Beginn+Ende d Vorlesgszeit

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das wollen wir doch nicht!

Ob sich betreffende Person schon mal ihren Studierendenausweis angeschaut hat? Ich meine das Ding, wo so ein komischer Zeitraum drauf steht - ist das die Legislaturperiode?
 
Du der ist bestimmt geklaut, Google geht nicht, Fernuni Page auch nicht.

Außerdem sind 6 Monate immer unterschiedlich lang. Mal kürzer, mal länger*lach* Und ich mein das Semester liegt auch jedes Jahr anders.

Und zu guter letzt: Man wird doch wohl mal fragen dürfen! *ggg*
 
So ganz dumm ist die Frage nicht und die ganzen Antworten darauf kann ich nicht verstehen.😡😡

Beginn der Vorlesungszeit ist z. B. nicht der 01.10., sondern der 05.10.09.
Also 05.10. - 21.02.09 wäre die richtige Antwort.

Jemand hatte sogar den richtigen Link hineingesetzt, konnte aber anscheinend nicht richtig lesen.😕😕

Vielleicht solltet ihr alle mal die Brille aufsetzen und nicht so urteilen.

@jud24: Lass dich nicht vom Fragen stellen abhalten. Fratz und Hundehütte beißen nicht, die wollen nur spielen.


Tja, Amber-Ann, so ist das, wenn man keine Ahnung hat.

Es gibt bei uns WiWis keine "Vorlesungszeit". Das nennt sich "Bearbeitungszeit" und "bearbeitungsfreie Zeit". Erste endet i. d. R. mit der Abgabe der letzten EA und letztere dient der Klausurvorbereitung.

Wie war das mit der Brille???
 
DerBelgarath schrieb:
Die Frage war aber, mit Verlaub, nicht nach der Vorlesungszeit, sondern tatsächlich nach dem Semester!

Die Frage war nach dem Beginn und Ende der Vorlesungszeit im Semester 09/10, wenn man es ganz genau nimmt.🙂🙂
Er hat sich etwas unglücklich ausgedrückt dann vielleicht.
Aber wenn man erst Betreff liest und dann den Text merkt man, wie er es meint.
 
Wenn man Vollzeit studiert und nebenbei als Student arbeitet, ist es wichtig diese Fristen zu kennen.

"Vorlesungsfrei" bzw. hier an der Fernuni "bearbeitungsfrei".

Ich denke, irgendwie in die Richtung ging sicherlich die Frage.
 
Ändert alles nichts an der Tatsache, dass es keine Vorlesungszeit gibt.

Und es ändert nichts an der Tatsache, dass jemand zu bequem war, mal auf seinen Studierendenausweis zu schauen.

Jemand, der nicht gerade ein Erstsemester (in Bezug auf den Studiengang)ist. Auch an anderen (Präsenz-)Unis stehen die Semesterzeiten auf dem Studierendenausweis!
 
Ändert alles nichts an der Tatsache, dass es keine Vorlesungszeit gibt.

Und es ändert nichts an der Tatsache, dass jemand zu bequem war, mal auf seinen Studierendenausweis zu schauen.

Jemand, der nicht gerade ein Erstsemester (in Bezug auf den Studiengang)ist. Auch an anderen (Präsenz-)Unis stehen die Semesterzeiten auf dem Studierendenausweis!

Auf meinem stehen sie nicht. Da steht das ganze Semester.
Es geht aber um die Vorlesungszeiten im WS 09/10, die hier ja an der Fernuni Bearbeitungszeiten wären, aber im allgemeinen eben bei Krankenkasse etc. Vorlesungszeiten heißen.

"05.10. - 21.02.09"

Das steht auf meinem Ausweis eben nicht.
 
Habt Ihr eigentlich nichts besseres zu tun? Gibt es bei Euch keine Omas, denen noch dringend über die Straße geholfen werden müsste? Wollt Ihr nicht als SPD-Vorsitzende kandidieren? Oder gegen die Konjunkturkrise kämpfen?

Nee, ihr müsst darüber kabbeln, ob es Bearbeitungs- oder Vorlesungszeit heißt. Wie die 4-jährigen, die sich um ein Förmchen kloppen... :rolleyes
 
ich würde an seiner/ ihrer Stelle eine Runde auf die Münchner Wies´n drehen, anstatt meinem Kopf mit Vorlesungen, EAs & Co. zu zerlegen!

Ist es doch BEARBEITUNGSFREIE ZEIT!!
 
So ganz dumm ist die Frage nicht und die ganzen Antworten darauf kann ich nicht verstehen.😡😡

Beginn der Vorlesungszeit ist z. B. nicht der 01.10., sondern der 05.10.09.
Also 05.10. - 21.02.09 wäre die richtige Antwort.

Jemand hatte sogar den richtigen Link hineingesetzt, konnte aber anscheinend nicht richtig lesen.😕😕

Vielleicht solltet ihr alle mal die Brille aufsetzen und nicht so urteilen.
Auf meinem stehen sie nicht. Da steht das ganze Semester.
Es geht aber um die Vorlesungszeiten im WS 09/10, die hier ja an der Fernuni Bearbeitungszeiten wären, aber im allgemeinen eben bei Krankenkasse etc. Vorlesungszeiten heißen.

Vielen herzlichen Dank!
Du hast mich genau richtig verstanden!

@Erklärung für alle:
Von mir wollte man eben die "vorlesungsfreie" Zeit wissen, wie man das eben von Studenten üblicherweise kennt. Und das habe ich hier einfach mal unvoreingenommen übernommen.

Sorry, aber ich setze "Vorlesungszeit" gleich mit "Bearbeitungszeit". Die KEs sind ein Ersatz für Vorlesungen.
Sorry, dass ich die Info zu dem Zeitpunkt nicht parat hatte und es gewagt habe hier diese Frage zu stellen.
Sorry, dass ich meinen Text nicht super genau formuliert habe, das kann schon mal vorkommen, wenn man zeitlich unter Druck ist.

Zum Glück gibt es aber intelligente Menschen hier, die mich trotzdem verstehen.

Den Titel ändere ich aber nicht 😀😛
 
Vielen herzlichen Dank!
Du hast mich genau richtig verstanden!

@Erklärung für alle:
Von mir wollte man eben die "vorlesungsfreie" Zeit wissen, wie man das eben von Studenten üblicherweise kennt. Und das habe ich hier einfach mal unvoreingenommen übernommen.

Sorry, aber ich setze "vorlesungsfrei" gleich mit "bearbeitungsfrei". Die KEs sind ein Ersatz für Vorlesungen.
Sorry, dass ich die Info zu dem Zeitpunkt nicht parat hatte und es gewagt habe hier diese Frage zu stellen.
Sorry, dass ich meinen Text nicht super genau formuliert habe, das kann schon mal vorkommen, wenn man zeitlich unter Druck ist.

Zum Glück gibt es aber intelligente Menschen hier, die mich trotzdem verstehen.

Den Titel ändere ich aber nicht 😀😛


Intelligente Menschen stellen solche Fragen aber nicht!
 
Ich musste ja noch wenigstens halbwegs diplomatisch bleiben.
Glaub' mir, ich hätte viel lieber etwas anderes geschrieben.

Jedenfalls hast du mit deiner Frage für Unterhaltung in der ganzen Republik gesorgt. Vielen Dank dafür.

Sieh es mir nach, dass ich nicht aus den E-Mails über dein ursprüngliches Posting zitiere
 
Intelligente Menschen antworten nicht so wie du!

Dir ist es anscheinend unmöglich über den Tellerrand zu schauen.


Macht Dir keine Sorge...ist es "normal" hier im Forum.

Es "sollte" eigentlich ein "Wissenschaftler-Forum" sein und des wegen auch eines ganz ganz wenigen Nieveau und Bon-Ton geboten sein "sollte", aber.... nicht hier, meine liebe Jud24, hier geht es zu wie in einer Kneipe...
 
Macht Dir keine Sorge...ist es "normal" hier im Forum.

Es "sollte" eigentlich ein "Wissenschaftler-Forum" sein und des wegen auch eines ganz ganz wenigen Nieveau und Bon-Ton geboten sein "sollte", aber.... nicht hier, meine liebe Jud24, hier geht es zu wie in einer Kneipe...

Das kann man so nicht stehen lassen. Es gibt hier im Forum unter den vielen Hundert regelmäßigen Nutzern lediglich drei, vier Kandidaten, die im Tonfall ziemlich rüde sind.

In diesem Fred sind leider zwei einschlägig bekannte Täter unterwegs. Wir Tutoren achten darauf, dass die Netiquette eingehalten wird. Bei Verstößen handeln wir auch - bis hin zur Sperrung des Nutzerkontos.

Im vorliegenden Fall habe ich eben überlegt, ob ich einschreiten soll. Ich fand Judiths Antwort auf Hundehüttes Frechheit aber so passend, dass es meiner Meinung nach keines weiteren Kommentars bedurfte.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben