Interessanter Artikel in der "ZEIT Campus"

Dr Franke Ghostwriter
Da ich die "ZEIT" abonniert habe, bekomme ich den Ableger "Campus" umsonst dazu (hab ein Studentenabo). Man kann diese Zeitschrift aber auch überall im Handel bekommen. Gestern gab es wieder eine neue Ausgabe (erscheint alle acht Wochen).

Der Artikel über die Fernuni ist überschrieben mit "Die Unsichtbare - Gibt es die Fernuni Hagen eigentlich wirklich?".
Es werden der logistische Ablauf (Erstellung und Versand der KEs) sowie einzelne Studenten-/Professorenschicksale geschildert, und auch der Studienservice kommt nicht zu kurz! Also wer das Magazin auch umsonst bekommt, gleich mal reingucken (oder am Kiosk 2,50 opfern, für Vollzeitstudenten gibt es auch einige andere gute Infos). Ansonsten hoffe ich, daß der Artikel bald online verfügbar ist, dann werde ich ihn hier für euch einstellen.
 
Ja, klar (sorry, ich war so mit meiner EA beschäftigt), also wie gesagt das ist ein Ableger der ZEIT:
www.zeit.de/campus

Und es gibt auch eine allgemeine email-Adresse
[email protected]

Auf Anfrage geben die auch Auslandspreise raus...oder viell. fragst du deine Mutter, ob sie dir die Zeitschrift schicken kann.
 
Es stand ja nirgends, dass Angela den Artikel unbedingt kostenlos will 😕 - mal abgesehen von der Zahlung, dürfte das mit dem nächsten Kiosk und der Verfügbarkeit vielleicht eher der Engpass sein :hmmm:und eine elektronische Version vielleicht in Texas günstiger zu haben als das Papier - für eine angehende Ökonomin ein m.E. nur folgerichtiges Ansinnen
 
Und wenn die Post in Texas so funktioniert wie hier in Südafrika, dann gute Nacht... ich hab bei Angela Anfrage nach elektronischer Version vorm Rechner gesessen und auch direkt, "ich will auch" geschrieen, aber nicht, weil ich 2,50 sparen will, sondern, weil ich keine Lust habe, Wochen zu warten, ob er denn vielleicht ankommt oder nicht - dann hat Kathy ihn schon eingestellt bevor er da ist 😉
LG Flo
 
kurze Frage: Ist der Artikel über die Fernuni irgendwann mal online?
Nicht, das ich keine 2,50 EUR für die Zeit ausgeben möchte, aber bei uns ist der Ableger "Campus" nicht mit dabei.
Für eine Antwort wäre ich dankbar!
 
Das Magazin erscheint alle acht Wochen und auf der HP sind schon einige Artikel aus früheren Ausgaben zugänglich. Also eine gewisse Chance besteht meiner Meinung nach schon...ich würde das dann mal beobachten. Man kann das Magazin aber auch einzeln erwerben (man muß nicht die ZEIT dazukaufen), einfach mal bei den Zeitschriften gucken.
 
Hab mir den Artikel nun auch mal durchgelesen und muss sagen, soo wahnsinnig interessant fand ich ihn nicht. Aber gut, wir sind hier halt alle schon Insider 😉.

Gut finde ich, dass überhaupt mal über die Fernuni berichtet wird, dürfte doch den Bekanntheitsgrad ein bisschen steigern 😀 - und mit ein paar Klischees wurde auch aufgeräumt, so von wegen Uni 2. Klasse :daumen:.
 
Beim Abholen meiner Nachlieferung habe ich den Artikel im Buchladen mal überflogen. Ich fand die Infos - zumindest für uns FUzzies - nicht neu, deshalb hab ich mir den Campus auch nicht gekauft und kann nicht zitieren.

Aber natürlich ist es gut, dass über die FU berichtet wird. Schließlich gibt es genug Leute, die nur zufällig darauf aufmerksam werden oder die denken, dass die Klausuren aus Ankreuztests bestehen, bei denen niemand durchfällt.

Jane - so sie denn existiert - möge sich doch bitte mal melden.
 
Achja, die Zeitschrift gibt es hier nicht - hier ist ja nicht mal eine deutsche Tageszeitung erhältlich...

Naja, das mit Texas hab ich auch überlesen, sorry ...

Ich bin derzeit für 14 Tage an der Fernuni. In der Cafeteria gibts gerade Campus Nr. 3 als Kaffeebeilage; wenn bis Ende nächster Woche Nr. 4 ausliegen sollte, mach ich mal ein PDF und schick es über den großen Teich.

Gruß
Thomas
 
Hab mir den Artikel nun auch mal durchgelesen und muss sagen, soo wahnsinnig interessant fand ich ihn nicht. Aber gut, wir sind hier halt alle schon Insider 😉.

Beim Abholen meiner Nachlieferung habe ich den Artikel im Buchladen mal überflogen. Ich fand die Infos - zumindest für uns FUzzies - nicht neu, deshalb hab ich mir den Campus auch nicht gekauft und kann nicht zitieren.

Jaja, aber eines habt Ihr nicht bemerkt: Im Infokasten auf der 2. Seite sind zwei Netz-Adressen für mehr Informationen angegeben: die der Fernuni – und der Studienservice 😀
 
Dirk 😱 - so ein Kasten ist ne Hervorhebung, bestimmt 90 % der Menschen (wäre eine statistische Untersuchung wert 🙄) lesen den (oder so einen fetten Einleitungssatz) zuerst und entscheiden dann, ob sie sich den ganzen Text antun - gut, in dem Fall war es eh klar, aber meinst du, wir lassen dann den Kasten gleich weg 😕?
 
So, Leude, das Warten hat ein Ende...

https://www.zeit.de/campus/2007/04/portraet-fernuni-hagen


Sicher enthält der Artikel nicht wirklich viel Neues, aber wenn man als Studieninteressierte(r) nun vor der Entscheidung steht - Fernuni oder nicht?! - dann ist das eigentlich der einzige recht gut recherchierte Artikel, den man bislang über die Fernuni finden kann. Und daher viell. als Entscheidungshilfe hilfreich.
 
Danke Kathy! So konnte ichs hier in Prag auch lesen🙂 Ich fand den Artikel ganz hübsch, irgendwie musste man doch n bissel grinsen, wenn man das so las😀
apropos grinsen: und was finde ich nicht noch auf der Seite? nen link zu nen Artikel über die Uni Leipzig mit ner "Beschwerde" übers "Megaprojekt"... ich geb ja zu, dass ich da meine schmutzigen Finger auch mit drin hab (und ab September / Oktober die Leute um noch mehr Absperrhütchen schicken werde😀😛😀)
 
Das hast du richtig gut gemacht, ich war schon im ersten Stock des TGZ in der FernUni Hagen und ich fand die location dort eigentlich nicht schlimm. Die Mensa war komplett leer und auch ich habe eine Delegation von "Japanern" gesehen, die durch die FernUni geführt wurden, und auch zwei Studentinnen die draußen geraucht haben. Ansonsten war alles ziemlich still und fast schon ein bisschen unheimlich leise.
 
Mehr Artikel über die FernUniversität (im weitesten Sinne) findet ihr auch auf der Homepage der FernUni unter Uni Intern - Pressespiegel - Online-Fundstellen und Print-Fundstellen (etwas klein unten rechts).
 
Oben