Ermäßigte Preise für Studenten

Unser Sponsor SAP 4 Students
Unser Sponsor
ich weiß nicht genau, ob es hier hin gehört.
Hat jemand eine Ahnung ob man mit unserem Studienausweis die angebotenen ermäßigten Preise für Studenten zb. im Schwimmbad nutzen kann?
Oder fallen wir da raus?

Vielleicht weiß ja jemand was. 🙂

Gruß,
Michaela
 
Ich habe bisher keine Probleme gehabt. Ich bin in der normalen Stadtbücherei als Student befreit und sonst komme ich als Student auch überall da vergünstigt rein genauso wie die "normalen" Präsenzstudenten auch. Ein Versuch ist es auf jeden Fall wert.
 
ich habe das mit dem Eintritt noch nicht probiert - aber beim Großraumverkehr hat es funktioniert, habe anstandslos ein "Ausbildungsabo" für die Öffis bekommen.

Grüße
Kerstin
 
Ohne jetzt groß suchen zu müssen,
darf ich fragen wie alt ihr seid?

Ich Steuer die 30 an und wurde schon während meines Erstsemesters öfters blöd angemault (Vorzugsweise in Schwimmbädern), in meinem Alter kann man kein Schüler / Student mehr sein. Trotz Vorlage der Ausweise.

Öffis ist ja meines Wissens nach auf ein Höchstalter beschränkt. Zumindest hier in München, der Ausbildungstarif steht daher auch nicht jedem zu.

Oder kurz gefragt: Nutzt jemand effektiv den Studentenstatus über 30?
 
In Hannover ist der Azubi-Tarif bei den Öffis nicht altersbeschränkt.
Sonst hab ich aber auch schon häufiger Altersbeschränkungen gesehen, z.B. bei Handytarifen (max. bis 30).
Ach ja - bin 32.
 
Da ich Vollzeit arbeite und von daher auch ein Vollzeit-Gehalt bekomme, nutze ich die Studi-Vorteile nicht. Die sind für eine andere Situation gedacht. Würde ich nur studieren, würde ich die Vorteile auch mit meinem fortgeschrittenen Alter nutzen.
 
Danke für eure Antworten!

Ich ziehe alles zurück - auf Anhieb finde ich jetzt beim MVV keine Altersbegrenzung, dann galt die für die Bahncard (da dann aber sicher).

Klar, das ist jetzt auch ne Gradwanderung. Studitarif oder nicht.
Für mich selbst weiß ich noch nicht ob ich es nutzen werde. Bin ja erst ab SS aktives Mitglied 😛 Während meines Erststudiums habe ich es relativ gut ausgenutzt. Wie weit ich es dieses Studium ausreizen werde - keine Ahnung.

Bei den Öffentlichen wäre es schon interessant. Die TUM liegt nicht auf meinem Pendlerweg, und mit dem Auto ist das für mich ein Unding. Macht für mich beim Monatsticket -17 Euro aus (Studitarif). Und da ich dabei sehr miese Umsteigekonditionen habe (16km, 1h20min), würde ich das persönlich schon gerne ausnutzen! *grummel*

Darüber mach ich mir ernsthaft Gedanken wenn ich die Unterlagen in Händen halte!
 
Wusel,

der MVV wird Dir kein Ausbildungstarif II Ticket ausstellen, da die TU nicht Deine Ausbildungsstätte ist. Denn siehe MVV-Homepage (ganz unten): https://www.mvv-muenchen.de/de/home/fahrgastinformation/tickets-preise/tickets/zeitkarten/ausbildungstarif/berechtigung/index.html#id_19
"6) Erhalten Studierende einer Fernuniversität den Ausbildungstarif?
Karten des Ausbildungstarifes II dürfen nur für die Tarifringe zwischen Wohnung und Ausbildungsstelle ausgegeben werden. Wer nicht im Einzugsgebiet des MVV studiert - etwa an der AKAD Hochschule für Berufstätige in Rendsburg, erhält somit keine Kundenkarte für den Ausbildungstarif."

Schau Dir aber mal die Preise für die IsarCard 9 Uhr (hiess früher Grüne Karte) an. Die ist - je nach benötigter Ringanzahl - schnell billiger oder fast gleich teuer wie das StudiTicket (Ausbildungstarif II). "IsarCard 9 Uhr Geltungsbereich Innenraum" kostet 45 Euro im Monat, die Karte für den Ausbildungstarif II 4 Ringe (= Innenraum) kostet 44,90 Euro im Monat. Die Isarcard 9 Uhr gilt nur nicht zwischen 6 Uhr und 9 Uhr morgens, was Du sicher verschmerzen kannst und es gibt sie nur für den gesamten Innnenraum oder den Außenraum oder das Gesamtnetz, nicht jedoch für die einzelnen Ringe innerhalb des Innenraums etc.

Viele Grüße aus München

Marianne
 
Danke - ich hätte mich damit sonst erst später beschäftigt...
Wenn schon Isarcard, dann die volle - ich muss nämlich zwischen 6 und 9 in der Arbeit sein 😉 Hab mir das schon öfters überlegt, aber die Umsteigezeiten sind einfach bescheiden. 4 von 5 Touren winke ich beim Umsteigen der S-Bahn hinterher und warte 20 min auf die nächste (im 20 min Rhythmus fährt auch meine Tram). Die dann naturgemäß auch nicht pünktlich fährt. Hin und wieder fährt diese jene Bahn auch für Stunden gar nicht mehr und der doofe Kunde am Bahnsteig bekommt nicht mal ne Durchsage dazu, außer dem netten Hinweis, dass diese jene eine gerade ausfällt, die nächste kommt ja in 20 min.

Und für den Service im Monat 70 Euro zu löhnen, finde ich einfach nicht ok.

Na? Könnt ihr anhand meiner Laune erraten wann ich 1x die Woche überhaupt noch Öffis fahre? 😡

Ich geh mich jetzt abreagieren...
Uff - das ist jetzt ganz schön OT geworden - sorry
 
Also ich habe gestern das erste mal meinen Ausweis im Kino vorgelegt und habe ohne Probleme den Schülerpreis bekommen (5 EUR) und das mit 35 und als Akademiestudierender
 
Ich (30) habe auch ohne Probleme Rabatte bei Ausstellungen bekommen. Letzte Woche habe ich entdeckt, dass sogar die VHS hier Studenten bis 33 auf einige Kurse Rabatte gewährt. Ich bin zwar auch berufstätig, sehe aber kein Problem, Studentenrabatte zu nutzen. Immerhin studiere ich und dieses Studium verursacht mir Kosten. Viele Doktoranden arbeiten schließlich auch Vollzeit an Unis und haben immer noch einen Studentenausweis. Einige Einrichtungen haben ja einen Alterslimit bei den Rabatten, können so also auch selbst steuern.
 
Oben