Schwierigkeitsgrade der Fächer im Grundstudium

Unser Sponsor SAP 4 Students
Unser Sponsor
Hallöchen,

jetzt mal eine vielleicht ganz komische Frage, zum Hintergrund erstmal:

Ich belege derzeit Mathe für Wiwi, BWL I und Einführung BWL/VWL
(Module 31001, 31011, 31081)

Nun muss ich im nächsten Semester auch drei Module wählen, denn nur für drei geschaffte Prüfungen erhalte ich (letztmalig) Stipendium.

Eigentlich wollte ich im nächsten Semester schon auf Rewi wechseln, wird aber alles doch zu umständlich. Da es sowieso deckungsgleiche Module in Rewi und Wiwi gibt, belege ich schon mal diese, das heißt:

BWL II (31021) und BWL III (31031)

Meine Frage ist, welches Modul würdet ihr mir noch empfehlen?
Im welchen Modul hattet ihr nicht so viel Schwierigkeiten mit den Skripten von der FU (wie bspw. Mathe), auf welche Klausuren konnte man sich gut vorbereiten ... auf den Punkt gebracht, welche Module bzw. Prüfungen fandet ihr am Anfang des Wiwi-Studiums am einfachsten??

Mikroöko, Makroöko, Grundlagen des Privat- und Wirtschaftsrechts, Grundzüge der Wirtschaftsinformatik oder gar Statistik?

Vorkenntnisse hab ich in der Buchhaltung, dazu belege ich BWL I ja schon.
Weiteres habe ich bereits angefragt ob man sogar das Modul 31061 Grundlagen des Privat- und Wirtschaftsrecht auf ein Modul bei Rewi anrechnen lassen kann.

Dann freu ich mich schon mal auf Eure Beiträge!! 😛
 
als ich persönlich fand Wirtschaftsinformatik, obwohl äußerst öde, am einfachsten unter den von dir genannten Modulen. Bei den anderen denke ich, musst du mit einem deutlich größeren Lernaufwand rechnen.

LG
Christine
 
also ich würde Christine zustimmen. Wenn Du schon BWL II und III machst, dann hast Du zwei Fächer, in denen Du mit Mathe zu tun hast. Wirtschaftsinformatik ist nicht so schwer, vor allem Auswendiglernerei. Das Fach ist halt deshalb so "doof", weil es irgendwie ein ganz neues Themengebiet anschneidet und man so gut wie keine Überschneidungspunkte mit anderen Fächern hat. Natürlich mag jeder andere Fächer und jeder hat mit anderen Dingen Probleme (oder auch nicht), aber letzendlich müssen wir ja früher oder später alles irgendwie belegen.

Viel Erfolg bei der Entscheidungsfindung (Du hast ja noch bis zum 31. Januar Zeit 😀)

Grüße, Xenia.
 
Mhh, ich habe nun nachgefragt ob man das Modul 'Grundlagen Wirtschafts- und Privatrecht' bei Rewi irgendwo sich anrechnen lassen könnte, leider nein
:aergern:

Nun bleibt mir wohl nix anderes übrig, als sich irgendein 'doofes' Modul wohl hinzuzunehmen.

Das Modul GWP fanden ja nicht gerade viele so toll, auch wenn die Klausur MC ist.

Ich muss mir noch ernsthaft überlegen, was ich da noch hinzubelege.
 
Uiuiui,

meine Überlegungen gehen weiter, wenn ich mir den Notendurchschnitt der Klausuren der letzten drei Semester gesamt anschaue:

3,13 BWL III (belege ich nächstes Semester)
3,36 W-Info
3,49 Statistik
3,55 Makro
3,66 BWL II (belege ich nächstes Semester)
3,69 E-Wiwi (belegt)
3,69 BWL I (belegt)
3,83 GPW
3,92 Mikro
4,03 Mathe (belegt)

Naja, Winfo steht an zweiter Stelle, hab mir jedoch eine Klausur angesehen, also kein einziges Fremdwort hatte ich irgendwann mal gehört, und mein Interesse ist auf weniger als Null abgesunken. Schon vorher war das Interesse nicht groß.

Statistik - derzeit meine Wahl, jedoch hab ich gelesen, es gibt derzeit einen Betreuerwechsel
(wenn man bedenkt, was danach in Mathe los war/ist??)

Makro - hier habe ich bereits mehrmals gehört, vor Makro sollte man besser Mikro belegen, nachdem ich jedoch 'nur' ein zusätzliches Modul suche (weil ich danach auf Rewi wechsle), macht es keinen Sinn 'schweres' Mikro vorzuziehen, wenn ich nachher kein 'leichteres' Makro belege

Bei E-VWL bin ich noch nicht durch, jedoch gefällt mir bislang Mikro besser als Makro (Makro bin ich erst am Anfang, vielleicht kommt der Durchblick noch)

also ich such mich noch durch an Klausuren und Erfahrungsberichten,
derzeit sieht die Wahl nach Statistik aus ... (hätt ich mir NIE gedacht, naja)
 
Statistik ist zwar gefühlsmäßig eine Menge, aber durchaus machbar. Wirtschaftsinformatik fand ich ziemlich uninteressant aber nicht so schwer. Mikro und Makro... tja wenn man wüsste, ob es Dir liegt. Manche kommen damit schwer klar, andere finden es wieder recht interessant.

Inwieweit nutzt Du denn das Betreuungsangebot in einem Studienzentrum? Wenn das gut ist, könntest Du durchaus Makro belegen, ansonsten würde ich Dir lieber zu Statistik oder Wirtschaftsinformatik raten.
 
Also der Meinung man sollte Mikro vor Makro belegen kann ich mich nicht wirklich anschließen. Ich denke Makro ist auch so durchaus machbar und schließlich auch sehr sehr interessant. Ich würde Dir Makro empfehlen. Ist zwar auch etwas Rechnerei aber das lässt sich ganz gut üben. Die Modelle im Grundstudium sind auch noch ganz gut überschaubar.
Der Kurs ist meiner Meinung nach auch didaktisch sehr gut aufbereitet.

Gruß

EB
 
tinigridi,

bisher hast du dann die WiWiPflichtmodule aus dem Bachelor aof Laws belegt/geplant.

Also, ich würde dir empfehlen, eins der vier Fächer
  • Mikro
  • Makro
  • Wirtschaftsinformatik oder
  • Statistik
zu wählen - die kannst du nämlich im Bachelor of laws wenn du möchtest als Wahlpflichtmodule anrechnen lassen 😀 - insofern wäre Makro für dich wohl optimal, wenn es dir am besten gefällt und schon gar nicht umsonst 😉.

Meine persönliche Wahl wäre wohl Statistik (du fragtest ja nach dem einfachsten Modul davon...) - aber das, was einem am besten gefällt und damit oft leichter ist, ist denke ich sehr subjektiv.
Die Unterschiede in den Notendurchschnitten sind m.E. auch eher marginal, daran würd ich es bei der Bandbreite nicht wirklich festmachen.
 
Dr Franke Ghostwriter
Ihr seid super!!

Vielen lieben Dank für all eure lieben Antworten.

Die Idee es dann als Wahlpflichtfach-Modul es anrechnen zu lassen, dacht ich auch schon, aber ob das sooo gern gesehen wird? Bin mir da nicht so sicher.
Fixes weiß ich leider nicht.

Und bislang ist es Mirko, was mir besser gefällt als Makro 😉

Aber es kommt jetzt noch besser!!!

Hab eine Mail von der FU zurückbekommen, es gibt ab SS 2008 keinen Numerus Clausus mehr!!
Das heißt, ich kann nun einfach so wechseln, und muss nicht mal mehr mein Zeugnis erneut beglaubigen lassen und einreichen! 🙂

Das heißt, meine Belegung im nächsten Semester:
BWL II
BWL III
Propädeutikum

Jetzt brauch ich nurmehr zu hoffen dass ich alle Module schaffe (inkl. einem zweiwöchigen Aufenthalt im Krankenhaus wegen einer Kiefer-OP 😱)

Mal sehen, was so über Propädeutikum geschrieben wird, aber da es ja das erste Modul ist, kann es ja nicht sooooooooooo schlimm sein, hoff ich mal :rolleyes
 
Oben