Formelsammlung ja oder nein?

Unser Sponsor SAP 4 Students
Unser Sponsor
OekonomieIstAlles schrieb:
Wieso sollte es ein Unterschied sein, ob man mit 20 oder mit 50 WiWi studiert?

Das mit dem Alter war ja nicht wörtlich gemeint. Ich meinte ja nur damit, dass ich wirklich seit 20 Jahren zwar immer wieder Mathe gemacht habe. Das letze Mal vor 2-3 Jahren, aber eben nie mehr ohne Formelsammlung.

OekonomieIstAlles schrieb:
Ich weiß natürlich nicht, was Du vor Deinem Studium gemacht hast: Wenn Du bereits der Mathecrack bis, brauchst Du ja nix mehr lernen und kannst die Klausur so schreiben.

Tja, wenn ich ne Formelsammlung benutzen dürfte, dann würde ich das auch, zumindest, wenn mir Mathe nicht anerkannt wird, worauf ich immer noch hoffe. Denn mein Mathe an der FernHS habe ich eigentlich nicht schlecht abgeschlossen.

Aber ich kann zum Beispiel die meisten elementaren Ableitungen nicht auswendig. Für was sollte ich die auch lernen, wenn ich sie eh nachschlagen kann. Nur die, die ich laufend brauch, habe ich mir natürlich durch die Übung auswendig gemerkt ... aber jetzt alle :hmmm: Gilt natürlich auch für andere Inhalte der Formelsammlung.

OekonomieIstAlles schrieb:
Wenn aber nicht: Meine Erfahrung jetzt im Hauptstudium ist, dass man die ganzen komischen Sache, von denen ich mir bei Studium des Mathe-Kurses nicht vorstellen konnte, wofür das gut sein soll, tatsächlich braucht!
Aus meiner Sicht ist der Mathekurs echte Basis für das weitere Studium, im Gegensatz zu manch anderem (WInfo, Recht, ...)

Keine Frage, das ist auch ein Grund, warum ich Wiwi studiere. Ich mag ja eigentlich Mathe, nur Mathematik ist Anwenden und Rechnen, nicht auswendig lernen.

Recht brauchst du dann eher in der Praxis immer mal wieder ... gibt genügend die dich verarschen wollen. Nach dem Motto wenn du das nicht machst, dann verklage ich dich. Wenn man denen nen passenden Paragrafen an den Kopf wirft, ist schnell Ruhe :biglaugh: .

Und bei WInfo liegt es wohl eher an den Inhalten. So wie ich das hier gehört habe ist der Kurs genauso übel wie an der FernHS Hamburg :mad
 
jkhneuber schrieb:
Tja, wenn ich ne Formelsammlung benutzen dürfte, dann würde ich das auch, zumindest, wenn mir Mathe nicht anerkannt wird, worauf ich immer noch hoffe. Denn mein Mathe an der FernHS habe ich eigentlich nicht schlecht abgeschlossen.

Du kannst in der Klausur das komplette Skript mit eigenen Notizen drin dabei haben!
 
OekonomieIstAlles schrieb:
Du kannst in der Klausur das komplette Skript mit eigenen Notizen drin dabei haben!
Das geht in Mathe schon lange nicht mehr. Und soll in Statistik auch abgeschafft werden. Allerdings braucht man Ableitungen auch in anderen Prüfungen.
 
Vielen Dank 😱

Ich hab ja keine Angst vor Mathe, ich finde es nur nervig ... Mathe war schon immer mein bestes Fach und außerdem hoffe ich auch noch auf Anerkennung ... aber mich nerven solche Sachen immer und versuch dann was dran zu ändern ... deswegen bin ich wohl auch in der Politik ...
 
Hä? Wieso ist die Sig nicht mehr da? Nicht löschen 😀 !

Auch wenn wir vom Thema abweichen.....! Würde für den weiteren Verlauf des Studiums normalerweise auch nix schaden, Mathe zu belegen. Prüfungen sind eigentlich prinzipiell immer sehr ähnlich! Man kanns gut machen.
 
Es würde insofern schaden, als dass ich halt die Prüfung schreiben müsste. Hab mir eh eniges vorgenommen und da muss nicht noch eine PRüfung dazu kommen, auch wenn es nur Mathe ist. Denn ich möchte eigentlich das VD so schnell es nur irgendwie geht. Deswegen will ich es mir anerkennen lassen genauso wie Winfo.

Keine Sorge, die Sig bleibt. sie erscheint bei jedem allerdings nur einmal pro Seite zwecks der Übersichtlichkeit.
 
jkhneuber,

nur so zum Trost: beim Mathestudium darf man auch nichts! mitnehemen und da sollte es ja wirklich aufs Verständnis ankommen. Schon ein wenig frusterierend
- andererseits *den Besserwisser rauskram* wenn man es wirklich verstanden hat, kann man sich so'ne Formel ja auch mal eben herleiten.:ironie
 
StefanK schrieb:
hä? Wieso ist die Sig nicht mehr da? Nicht löschen 😀 !

Die Signaturen werden nur noch bei der ersten Antwort des Useres auf der Seite angezeigt - bei jeder weiteren Antwort, die auf der gleichen Seite angezeigt wird, wird die Signatur ausgeblendet....
 
doppelpi schrieb:
Hallo jkhneuber,

nur so zum Trost: beim Mathestudium darf man auch nichts! mitnehemen und da sollte es ja wirklich aufs Verständnis ankommen. Schon ein wenig frusterierend
- andererseits *den Besserwisser rauskram* wenn man es wirklich verstanden hat, kann man sich so'ne Formel ja auch mal eben herleiten.:ironie:

Wieso Ironie ... hab das schon mehr als einmal gemacht. Kommt natürlich auf die Formel an. Wie hatte unser Analysis Prof immer gesagt: Von der ersten Voraussetzung, dass n0 eine ganze Zahl ist, an kannst du alles in der Mathematik herleiten ... wenn es vielleicht auch ne ganze Zeit dauert. Und so ist auch die Vorlesung aufgebaut gewesen.

Ich werd nie meinen Physik LK vergessen. Wurde ausgefragt und hatte keinen blassen Schimmer von dem was die anderen (war nicht da) die Stunde zuvor gemacht haben. Dann musste ich es an der Tafel herleiten. Ging auch ohne dass ich es zuvor gehört hab. Hab allerdings Punktabzug bekommen, weil ich es etwas anderes (aber auch richtig) gemacht hab. Soviel zum Thema es kommt aufs Verständnis an ...
Trotzdem halte ich es für sinnvoller ne Formelsammlung zu bekommen :schmoll: Da bin ich wie n kleines Kind :biglaugh
 
Ja, ich habe schon gesehen, dass die Klausuren wesentlich einfacher sind als in Hamburg, wenn die immer so gestellt sind, braucht man sie wirklich nicht, dann kommen da eh nur Dinge vor, die man im Kopf hat. Aber ich bin halt ein alter Prinzipienreiter :dagegen:

Aber mir fällt gerade auf, wir sind sowieso :dasistoff
 
Kommt auf die Prinzipien an. Manche die immer mehr abhanden kommen wären ganz hilfreich... aber in dem Fall ist mein Prinzip ist eigentlich ja nicht unbedingt speziell die Formelsammlung, sondern dass ich gegen stures Auswendiglernen bin. Und daher mag ich Klausuren, in die man alles mitnehmen darf... es also nur auf die Anwendung ankommt.
 
Mods - ist ja alles etwas Off-Topic vieleicht in ein neues Thema ''Formelsammlung" - trotzdem muss ich hier noch mal meinen Senf dazu geben.😀

jkhneuber schrieb:
Wieso Ironie ... hab das schon mehr als einmal gemacht. Kommt natürlich auf die Formel an.

Ich werd nie meinen Physik LK vergessen. Wurde ausgefragt und hatte keinen blassen Schimmer von dem was die anderen (war nicht da) die Stunde zuvor gemacht haben. Dann musste ich es an der Tafel herleiten. Ging auch ohne dass ich es zuvor gehört hab. Hab allerdings Punktabzug bekommen, weil ich es etwas anderes (aber auch richtig) gemacht hab. Soviel zum Thema es kommt aufs Verständnis an ...
Trotzdem halte ich es für sinnvoller ne Formelsammlung zu bekommen :schmoll: Da bin ich wie n kleines Kind :biglaugh:

Ironie wegen dem 'mal eben'.😀 Aber du hast Recht es geht, wenn ich auch bei einigen Dinge aus meinen Physik LK nicht mal der Herleitungen folgen konnte (Schrödingergleichungen). Dir daher :respekt:

Obwohl ich das Formelsammlungsprinzip auch sehr! befürworte, muss ich sagen es fördert nicht unbedingt das Verständnis. In einer Uni-klausur, wo ich nie in der Vorlesung und nie in der Übung war, kein Buch und keine Unterlagen gelesen habe, eine Stunde kopiert und eine Stunde indexiert zur Vorbereitung ging ich doch aus der 'Kofferklausur' mit 3,0. Wie da Verständnis? :confused
 
doppelpi schrieb:
Ironie wegen dem 'mal eben'.😀 Aber du hast Recht es geht, wenn ich auch bei einigen Dinge aus meinen Physik LK nicht mal der Herleitungen folgen konnte (Schrödingergleichungen). Dir daher :respekt:

Naja kann ja wohl nicht so schwer gewesen sein. Weiß auch nicht mehr, was es für ein Thema war. Bei manchen bin ich auch auf dem Schlauch gestanden.

doppelpi schrieb:
In einer Uni-klausur, wo ich nie in der Vorlesung und nie in der Übung war, kein Buch und keine Unterlagen gelesen habe, eine Stunde kopiert und eine Stunde indexiert zur Vorbereitung ging ich doch aus der 'Kofferklausur' mit 3,0. Wie da Verständnis? 😕

Das wär in Regensburg nicht möglich gewesen. Da musstest schon wirklich alle Übungsaufgaben machen, damit du einigermaßen drin warst. Die meisten haben die Aufgaben eh nicht alleine machen können, weil die viel zu schwierig waren. Mir hat es irgendwie trotzdem Spaß gemacht, war aber viel zu faul. Deswegen habe ich dann auch aufgehört.

Aber wenn du in der Klausur 3,0 bekommen hast, ohne zu lernen, dann musst du es doch auch verstanden haben, oder nicht?
 
Oben