Erstes B-Modul

Unser Sponsor SAP 4 Students
Unser Sponsor
Erstes B-Modul

Ich muss zum SS 2009 Statistik und Makro machen.
Welches B-Modul ergänzt sich am besten zu den beiden Fächern?
(!Keine schwierige Mathematik bitte!)
Am liebsten aus der Modulgruppe II also die VWL Fächer, dann habe ich die schonmal hinter mir
 
Also mit keine schwierige Mathemathik war jetzt nicht gemeint das es kein Mathe sein soll.
Das Niveau sollte halt unter dem Modul Mathe liegen.
Ableiten kann ich schon 😀
(und auch ein bisschen mehr)
 
In dem Falle ist vielleicht Industrieökonomie oder Wirtschaftspolitik was für Dich. Für die Wagner-Module (Globalisierung und Europ. Wipo) sollte man Makro gemacht haben. Das Statistik-Modul Multivariate Statistik fällt ohne das A-Modul Statistik wohl auch auch flach... 😉

Wenn Dir Mikro (Theorie der Marktwirtschaft) gefallen hat, könntest Du auch Marktversagen machen. Das ist die Fortsetzung des Kurses.
 
Als VWL-Fan (5 B-Module in VWL) empfehle ich Dir Markt und Staat. Der Kurs ist nicht schwierig und auch nicht so umfangreich. Industrieökonomik ist sehr zeitintensiv. Alternativ kann ich Marktversagen empfehlen und auch Umweltökonomie. Die Skripte von Endres lesen sich sehr gut. Kommt drauf an, ob Dir Mikroökonomie liegt. Von Staatswirtschaft rate ich ab (sehr viel Mathe und mühselig zum Durchkauen).
 
Markt und Staat habe ich auch als einziges B-Modul belegt.

Kann noch jemand ein (einfaches) BWL-Modul empfehlen? Ich weiß nicht so recht was ich als 6. Modul belegen soll..
 
Es gibt doch auch innerhalb eines Studiums einfachere und schwerere Module.

Weiter oben wurde mehrfach gesagt dass Markt und Staat nicht so schwierig sei
 
Dr Franke Ghostwriter
Stimmt, einfach hängt davon ab, wo deine Präferenzen liegen.

Einige mögen lieber diese Laberfächer, viel Auswendiglernen, kaum Schwierigkeitskram. Andere rechnen lieber und kommen damit besser klar. Ich würde ein Fach wählen, was dir im Grundstudium am besten lag und darauf aufbauen.
 
Oben