ich würde mich gerne zum kommenden Sommersemester für den Bachelor Psychologie einschreiben, bin mir allerdings noch über einiges unklar, deshalb brauche ich jetzt eure Hilfe und Erfahrungen.
Wenn man an einer Präsenzuni mit einer Behinderung studiert fallen die Studiengebühren ja in der Regel weg, sobald man einen Nachweis erbringt. Wie sieht das an der Fernuni Hagen aus?
Ich habe mir das Antragsformular bereits angeschaut, jedoch steht hier eine Behinderung nur unter den weiteren Angaben, bei den eigentlichen Gründen für eine Ermäßigung steht ja nur ALG, Inhaftierung oder BAföG. Würde ich da jetzt nur die Schwerbehinderung ankreuzen, ist dann eine Ermäßigung möglich?
Bezüglich der Prüfungen habe ich bereits gelesen, dass es möglich ist die Prüfungen in den Studienzentren zu schreiben...da ich künftig nach Nürnberg ziehen möchte und dort ja direkt ein Studienzentrum ist wäre das ja sehr günstig (das Gebäude sah zumindest auf Street View sehr modern aus, da dürfte ein Fahrstuhl sein, oder?)
Allerdings stand dort auch, dass man bei Anmeldung zur Klausur dann eine Aufsichtsperson angeben muss - heißt ich muss mich vorher mit dem Studienzentrum in Verbindung setzen und dort fragen, wer das macht, oder wie läuft das?
Weiß jemand, wie es mit dem eigentlichen Prüfungsort in Nürnberg tatsächlich aussieht? Das ist ja die Friedrich Alexander Universität, da habe ich gestern bereits angerufen, weil ich dort ursprünglich mal ein Präsenzstudium anstrebte, allerdings wurde mir nur gesagt, dass der Bereich in Erlangen mit Rollstühl absolut nicht zugänglich sei, in Nürnberg "könnte" es jedoch gehen...
Wenn Nürnberg als Prüfungsort steht wäre es ja einfacher dorthin zu gehen, blöd läuft es aber, wenn der Hörsaal dann nicht zugänglich ist...hat da jemand Erfahrungen?
Achja und: Ist es eventuell auch möglich, die Klausuren auf einem Laptop zu schreiben? In der Schule hatte ich zum Ende hin immer einen, der von der Schule gestellt wurde, da mir sonst die Kraft ausgeht...macht jemand von euch sowas und wie läuft das ab?
Vielen Dank schonmal für eure Antworten 🙂
LG: Kathi
Wenn man an einer Präsenzuni mit einer Behinderung studiert fallen die Studiengebühren ja in der Regel weg, sobald man einen Nachweis erbringt. Wie sieht das an der Fernuni Hagen aus?
Ich habe mir das Antragsformular bereits angeschaut, jedoch steht hier eine Behinderung nur unter den weiteren Angaben, bei den eigentlichen Gründen für eine Ermäßigung steht ja nur ALG, Inhaftierung oder BAföG. Würde ich da jetzt nur die Schwerbehinderung ankreuzen, ist dann eine Ermäßigung möglich?
Bezüglich der Prüfungen habe ich bereits gelesen, dass es möglich ist die Prüfungen in den Studienzentren zu schreiben...da ich künftig nach Nürnberg ziehen möchte und dort ja direkt ein Studienzentrum ist wäre das ja sehr günstig (das Gebäude sah zumindest auf Street View sehr modern aus, da dürfte ein Fahrstuhl sein, oder?)
Allerdings stand dort auch, dass man bei Anmeldung zur Klausur dann eine Aufsichtsperson angeben muss - heißt ich muss mich vorher mit dem Studienzentrum in Verbindung setzen und dort fragen, wer das macht, oder wie läuft das?
Weiß jemand, wie es mit dem eigentlichen Prüfungsort in Nürnberg tatsächlich aussieht? Das ist ja die Friedrich Alexander Universität, da habe ich gestern bereits angerufen, weil ich dort ursprünglich mal ein Präsenzstudium anstrebte, allerdings wurde mir nur gesagt, dass der Bereich in Erlangen mit Rollstühl absolut nicht zugänglich sei, in Nürnberg "könnte" es jedoch gehen...
Wenn Nürnberg als Prüfungsort steht wäre es ja einfacher dorthin zu gehen, blöd läuft es aber, wenn der Hörsaal dann nicht zugänglich ist...hat da jemand Erfahrungen?
Achja und: Ist es eventuell auch möglich, die Klausuren auf einem Laptop zu schreiben? In der Schule hatte ich zum Ende hin immer einen, der von der Schule gestellt wurde, da mir sonst die Kraft ausgeht...macht jemand von euch sowas und wie läuft das ab?
Vielen Dank schonmal für eure Antworten 🙂
LG: Kathi