Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Modul Entscheidung: Dienstleistungskonzeptionen, Unternehmesgründung, Informationsmanagement
Hatte diese 3 Module allesamt noch nicht, aber wenn ich mich zwischen diesen 3 entscheiden müsste, wäre meine Reihenfolge:
1. Dienstleistungskonzeptionen
2. Unternehmensgründung
3. Informationsmanagement
Eigentlich alles. Die erste KE von U-Gründung dröselt in aller Ausführlichkeit alle Theorien auf, die jemals irgendwer zum Thema "Unternehmer" aufgestellt hat. Klausurfragen lauten dann in der Art "Vergleichen Sie die Theorie von x mit der von y". Das ist todlangweilig, gruselig zu lernen und komplett nutzfrei.
Die zweite KE behandelt dann Themen wie Planung und Finanzierung, aber eher allgemein und oberflächlich.
Dann gibt es noch einen Kurs zur Investitionstheorie, der laut Modulhandbuch für Studenten leicht nachvollziehbar sein soll. Naja. Der Investitionstheoriekurs von Bitz, den Diplomstudenten in ABWL genießen durften, war jedenfalls um Längen besser.
Ja, es geht natürlich auch um interessante Lehrinhalte. Hab mir dazu mal die Notenstatistik angeschaut, da scheinen wohl viele nicht den Fisch im Wasser gefunden zu haben. Ist der Part zu Investitionstheorie schwierig in der KE erklärt, sodass man zusätzlich Literatur heranziehen muss? Gibt es genug Übungsaufgaben dazu?
Wie gesagt: interessant ist anders. Zur Investitionstheorie habe ich das Buch gelesen, aber Bücher und Kurs sind bei Hering ja identisch. Das Buch ist sicher nicht das Schlechteste zum Thema, aber auch nicht das Beste. Es ist relativ anspruchsvoll und war ursprünglich auch nicht als Lehrbuch konzipiert, sondern Herings Dissertation (oder Habilitation, das weiß ich gerade nicht mehr). Und das merkt man leider auch.
"Auf der von Studenten organisierten Seite www.studienservice.de lässt es sich wunderbar plaudern, lästern und abschreiben, ganz wie im richtigen Leben auch."