ableiten weg, also bleiben nur noch 2 und y uebrig. Der Term lautet dann 2y. Oder eben 2 · r2. Hoffe ich konnte dir weiterhelfen.

Viele Gruesse,

Stefan
 
Hallo Christian,

ich versuchs mal. Ersetzen wir mal die Werte die du hast und nehmen an du sollst 2xy nach x ableiten, wo bei x dein r1, y r2 und 2 die 2 ist. Das x gleichbedeutend mit x^1 ist weisst du sicherlich. Ebenso das Faktoren beim Ableiten als "Einheit" betrachtet werden. So wie 5x^2 abgeleitet 10x ist. Dementsprechend musst du die 1 aus dem Exponenten mit dem restlichen Ausdruck 2y multiplizieren wobei dieser unveraendert bleibt. X faellt nach dem ableiten weg, also bleiben nur noch 2 und y uebrig. Der Term lautet dann 2y. Oder eben 2 · r2. Hoffe ich konnte dir weiterhelfen.

Viele Gruesse,

Stefan

Ja, danke für die Hilfe, ich hab irgendie immer an die Produktregel und Kettenregel gedacht.
 
Das wär auch gegangen, nur etwas unangenehm umständlich.
Hä?

Produktregel? Kettenregel?
Das ist doch ne partielle Ableitung also ist eine Varaiable immer eine Konstante. Was hat da ne Produktregel verloren?
Die eine Variable nach der nicht abgeleitet wird wird einfach als irgendeine reelle Zahl (Konstante) angenommen.

Warum kompliziert wenns einfach geht?

Gruß

Christian
 
ich versteh ehrlich gesagt auch nicht, warum man hier eine Produktenregel oder gar Kettenregel anwenden soll bzw. anwenden kann

Die Produktregel anwenden kann man schon aber es macht keinen Sinn. Wendet man die Produktregel an ist die Ableitung nach g(x) eben 0 das würde dann so aussehen:
Nach r1 abgeleitet:

f(x) = 2r1
g(x) = r2

f'(x)*g(x) + f(x) * g'(x) = 2*r2 + 2r1*0 = 2r2

Ist aber Schwachsinn das so abzuleiten. Generell sieht man auf den ersten Blick was die Ableitung nach r1 ist.

Gruss

Christian
 
Oben